„ § Scherrer 0 Scherrer, Hans-Peter, 1000 Berlin 28 (Frohnau), Markgrofen- 29 Mitgl. d. Geschäftslig: Acel Springer & Sohn, Berlin/fomburg Schertel, Hons, 6 Fronkfurt (Main), Ditmarstr. 18 19, 11. 190/ in Nörnberg Genßevollm: Dresdner Bonk AG. VdAR: Fronkfurter Bodenkreditbonk AG., Fronkfurt (Main) Peter Verwoltungsgesellschoft mbfl., Bod Homburg StydAR: D. Stempel AG., Frankfurt (Main) Ühren-Hondelsgesellschaoft mbli., Fronkfurt (Main) Udo Possovont AG., Michelbacher Hötte Ak: AFPÖGE Allgemeine Tronsportgesellschaft vorm. Gond- rond & Mangili mbfi., Fronkfuort (Main Eisen- und Sfaohlhondel Gmbfi., Fronkfurt (Main) Main-Goswerke AG., Fronkfurt (Main) Moschinenfab-ik Hartmonn AG., Offenbach (Main) Maschinenfabrik Turner AG., Oberursel A. Steigenberger Hotelgesellschuft KGoA., Fronkfurt (Main) Gemeinnöfzige Siedlungsgesellschaft des Evongelischen Hilfs- werks in Hessen und Nassqu m. b. H., Fronkfurt (Mdin) VdVR: Peters Pneu Renovo K6, Bad Homburg Carl Presser & Co. Gmbfi., Fronkfurt (Main) VR: Druckforbenfaobrik Gebr. Schmidt Ömbfi., Fronkfurt (Main) Scheruhn jun., Karl, Dipl.-Ing., 2160 Stade, Burgweide 8, 14. 4. 1935 pershCes: Korl Scheruhn ofG., Bauunternehmen, Stade Scheruhn sen., Karl, Zimmermeister, Bau-lngenieur, 2160 Stade, Schifferforssfr. 22, * 25. 3. 1903 PershGes: Karl Scheruhn ofl G., Bauunfernehmen, Stade AR: Volksbonk Stade Vors. der Meisterpröfungskommissionen der Hundwerkskommer löneburg-Stade Ratsherr der Stadt Stade Kirchenvorsteher der St. Cosmde-Kirchengemeinde Stade, Stade Scherzberg, Hans joachim, Dr. jur., 3000 Honnover, Lenbach- 0221 Vorst: Vereinigte Haftpflichwvversicherung V. A. G., Honnover Scherrberq, Max, Dr., Rechtsonwolt, 2 Homburg Chevron Chemicol Gmbfi., Homburg, Gönsemorkt Scherzer, Fronz, Dipl.-Ing., 8671 Röslou (Bay) Ges: Sfahl- & Drahtwerk „Röslou Gmbfl., Röslov (Bay), Postfach 20 Scherrer, Gönther, Oipl.-Volksw., Dr. rer. pol., 8033 Plonegg, Egenhofenstr. 6, * 16. 5. 1916 Vorst: Aktiengesellschaoft för Licht- und Kraftversorgung, München 23 VdAR: IUK-BAt &Ömbti Bonk der AÖ foör Licht- und Kraft- vesorgung, Mönchen BfG Bayerische Flektro- und Gosgeröte Vertriebsgesellschaft mbr, Mönchen Oberlondwerk Krumboch A&, Krumbach (Schwoben) StVdAR: AG, för Gas und Flekfrizität, Bod Oeynhausen Gasbefrjebe Ö. m. b. H., Bad Oeynhausen Fränkisches Uberlondwerk A6, Nürnberg Ak: Frönkische Licht- und Kroffversorgung A&., Bomberg Ferner Aufsichtsrafs- und Beirotsmitglied einer Anzohl weiterer Befeiligungsgesellschaffen Scherzer, Hermonn, Dipl.-Kfm., 8671 Röslou, Eger-Str. 19 Ges: Stahl- u. Droht-Werk „Röslau“ ÖGb= Gösloo Scherzer, Kurt, Oberbörgermeist 6 ichs- e 8510 Förth (Bay), Reichs Oberbürgermeister der Sfodt Förth (Boy) AR: Großkrofwerk Fronken AG., Nürnberg 7 Schessl, Rudolf, Dr. a r., 8 Mö „ 9 önchen, Brennerpoßstr. 13 oVorst: Pauloner-Solvotor-Thom 6 0 Seas osbröu A.