Schulenburg schulenburg, Leopold Graf v. d., Dr., Dipl.-Londwirt, issen, 4811 Post Schuckenboum /öber Bielefeld I, * 20. 11. 1900 in Freienwolde (OÖOder) Ges: Sootzöchffirmo W. v. Borries-EFckendorf, Eckendorf Vors: Molkerei Bielefeld e. G. m. b. H., Bielefeld swdVR: leipziger Ho Ä duf Gegen- itigkeit 1824 zu Berlin, Honnover e mfb0g der lond- und forstwirtschoftlichen Arbeitgeberverbönde, Bad Godesberg präs. der 4. Kommission der Confédérotion de I'Agriculture (CEA) Brugg, Schweiz VorstMitgl. des Lippischen Londwirtschoftlichen FHldopfwereins, lage/lippe Vss- Teutoburger landwirtschoftlichen Vereins leopolds- höhe (Lippe) 5 Mitgl: Londeskirchenrat der Lippischen londeskirche, Konzler des Johonniterordens, Bonn Schulenburg, Robert Freiherr v. d., Dipl.-Kfm., 5000 Köln- Vincenz-Statz-Str. 22, * 8. 11. 1893 in Köln Vorstond: Europa-Union, Köln Altpräs: Rotary Club, Köln Consul de Monaco Doyen des Corps Consuldire Monegasque in der Bundes- republik Augz: Verdienstkreuz l. Klusse des VO der BRD Cheyalier de [Ordre des Grimoldi Schulenburg, Wilhelm Grof von der, Dr., 4330 Mölheim (Ruhr)- Speldorf, Stollenfeld 15, * 30. 1. 1932 Geschf: ÖfHH-M. A. N. Technik Gmbl., Essen AR: Deilmonn Haniel Gmbl., Dortmund-Kufl Schuler, Albert, 713 Möhlocker, Goldsholdenstroße 36 Mitlnh: Friedr. Schuler ofl & Mefollkreissägen- und Form- fräserfobrik, Möhlacker Schuler, August, 7212 Deißlingen / öber Rottweil, Bahnhofstr. 88, 353 GeschfGes: August Schuler Gmbli., Deißlingen öber Rottweil, Filiolbetrieb Singen (Hohentwiel) Fhrenbörger der Gemeinde Deißlingen Schuler, Claude Geschf: Bostitch Embfl., 2000 Horksheide (B8z Homburg), Schötzenwoll 22-28 Schuler, C. W., CH 8280 Kreuzlingen (Schweiz), Alleestroße 10, *6G. 5. 1910 in Kreuzlingen VR u. Geschlig: Ziegler & Cie., AG., Winterthur Präs. d. VR: Böcherfobrik Bodon AG., Kreuzlingen 7Ö Pressta AG., Tubenfabrik, Kesswil 78 Schuler, Erich, 713 Möhlacker, Postfach 84 Mitinh: Friedr. Schuler otl S. Mefollkreissögen- und Formfräserfobrik, Möhlacker Schuler, Ernst, 7212 Deißlingen / über Rofttweil, Römerstr. 627, 80 6. 1920 GeschfGes: August Schuler Gmbfl., Deißlingen / öber Roitweil, Filiolbetrieb Singen (Hohentwiel) VdAR: Volksbonk Deißlingen Schuler, Erwin, 7212 Deißlingen / über Roftweil, Albstr. 17 GeschfGes: Abogust Schuler Ömbfl., Deißlingen / öber Rofkweil, Filiolbetrieb Singen (Hohentwiel) Schuler jun., Friedrich, 713 Möhlacker, Mörickeweg 12 Mitlnh: Friedr. Schuler orl& Metolfkrefssögen- =― fobrik, Möblocker efallkreissägen- und Formfröser aä ae e 663 Scorlouis-Frouloutern, Saoorloviser Sfr. 175 orstond: Eisenwerk Frouldoufern Akti Scaorlouis-Frauoloufern, Klosterstraße 150 Schuler, Helmut, Fobrikoant, 5302 Beuel-Söd, Wolkenburgweg Am Möhlenstumpf pershGes: OÖOtto Schuler KG., Maschinen- und Fohrzeugfobrik, Beuel (Rhein) VdAg: Volksbonk Beuel Schuler, Josef Egon, Verleger, 7000 Stuftgort-N, Lenzholde 26, 18. 