**― Schott § Schorlemer, Rembert Freiherr von, Dipl.-Kfm., 5952 Attendorn, Hohler Weg 47, * 30. 8. 1917 Geschf: Metollwerke Otto Dingerkus, 5952 Attendorn (Westf) Vorst: Arbeitgeberverbond des Kreises Olpe 0 inp, E Bober, 3111 Qverstedt (Kr Uelzen), Ak: Zuckerfobrik Uelzen AG., 311 Uelzen (Hon) Schormonn, Heinz, Bestottungsunternehmer, 4800 Bielefeld, Oberntorwoll 12 b, * 28. 5. 1913 Vors: Bundesverbond des Deutschen Bestuttungsgewerbes e. V., Dösseldorf Schormüller, Anton, Dipl.-Ing., 8 Mönchen-Paosing, Kospor-Kerll-Stroße 24b, 21. 2. 1912 Geschf: Londeswohnungsförsorge Boyern Gmbli., Mönchen 15 Schormöller, Josef, Professor, Dr.-Ing., 1 Berlin 33, Johonnis- berger Str. 10, * 7. 7. 1903 in Olching (B0y) Dir. des Instifofs för Lebensmittelchemie und -technologie der Technischen Universitöt, Berlin EhrenMitgl: Deutsche Forschungsonsfolt f. Lebensmittelchemie, Mönchen Schweizerische Gesellschaft füör Ernährung Mitgl. des Bundesgesundheitsrotes des Forschungsrotes für- Ernöhrung, Londwirtschoft u. Fforsten Deutsche Akademie der Noturfofscher Leopoldind zu Holle Beirot: Bund för Lebensmittelrecht und -kunde Kommission „Methodenbuch' för Lebensmittelchemiker Deutsche Forschungsgemeinschoft Wissenschaftl. Beirot in Firmen der lebensmittelindustrie Joseph-König-Gedenkmönze der Gesellschoft Deutscher hemiker Schorn, Toni, Dr. rer. pol., 5 Köln-Klettenberg, Petersberg- straße 109, * 27. 2. 1928 Geschf: Auftohaus Fischer Gmbll., Essen Schorn, Wolter, Dr., 4780 Lippstodt, Josefstr. 28 Geschf: Theodor Heimeier, Metollwerk Gmbfl., 478 Lippstodt, Erwitter Str. 15–18 Schorn, Wilhelm pershGes: Fwold Witte £ Co., 5620 Velbert (Rheinh), Höferstr. 3–15 Schornstein, Johonnes, Dr., Staotssekretär im Bundesministerium för Wohnungswesen und Stödtebov, 5320 Bad Godesberg, Freier Weg 15, * 23. 3. 1909 VdAk: Fronkforter Siedlungsgesellschoft mb.l, Fronkfurt (Main) AR: Beomfenheimstättenverk – Bausparkosse för Angehörige des öffentlichen Dienstes –, Hameln Wohnbov ÖGmbtl., Mönchen VR: Deutsche Pfondbriefonstolt Wiesbaden Schorp, Georg, Dr., Dipl. rer. pol., 8 Mönchen-Posing, Oselstroße 25,* 17. J11. 1912 in Bieringen bei Horb (Wörtt) Geschf: Bcyerisches Leichtmefollwerk Grof Blöcher v. Wahl- statt KG., Mönchen Schorr, Albert, Dipl. ing. Geschf. u. Kkommond: Main-Metoll-Giesserei Fritz Schorr KG., 6799 Altenglon, Industriestr. 1 Schorr, Kurl-Eberhurd, Dr., 2000 Hombur Geschf: H. Schorr-Reemtsma Gmbfl., ― Kösterbergstr. 80 Schorr, Korl-Heinz, Fobrikont, 6750 Kaisersloutern, Im Jung- Me . 25 6 1912 Geschf: Kartondgenfobrik lodwig Jonz, Enkenbach 0 Pfälzische Poppen- und Wellpoppenyerorbeitung K. H. Schorr 8. Co., Enkenbach Ak: Buchgewerbe-Feuerversicherung q. G., Karlsrohe Volksbonk, Kaiserslautern VorstMitgl: Houptverbond der Popier und Poppe verorbeifen- den Industrie e. V., Fronkfurt (Main) 1. Vors: Fochvereinigung der Deulschen Karfonogenindustrie, Mönchen 23 Verbond der Popier und Poppe verorbeitenden Industrie Pfolz u. Saarlond e. V., Neustadt 3278 des Verwoltungsdusschusses des Arbeitsomtes, Koisers- dufern Mitgl. der Vertretewersommlung der Berufsgenossenschoft und des Finonzovsschosses der Berofsgenossenschoft Druck und Popierverorbeitung, Wiesbaden Sschon, Erdmonn, 8000 Mönchen 90, Klobensteinerstr. 