-G., Mönchen 9, eschf: Wohnungsbaugesellschoft lsor mbf., Mö Bou-Wo-Ge Baugesellschoft för Wohn- und Geschöftshousbod mbfl., Mönchen Wognerbröv Embf. Ak: Hofbröohovs Coburg AG., Coburg Waitzingerbröu AG., Miesboch 1080 Schetelich, Werner, lIngenieur, 4811 Oldentrup (b Bielefeld), Hsr. 266, * 25. 12. 19 Geschf: Union-Werkzeugmoschinenfabrik M. Reuther KG., Oldentrup/b. BSielefeld Schetelig, Arnold, Dipl.-Ing., 871 Kitzingen, Wörthstr. 5, 28. 3. 1906 in Tegel bei Berlin Geschf: Licht-, Kroft- u. Wosserwerke Kitzingen Gmbll., Kitzingen (Main) VorstMitgl: Verbond baoyr. Gos- und Wosserwerke Schetter, Bolto, Laundwirt, 517 Jölich/Klostergut Korthous AR: Zuckerfobrik Jölich AG., Jölich (Rhld) Schetty, Rudolf, 56 Wuppertal-Vohwinkel, Buchenhofener Str. 55 Geschf: Hommersteiner Kunsfleder Gmbfi., Woppertal- Vohwinkel, Buchenhofener Stroße 45 Scheu, Adolf, Industrieberoter (BDW), 5600 Wuppertol-Sonnborn, Boltenbergstr. 30,* 26. 4. 1907 Vors: Wirtschaftsförderungs-Ausschuß der Stadt Wuppertal Treuhänder von Firmenzusommenschlössen Scheu, Karl, Kaufmonn, 7300 Esslingen (Neckar), Roßmarkt 31 Vorst: Milchversorgung Esslingen e Gmbfi., Esslingen Scheublein, Bernhard, Dr., Braouereidirektor, 8 Mönchen 90, Hochstr. 75 Vorst: Pauloner-Solvotor-Thomosbräu AÖ., Mönchen VdAR: Kurförstlich bayerisches Braühaus Waitzingerbrä AGÖ., Miesbach Hofbräuhaus Coburg AGÖ., Coburg StVdAR: Auerbräu AÖ., Rosenheim AR: Herkulesbraverei Aktiengesellschaft, Kassel Sscheuch, Hans Mortin, Papiertechniker, 6101 Nieder-Romstodt, Nieder-Modover Weg 7, 4. 11. 1931 PershGes: Scheuch Folien- und Paopierverorbeitung KG., Darmstadt-Eberstodt Scheuch, Johann Anton, 6100 Dormsfadt, Osonnstr. 43 PershGes: Schevuch Ffolien- und Papierverorbeitung K S., Nie- „. Postonschrift: 6100 Darmstadt-Eberstaodt, Post- fach 6é Scheucken, Heinrich, Dipl.-Ing., Direktor, 433 Mölheim (Ruhr), Witthausstroße 9, * 24. 3. 1919 in Mölheim (Ruhr) Direktor der Betriebe der Studt Mölheim Scheuerle, Erwin, 8500 Nörnberg, Emilienstr. 5 Kompl: Alfred Grof, Nörnberg, Rosenqusfr. 4 Vors: tondesverbond des Boyerischen Groß- und Außen- handels e. V., Abteilung Außenhondel, Nörnberg „.. ... = 783 45 3 = * =N 5 * * eI tec Scheuerle, Kurt, Fobrikont, 7100 Heilbronn (Neckor) Böckingen, 9 Neckorg. Stroße Inh: Minerolöl- und Chemiewerk LUDWI& MollkER, Hieilbronn-Böckingen Carl Gauss Nachf. Öl- und Fettfobrik, Stuttgart/Hleilbronn Gewerkschuft Greiff Bergbov, Dollbergen / öber ehrte Scheuerle, Willy, Ingenieur, * 1. 1. 1912 Inh: Willy Scheuerle, fahrzeugfabrik, 7114 Ppfedelbach öber Öhringen Scheuermonn, Korl Josef, Börgermeister, 698 Wertheim, Ferdinond-Hotz-Str, 3, * 17. 2. 1927 in Hottenheim (Rheingov) der Stadt Wertheim VdVR: Bezirkssporkosse Wertheim Mitgl. des Verbondsousschusses des Bodischen Sporkossen- und Giroverbondes, Maonnheim 180 (vo * StVdAR: Frönkische Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft , mbfl., Tquberbischofsheim Beirot: Devotscher Konol- und Schiffaohrtsverein Rhein-Moin- Donou e. V., Regensburg Scheuermonn, Oto, 6471 Merkenfritz (Oberh), Stroße noch Hirzenhain 3 = Ceschf: Nohrmittelwerk Wedel Gmbl., 6096 Roonheim [Tless) (s