Scholz § Scholz, Arno, Zeitungsverleger u. Chefredokteor, 1 Berlin 33 (Grunewold), Bismorckplotz 1, priv. 1 Berlin 37, Fischerhötten- straße 73, * 22. 2. 1904 in Berlin Herousgeber und Chefredokteur: „Telegraf* „Nochtdepesche“ Telegrof-Wochenspiegel“ Ges. b. Geschf: Grophische Gesellschoft Grunewold, Berlin- Grunewald Heußler & Co. Gmbl. Aroni-Verlogs Gmbli. IWwag, Internationole und Werbegesellschoft mbtl. AR: PfillHARMOMNlf BfRl. sWors: Verein der Berliner Zeitungsverleger, Berlin prösidiolmitglied des Bundes der Berliner und Freunde Berlins des KURATÖRIUMS UNTFIIBARES DFUTSCHIAND des Bundesverbondes Deufscher Zeitungsverleger Vorst: URANIA BERLIN Ausgz: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deufschlond Scholz, Clemens, Koufmonn, 355 Morburg (Lohn), An der Schö- ferbuche 5, * 12. 12. 1909 Inh: Aufo-Scholz Clemens Scholz, Tronsportkontor, 355 Morburg (Lohn), Afföllerstr. 82 Vizepräs: Bundesverbond d. Deutschen Göterfernverkehrs 665060 e. V., Fronkfurt (Main) undustrie- und Hondelskommer Kassel, Kossel Vorst: Tarifkommission d. Göterfernverkehrs (TKF), Fronkfurt (Main) StWdAk: Stroßenverkehrs-Genossenschoft Hessen-Fern eGmblfl., Fronkfurt (Main) 2. Vors: Fachverbond Göterfernverkehr der Vereinigung des Verkehrsgewerbes in Hessen e. V., Fronkfurt (Main) VR: Bundesonstolt f. d. Göterfernverkehr, Köln Scholz, Edgor F., Direktor, berofender Ingenieur, 635 Baod Nau- heim, Burgollee 31, * 2. 5. 1910 in Görlitz Geschf: Stodiengesellschoft för Funk- und Fernsehwerbung, Bod Nouheim Pressevereinigung för neue Publikotionsmittel E. V., Bod Nouheim Vorst: Presse-Rundfunk A S., Saarbrücken Scholx, Elisobeth, Fabrikbesitzerin, 8400 Regensburg, Hoppestr. 1, 7. 200 Mitinh: Baoyerische Maschinenfobrik Regensburg F. J. Schlogeter, Regensburg 6000 Fronkfurt (Main), Gallusonloge 7, Dir: Dresdner Bonk AGÖ., Fronkfurt (Main) Scholz, Georg, Dr. jur., Gerichtsossessor d. D., Direktor i. R., 4000 Dösseldorf, Moorenstr. 56, * 9. 5. 1904 Vorst: Provinziol Feuerversicherungsonstolt der Rheinprovinz, Dösseldorf 1 Provinziol Lebensversicherungsonstalt der Rheinprovinz, Dösseldorf 1 AR: Rheinische Kreditgesellschaft, Köln Rheinisches Heim, Bonn Scholz, Gerhard, Koufwonn Inh: Maschinenbov Scholz & Co., 442 Coesfeld (Westf), Heinrichstr. 1 Scholz, Gotthardt, 3000 Honnover, Seelhorsfstr. 57, * 3. 10. 1903 HGeschf: Londesverbond Niedersochsen des Deufschen Hotel- und Sasfstättenverbondes e. V., Honnover Scholx, Gönter, Dipl.-Ingenieur Inh: Maschinenbav Scholz & Co., 442 Coesfeld (Westf), Heinrichstr. 1 Scholx, SGönter, Direktor, 6100 Dormstadt-Eberstadt, Pfungstädter Str. 83,* 14. 8. 1919 GeschfGes: Montig Montogebau-Industrie Gmbfl., Darmstodt-Eberstadt sWors: Fuchverbond Betonfertigteile Hessen e. V., Wiesboden 272 97ß 1000 Berlin 45 (Lichterfelde), Heinersdorfer Str. 3, Geschf: Vormols Royvenescher Eisenhondel und Eisenbau ÖEmbl.., Berlin 42 Dellschod Stahlbod Ömbfl., Berlin 42 Steicke & Co. G. E. Dellschob Gmbl. Eisenlgergemeinschoft Gmbf. Scholx, Heinx, 2000 W. 53, Achtern Born 97, * 3. 