―――― Schmidt § Schmidt, Albert Geschf: Carl Weber & Co. Ömbfl., 4811 Oerlinghausen (Lippe), Postfoch 55/56 schmidt, Alexonder, Dr., 432 Hattingen I[Rohr), Schließfach 366 Vors: Fochverbond Grübenousbou, Hogen (West schmidt, Alfons Erwin, Direkfor, 5000 Cöln-Marienborg, von Grootestraße 38, * 1. 5. 1912 in Berlin Gesckf. v. Dir: Artewek Fondelsgesellschoft för Berg- und Hötten-Erzeugnisse m. b.H., Köln/Dösseldorf/Stottgort/Saor- bröcken/Haombur FAN F & Ö — Abseeo –Notionol-Stundord Gummibewehrungs- Gesellschoft mbll., Köln .. 1000 Berlin 10, Tegeler Weg 8, * 8. 7. 1903 1 Eerun Vors: Vereinigung Privoter pfondkreditbetriebe (e. V.), Berlin 36 ― rt- 4600 Dortmund-Kirchhörde, Kleiner Pfad 10, Geschf: Aug. Klönne, Dortmund Schmidt, Artur, Dr., Fabrikant, 4 Dösseldorf, Homberger Stroße 3, * 28. 8. 1906 in Rodevormwold Kompl. b. Geschf: Moskaftor-Werke Hermonn Schmidt K , Dösseldorf, Bomberg u. Monnheim Fortin-Werke Wolter Schumocher K G., Dösseldorf-Hofen Erhard Richter KG., Mannheim Geschf: H. Wieger Ömbll., Dösseldorf-Hafen schmidt, August, Fobrikont, Brennereibesitzer, 3 Honnover- Hdoinholz, Bertromstroße 4, * 28. 5. 1907 in Honnover inh: Korübrennerei, Londwirtschoft u. Vorzugsmilchbefrieb August Schmidt, 3001 Kröhenwinkel/ öber Honnover Vors: Verbond der Korn- u. Kortoffelbrenner Niedersochsens e. V., Honnover Vorstund: Bundesverbond der Kornbrenner, Dortmund Beirot: Bundesverbond der Spitituosenindustrie, Fronkfurt (Moin) Vors: Kornkette e. V., Mönster schmidt, Bernhord, Dipl.-Ing., Eisenbohndirekfor, 81 Garmisch- Portenkirchen, Olympiostroße 27 und FPortnochstroße 34 ― 10. 1. 1909 in Garmisch ae Hotelgesellschoft Schneefernerhous am Zugspitzplott mbll. Corl Fons Terne & Co. ol1 8., Verkehrsgesell., Gormisch- partenkirchen Vorstond: Boyerische Zugspitzbohn AG. Beirdt: Bondesverbond Deufscher Eisenbahnen BDf, Köln Vors: Sremium Sormisch-Partenkirchen der IHlK Mönchen Schmidt, Bernhurd sen., 2000 Homburg 52, Albertiweg 2286 *16. 12. 1897 in Homburg pershes: Schmidt sen. & Partner, Homburg 50 Geschf: §PAR-Zentrole Hbg-Nord, fa. Schmidt, Schenefeld (Bez. Homburg) schmidt, Bernhord A., Lebensmittel-Großhöndler, 2000 Haom- burg 52, Hmmerichsfr. 14,* 2. 7. 1935 pershGes: Schmidt sen. & Partner, 50 Geschf: SpAk-Zenfrole Hbg-Nord, Fu. Bernhord Schmidt, Schenefeld (Bez. Hbg.) SPAB-Zenfrule Bremen Fa. Georg Lindemonn, Qyten b. Bremen SpAß-Zentrole Oldenburg Fa. J. G. Stöltje, Ofen b. Oldenburg SpAR-Zentrole Löneburg Fo. Willi Cohrs, töneburg Schmidt, Carl Richard, Dipl.-Kfm., 1 Berlin 33, podbielskiollee 12 Inh: Corl Richard Schmidt Corisch, Berlin 30 Ak: ÖfflA Genossenschoft der Filiolbetriebe des Nohrungs- mitteſhondels Gmbli., Berlin-Chorlottenburg Schmidt, Christion, Rechtsonwolt, 84 Regensburg, Holzgorten- straoße 22, * 3. 11. 1902 Ak: RNegensburger Bovortikelfobrik und Verzinkerei O710 FHMANN ÖMßfl. Sschmidt, Conrod, Dr. Kompi: Conrod Mm. Schmidt, CWs-Lockfabrik, 5161 Merken/ öber Dören, Postfach Dören 495 Schmidt, Curt pershé&es: Kissinger Wöschefobrik Schmidt & Sohn K.-G., 873 Bod Kissingen, Postfoch 74/75 Sschmidt, Dietmor pershGes: Kissinger Wöschefobrik Schmidt & Sohn K.