―― § Schröer .... 3..... .***=‚‚‚‚‚ 4 3............ = — 0 * Schröer, Iudwig, 6791 Houptstohl (Pfolz), Gböterbohnhofstr. 1–2, 16 Vors: fochverbond des Pfälzischen Londhondels e. V., Neo- stadt (Weinstr) Schroers, Helmut, 3307 Schöppenstedt, Södsfr. 5, *29. 5. 1906 in Braunschweig Inh: Leu-Formenfabrik, 3 Geschf. u. All Ges: Helmut Schroers Gummiwerk, Schö stedt Rubberfobriek N. V., Terborg (Niederlonde) Schröter, Adolf Geschf: Von der Grinten Gmbl, 4330 Mölheim (Rohr), Auf dem Dudel 33 Schröter, Carl-Heinz, Dr.-Ing., Dipl.-Ing. Direktor„, 6340 Dillenburg, Schloßberg 3, 3. 8. 1911 in Zowodzie (Kr Kattowitz, Oberschles) Vorst: Burger Eisenwerke A, Burg (Dillkreis), Junosfr. 1 Geschf: SFll Haus- und Köchenftechnik Embli, Herborn Buderus-Juno-Kundendienst Embf, Wetzlor Beirdt: Roeder-Öroßköchentechnik Gmbf, Darmstadt Sack & Kiesselbach Maschinenfobrik Gmbli, Dösseldorf-Rath SEFA-Stodiengesellschoft SBR, Weftzlor Gaswärme-Institut e. V., Essen Präsidialmitgl: DNA –— Deutscher Normendusschuoß, Berlin VR: fachverbond Heiz- und Kochgeräte-Industrie e. V., Fronkfurt/Main Vorst: DVW=- Deufscher Verein von Gas- und Waosserfach- männern e. V., Erankfurt/Main Technikerschule Dillenburg e. V., Dillenburg Vors: Techn. Ausschuß im Fachverbond der Heiz- und Koch- geröte-Industrie e. V., Fronkfurt/Main Techn. Commission des CEFACD, Comite Furopeen des Fabri- cants d'Apporeils de Chauffage & de Cuisine Domesfiques, Paris / Fronkreich Beirot des FNH, Fochnormenqusschuß Heiz-, Koch- und Wärmgerät, Fronkfurt/Main Schroeter, Eckart v., Assessor, 3001 Wettbergen ö6ö. Honnover Hermonnsfr. 6, * 15. 3. 1934 Vorst: Londesgosversorgung Niedersochsen AG., Honnover / Schröter, Egon, 8402 Neutraubling / öber Regensburg, Birkenollee 3, * 17. 7. 1923 Inh.: Schröter & Boke, Werk för moderne Verpackung, Neufraoubling Schroeler, Fronz, Seniorchef, 1000 Berlin 33, Leichhardtsfr. 18, Kfm. Geschf u. Ges: Visolüx-Flektronik Richord Siering GEmbfI., 1000 Berlin 61 Schroeter, Gerhart, Koufmonn, 4939 Heiligenkirchen / öber Detmold, Am Södhang 13, *9, 8. 1900 AR: C. Pecher A.-G., Detmold 2ylinder-Guß-G. m. b. H. & Co. K. G., Detmold Schröter, Gustov Inh.: löhmonndruck Gustoy Schröter £ Söhne, 2100 Houmburg 90, Sond 18–22 Schröter, Hlons, Ing., 7062 Rod 5 s. 21, . 7. 1908 Idersberg (Wbörtt), Dr. Hockertz Geschf: Schröter K Ö., Maschinenfobri aschinenfobrik, 7062 Rudersberg Schröter, Hans, 852 Erlongen, 2. 4. 1907 in Berlin Genßevollm: Siemens Aktiengesellschoft, Berlin/Mönchen Werner-von-Siemens-Sfr. 50, Schröter, Helmut, 1000 Berlin 20, Seeburger Str. 86 AkR: ADfkRA“ Arbeitsgemeinschoff Kroftwogen- speditevre e Gmbfi., Bonn VorstMitgl: Verein Berliner Spediteure Hondelsrichter am londgericht Berlin Schröter, K., Dipl.-In Geschäffsföh ., A0 Hagen, Geschf: H. Braun-Angott, K., Hagen 1142 Schröter, Willy, 29 Oldenburg (Oldb), Schöferstr. 12, 22. 8. 