14, 23. 3. 1909 Geschf: „Moximilion Kellereien Ömbli., 555 Bernkostel-Kues, Nikolousofer 31 und Mönchen 80 präs: im Bundesverbond des Deutschen Wein- und Spiri- tuosenhondels e. V., Bad Godesberg Vorst: Vereinigung des Wein- und Spirituoseneinfuhrhondels e. V., Bonn VorstMitgl: des Londesvereins des boyer. Weinhondels Mönchen der Rechtsschutzgemeinschoft Wein e. V., Bremen Vors. des fochbeirotes Wein beim Bundesomt f. Ernährung & Forstwirtschoft, Fonkfurt (Main) Amtl. best. gewerbl. Sachverständiger för In- und Auslonds- weine Schoft, Erich, Prof., Dr. phil., Dr. rer. not. h. c., 65 Mainz, Hotten- bergstroße 10, * 29. 3. 1891 in jeno Honororprofessor: Johonnes Gotenberg-Universitöt, Mainz VorstMitgl: Jender Gloswerk Schott & Gen., Mainz Bevollm. der *――§― vVdAk: Deutsche Spiegelglos-AG., Freden (teine) Vereinigte farbengloswerke AG., Zwiesel StwWdAR: Moinzer Aktienbierbroberei Vdßeirot: Deuftsche Bank A& Rhein-Mosel Vorstand: Bundesverbond Glosindustrie e. V., Dösseldorf Deuftsche Glostechnische Gesellschoft e. V., Fronkfurt (Moin) Verein der Glosindustrie e. V., Mönchen Physikolische Gesellschoft Hessen-Mittelrhein-Saqor e.V. Internotionol Commission on Gloss 70 Gestoltkreis im Bondesverbond der Deutschen Industrie, öln Vorst. Rot: Deutsches Museum, Mönchen Mitgl. d. Kurotoriums: Physikolisch-Technische Bundesonstolt, Brobunschweig Mox-Plonck-institut för Silikotforschung, Wörzburg Mitgl: Rat för formgebung, Dormsfodt Deulsche forschungsgemeinschoft, Ausschüß för ongewondte Forschung, Bod Godesberg Ehrendoktor u. Ehrensenator der Johonnes Gutenberg- Uniyersität, Mainz Ehrenmitglied der Deutsche Gesellschoft för chemisches Appo- rotewesen e. V. (DOECHEMA), Fronkfurt der Gufenberg-Gesellschoft, Mainz Ausgz: Öfte. Scot. Dentmbönze der Deutschen Glostechnischen Gesellschoff Dechema-Meddille Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Frounhofer-Gedenkmönze der Frounhofer-Gesellschoft zur För- derung der ongewondten Forschung e. V. Mönchen Abroham-Gottfob-Werner-Medaille der Deutsche Minerologische Gesellschaft, Mönchen Schott, Ernst 424 Emmerich Geschf: Hegmonn & Schott Gmbfl., Betonwerk, 424 Emme- rich, Reeser Stroße Schott, Or., Dipl.-Kfm., Unternehmensberofer, 6. Vors: Bund Deufscher Unternehmensberoter BD0 e.V., 8500 Nörnberg-Erlenstegen, Mozartstr. 5 Schott, Gerhart, Dr. phil., Fabrikdirektor i. R., 6985 Stadt- prozelten, Am Öräulesberg 30, 27. 2. 1895 in jeno Ak: Deutsche Spiegelglos-AÖ., Grönenplon / öber Alfeld (teine) Schott, Heinz, Baouingenieur, 7730 Villingen Geschf: A. Briegel K G., Bauuunternehmung, Villingen (Schwarzw), Posffach 1232 Schott, Henry P., Geschöftsföhrer (Monager-Finonce), 5320 Baud Sodesberg/Mehlem, Rödigersfr. 83,* 7, l. 19l Geschf: BUlI ENERAL F[ECTRI[C ÖMhBft., Köln-Mölheim 1135 0 1 1. = 3= = ― * * .... 7 ―― ― * ― ――,―‚――――― ... 8? 8 *― 3 3 M