-G., 873 Bad Kissingen, Posffoch 74/75 Schmidt, Eberhurd, Professor, Dipl.-Ing., 6900 Heidelberg, Lodolf-Krehl-Str. 35, * 23. 2. 1908 VdVorst: Brown, Boveri & Cie AG., Monnheim-Käfertul VdAk: H. Römmler Ömbl.., Groß-Umstodt .. der Eidgenössischen Technischen Hochschole, öric Mitgl. d. Zenfrolbeirots d. Dresdner Bank, Fronkfurt (Main) präs: CfFCI05 (Furopäisches Comitee des CI08), Zörich Honorury Treosurer des CI[0§ (Conseil Internotionol pour [Orgonisotion Scientifiqde), Genf Fellow der „internotionol Academy of Monogement' VorstMitgl. der IUC (internotionol Universth)) Contoct for Mandgemenf Education), Rotterdom Mitgl. des Gesomtvorstondes des RḰ. (Rationalisierungs- Kurdtorium der deuftschen Wirtschaft), Fronkfurt (Main) EhrenMitgl. der „Schweizerischen Gesellschoft för Befriebs- wissenschoften“, Zörich der AsC0 (Schweizerische Vereinigong der Unternehmens- berater), Zörich Sschmidt, Eduard, Fabrikbesitzer, 863 Coburg, Probstgrund 51, *1. 2. 1905 in Coburg Ges. u. Geschf: Eduord Schmidt Ömbfi., Mieder- und Bodemoden-Fabrik, Coburg Ak: Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschoft, Coburg Gloswerk Scholler Gmbfi, Wertheim/Main Haondelsrichter beim Londgericht Coburg präs: industrie- und Hondelskommer zb Coburg, Coburg EhrenVorst: Verbond der Mieder- u. Leibbinden-Industrie, Stuttgart VorstMitgl: Arbeitgeberverbond sWorst: Außenhondelsobosschuß des Bundesverbondes der Bekleidungsindustrie e. V. Miederländisch-Deutsche Hondelskommer in Boyern, Mönchen Mitgl: Houptousschuß des Londesdovsschusses der Bayer. Industrie, Mönchen Fachausschuß der Boyer. Mieder- und teibbinden-Industrie im Londesverbond der Boyer. Bekleidungs-Industrie, Mönchen Mitgl. d. Seirots: Deutsche Olympische Geseflschott (000), Zweigstelle Coburg Volkswirtschofttiche Gesellschoft Boyern e. V., Mönchen - beim Becqoftrogten der Stootsregierong för die Grenzlondgebiete, Mönchen Abosgz: Verdienstkrebz o. Bonde des Verdienstordens der BRDO Baoyer. Verdienstorden Schmidt, Egon, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 5160 Dören, Beethovenweg 16, * 2. 11. 193 Geschf: Zimmermonn & Jonsen ÖGmbfi., Dören-Roelsdorf schmidt, Ellao, 1000 Berlin 46, Colondrellisfr. 26 pershées: Friedrich Wilhelm Schmidt Hoch-, Tief- und Eisen- betonbav, Berlin 46 J., Direktor, 277 Emden, Am MHinter Tief 24, 14. 8. Geschf: Lehnkering AG., Zweigniederlossung Emden, Emden Ak: Emder Schiffsousröstungs Ö.m. b.H., Emden Schiffsousröstung Wilhelmshoven G. m. b. H., Withelmshoven Schmidt, Erich, Druckerelbesitzer, 8500 Nörnberg, Marienstr. 15, 726. 3. 1903 Kompl: Troeger & Böcking, 8500 NMörnberg, Rennweg 53 Vors: Verbond der Steindrück- und Offsetbefriebe e. V., Nörnberg 8 7 Dipl.-Ing., 2848 Vechta (Oldb), Am Dobben 1, Geschf: Helmus, Stroßenbou-Gesellschoft Vechta mit Nieder- lossungen in Coesfeld, Lingen, Aurich Schmidt, Frich Hermann Heino, Kdufmonn, 2000 Homburg 52 Geschf: Aufohous Elmshorn Ömbfl., 22 Elmshorn, Fostf. 140 Schmidt, Ernst, 4100 Duisburg, Schofsweg 25 pershCes: Karl Schmidt off., Duisburg 1103 ./ 1u...... .......... ― * ........ .. A 83 * * 0 = * ――A――Z―――