11. 1927 Ak: NfUF HF[MAT NÖRND Gemeinnötzige Wohnungsbau- gesellschaft m. b. H., 2000 Homburg 33 Neues Hleim Löbeck Gemeinnbtzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft mbfl., löbeck Howaldtswerke – Deutsche Werft A&, Hombufrg und Kiel, Haomburg 11 Mitgl. des Seeverkehrsbeirotes der Börgerschaft Scholz, Hellmut, Dr., Rechtsonwolt, 4000 Dösseldorf, Kaisers- werther Str. 162, * 20. 3. 1900 Vorstund: Commerzbonk AG. von 1870, Homburg Scholz, Herbert, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 437 Morl-Höls, 307, 12. 1. 1921 in Woldenburg (Schles) VorstMitgl: Chemische Werke Hoöls AÖ., Marl 8 Recklinghousen) WdAk: Katalysdtorenwerke Houdry-Htuls Ömbfi., Morl Gemeinnötziges Wohnungsunternehmen Chemische Werke Höls Embli, Marl AR: Foserwerke Höls Gmbli., Marl Westgoas Gmbi., Marl Mitgl: des Bezirksbeirotes Nordrhein-Wesffolen Deufsche Bonk A&, Dösseldorf Lehrbeduftrogter: Wirtschofts- und Soziolwissenschoftliche Fokultöt der Universitöt Köln Scholz, Hermonn, Dipl.-Kfm., Fobrikont, 8400 Regensburg, Hoppestr. 1, * 20. 11. 1932 Mitlnh: Baoyerische Moschinenfobrik Regensburg F. J. Schlogeter, Regensburg Scholz, Hub., Dipl. Forstwirt, freiberufl. Forstrot, 8058 Erding-Kletthom, Fuggersfr. 7, 4. 2. 1917 Vors: Verbond freiberufl. Forstleute e.V. Augsburg Scholz, Johonnes, 6231 Schwolbach (Tounus), Steinweg 32, 24. 7. 1905 in Breslou ― Deutsche Bou- und Bodenbonk A&, Berlin/Fronbfurt ain Ak: Terroin-Aktiengesellschoft Herzogpork, Mönchen Scholz, Kurt, Direktor, 4000 Dösseldorf, Holbeinstr. 12, . J. 1909 Mitgt. d. Geschlig: DOr. Carl Flahn K G., Dösseldorf Ak: Rotionolisierungsgemeinschoft Drogerie, Monnheim VorstMitgl: Vereinigung der Lieferonten im Drogenfach e. V., Köln .„...... 2000 Homburg 66, Schleusenstieg 10, * Geschf: DfA und Texoco Verkobf Ömbl., Homburg = =―§― Jonkersdorf (Kr Köln), Tiroler Weg 4, * Sechf: Koufhaolle Gesellschoft mit beschränkter Hoftung, öln Scholz, Mortin, Kaufmonn, 1000 Berlin 20, Maorkt 15 A. Scholz, Groß- und Einzelhondel in Eisenwaren, erlin Vors: Fochverbond Deutscher Housrot- und Eisenworenhändler e. V., Berlin, f. D. f., 1 Berlin 12 Gesellschoft Wirtschoftshof Spondou e. V., Berlin 20 Stiftung Wirtschoftshof Spandau, Berlin 20 Forschongsstelle för den Hondef e. V., Berlin, (ffrl) Berlin 62 Scholz, Mortin, Rechtsonwolt, 1000 Berlin 33 (Dohlem), Königin- Luise-Str. 36, * 29. 7. 1914 Vorst: Berliner Industriebonk Aktiengesellschoft, Berlin-Grunewold VdAk: Örophisches und Gewerbe-Zentrum Berlin AG Ak: Gewerbesiedlungs-Gesellschoft mbtlt Vorst: Berliner Börse - Abteilung Wertpopierbörse- Mitgl: Rechtsdusschuß des Verbondes des Berliner Bonk- gewerbes (e. V.) 1133