1906 in Leipzi Geschf: Deufsche Eoderkstötlen Zenfrol-Genossenschoft des Böttcher- u. Weinköfer-Hondwerks e Gmblfl., Oldenburg (Oldb) Verbond des Deutschen Faß- und Weinköferhondwerks (Bundesyerbond Verbond Deutscher Foßgroßhondels- und Foßverwertungs- befriebe e. V. Ausgz: Goldenes Fhrenzeichen des Deutschen Hundwerks 3 ―――― Schroff, Albert, 7760 Rodolfzell/Sodensee, Westendstr. 2 PershGes. u. Geschf: Albert Schroff Strickworenfabrik, 776 Radolfzell (Bodensee), Westendsfr. 3 Schroiff, Fronz J., Dr. sc. pol., Professor, 4600 Dortmund-Berg- hofen, Quorzweg 11, * 2. 7. 1911 in Aachen 20 0 Honprof: tehrobffrog för Binnenverkehrspolitik, Universitöüt — Mönster (Westf) GeschfVorstMitgl: Schiffohrtwverbond f. d. westdeutsche Konol- gebiet e. V., Dortmun Tronsporf-Zentrole Binnenschiffohrt, Dortmund Verein zur Wohrung der Schiffohrtsinteressen des westdeut- schen Konolgebietes e.V., Dortmund Schroll, Joseph, Dr. iur. caond., Geschöftsföhrer, 5000 Köln, Stlzesl. ., Geschf: Aachener Immobilien-Gesellschuft mbf., Köln Schropp, Max, Bankleiter, 8958 Fössen, Herkommerstr. 5, 2. 7. 1903 in Bonstetten ö0. Vorst: Volksbonk Fössen AG., Fössen Schrot, Bertrum, Koufmonn, 3441 Albungen 0. Fschwege, Auf der Grube, 22. 4. 1937 pershGes: Bertrom Schrot, Polstermöbelwerk, Möbelstoff- Großhondlung und Sögewerk, Bod Sooden-Allendorf Schrot, Heinz, 3437 Bad Sooden-Allendorf, Bahnhofstr. 11 PershGes: Bertrom Schrot, Polstermöbelwerke, Möbelstoff- Großhondlung und Sögewerk, Bod Sooden-Aljendorf Schrot, Robert, Fobrikant, 3437 Bad Sooden-Allendorf, Holzstad 4, * 29. 10. 1901 PershGes: Bertrom Schrot, Polstermöbelfobrik, Möbelstoff- Großhondlung und Sägewerk, Bod Sooden-Allendorf Beirut der Industrie- u. Hondelskommer, Kossel Schrot, Werner, 3437 Bod Sooden-Allendorf, Bahnhofstr. 117, 710. 1. 1907 in Bad Sooden-Allendorf PershGes: Bertrom Schrot, Polstermöbelfobrik, Möbelstoff- Großhondlung und Sägewerk, Bad Sooden-Allendorf VdVorst. der AÖk Wifzenhausen Vorstand: Fachverbond der pPolstermöbelindustrie Beirot: Wirtschofts- und Arbeitgeberverbond iolzverorbeitende Industrie Hessen ――――― Mitgl. der Vertreterversommlung der Lederindustrie –— Berufsgenossenschaft Schroth, Georg, Dipl.-Ing., 8900 Augsburg, bangenmontelstr. 17, * 13. 11. stWWerkltr: Stodtwerke Augsburg, 8900 Augsburg 2, pPostf. 3 Schroth, Hons, Dipl.-Ing., freier Architekt BDA, * 25. 4. 1910 Prös: Architektenkommer Boden-Wörttemberg, 7000 Sfutt- gort W, Aogustensfr, 10 Schroth, Kurt, Dipl.-Ing. 5930 Höttentol-Weidenov Hindeaburgstr. 10,? 30. 7. 191) in frsingen (Diedenhofen) Geschf. u. Mitinh: EFd. Breitenboch Gmbff., Höftenfol-Weidenobo Fisen- u. Blechworenyerke Siegerlond Gmbl., Höttental-Weidendu Behölter- u. Apporotebov Ömblfl., Höttentol-Weidenov Seirot: Verbond der Siegerlönder Metollindustriellen e. V., (Arbeitgebewerb.), Siegen Vorst: Wirtschoftsverband Gießerei-lndustrie, Dösseldorf 3......... 8150 Holzkirchen, Ahornstr. 6, Geschf: Brouereigenossenschoft Holzkirchen eGmbfl., Holzkirchen (Oberboy) = 8 01 Ut