7 1900 Geschf: Schuler Verlogsgesellschoft mbfI., Stuftgaort Schuler, louis, 7320 Göppingen, Bohnhofstr. 41–65, 7. 11. 190/ in Göppingen Ausb: Sorbonne Poris, University of London Vdeschf: 1. Schuler Gmbfi., Göppingen Chairman: Schuler Presses Ltd., London (Englond) SAI GET Presses Schuler Paris (Fronkreich) VorstMitgl: [talienische Hondelskommer för Deutschlond Mitgl: VDI-Ausschuß „Förderung der Ingenieurschulen durch die Industrie“ Schuler, Rudolf, 7750 Konstonz, Elblingweg 1 Vorst: Gabriel Herose Konstanz, Reichenqusfr. 11 Schuler, Theodor, 8500 Nörnberg AR: VeGe-Hondelsgesellschaft mbfl. & Co. KG., 6000 Fronkfurt (Main), Große Gollusstfr. 21 Schuler-Voith, Colette, 7320 Göppingen GeschfGes: Voith-Turbo K, Crailsheim Mitlnh. u. AR: J. M. Voith Embfi, Heidenheim L. Schuler Gmbli, Göppingen Schulhoff, Georg, Dipl.-Ing., Mds., 4 Dösseldorf, Frasmusstraße 18, * 1. 12. 1898 in Budapest inh: Heizungs- und sonit. Instollotionsbetrieb, Dösseldorf VdAR: Sl[ &NAl Kronkenyersicherung qa. G., Dortmund Präs: Rheinisch-Westfäölischer Hondwerkerbund, Dösseldorf Hondwerkskommer Dösseldorf, Dösseldorf Vpräs: Zentrolverbond des Deutschen Hondwerks, Bonn Deutscher Hondwerkskommertog, Bonn Nordwesfdeutsche Aussfellungsgesellschuft Dösseldorf VdAR: Wirtschoftsbonk, Dösseldorf Niederrheinische Wohnungsbougesellschoft, Dösseldorf AR: Treuhond- und Finonz-Gesellschoft för Wohnungs- und Bauwirtschoft, Dösseldorf VR: Deufsche Bundespost Beirot: Deutscher Verbond för Schweißfechnik, Dösseldorf Hdus- und Grundbesitzer-Verein, Dösseldor Mitgl: Deuftsche Atomkommission Herousgeber: Hondwerks-Zeitung, Dortmund Schuller, Alfred, Dipl.-Ing., 6000 Fronkfurt (Main) 70, lerchesbergring 15, * 3. 10. 1911 §WorstMitgl: Allgemeine Elektricitöts-Gesellschoft AfG-Tele- funken, Frankfurf (Main) 70 VdAR: AfÖG-Konis Turbinenfabrik Gmbfl., Nörnberg Sachsenwerk Lichf- u. Kraft AG., Mönchen Volta-Werke, Elekfrizitäts-Gesellschuft mbfl., Berlin AR: Hochtief A& för Hoch- und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmonn, Essen Schuller, Werner, Sekretaridt: 8 Mönchen, Soethestr. 21 IV, Privotonschrift; 8022 Grönwold (b. Mönchen), Dr.-Kurt-Hober Str. 14, * 30. 11. 1898 in Bogamojo (fröher Deutsch-Ostofrike GeschfGes: Gloswerk Schuller Ömbfl., Wertheim (Main) mit Zweigwerk in Coburg Schuller K G., Ingenieurböro, Wertheim (Main) mit Zweigböro München Ges. u. MWitgl: des Boord of Directors verschiedener ouslöndischer Gesellschoften Schuller, Wolfgong, 698 Wertheim (Main), Hons-Bordon-Str. 36 Gloswerk Schuller Gmbfi., Wertheim (Mainh- ashüöfte Schulleweit, Fronz, 5868 Letmathe (Sauerl) AR: Wesffälische Ferngos-AGÖ., 46 Dortmund, Schließfach 495 Schult, Albert, Dr. §i Geschf: Deufsche Novopon Embii £ Co., 3400 Göttingen 0 Grone, Posffach 240