Wyoilcke 7„% M 7 3 wiest, Fugen, Dipl.-Ing., 7919 Untereichen/Schwoben Kreis Iller- Vecbond der Textilindustrie Westfolen =. * fſissen, * 28. 2. 1914 bions-Club Neheim-Htösten ―§― pershGes: Vereinigte Ziegelwerke 7919 Alfenstodt-Bellenberg, 6 K0 -Bund Katholischer Unternehmer Wiest & Co., Unfereichen, Post Altenstodt (Itler) Vollversammlung der IHk för dos södöstliche Westfalen zW Wiest, Fritz, Dipl.-Kfm., 7312 Kirchheim (Tecd), Stuttgorter Str. 80 Mitinh: Richord Wiest Of1 , Herdfobrik, Kirchheim (Tecc), Stuftgorter Stroße 73 * Wiest, totte, 683 Schwetzingen, Schillerstroße 26 GeschfGes: Fronkl & Kirchner, fobrik för Elektromotoren u. elektrische Apparote, Schwetzingen Wiest, Paul, Or.-Ing., 1 Berlin 62, Nymphenburger Str. 2, 14. 9. 1904 opfrof: Technische Universitäöt Berlin, Lehrstuhl I1 för Werk- Stofftechnik Voors: fachgruppe Grund- und Werkstoffe beim Verein ODeeufscher jagenieure, Dösseldorf Ehrenmitgl; Wiss. Techn. Arbeitsgemeinschoft för Härterei- technik und Wörmebehondlung, Bremen-St. Mognus Moitgl. des Prösidiums des Deutschen Normenabsschusses (DNA) WMiest, Peter, * 26. 12. 1930 Geschf: Tornodo Elektromotorenfabrik GSGmbf.., 1000 Berlin 65, Möllerstr. 30 Wiest, Richord, Or., 7312 Kirchheim (Tecé), Gartenstroße 52 Mitinh: Nichard Wiest Oft , Herdfobrik, Kirchheim (Tecc), Stottgarter Stroße 73 93 415 Krefeld, Bismorckstr. 92, 8. 8. 1902 in Woldenburg (Schlesien) §tVdAR: Christoph & Unmacé A&, Berlin-West * Wietek, Anno, 8 Mönchen 19, Tizionstr. 56, * 23. 3. 1901 Ges: Flektrotechnische Fobrik Wietek & Co., Ömbti., Dachou Wiester, Hons-Jodchim, Or.-In Wietek, Heinrich F., D-. med., Oir., 4049 Wevelinghoven (852 Dösseldorf), Hemmerder Weg 10, 30. 7. 1918 Vorst: Chemische fabrik Helfenberg A&, vorm. fugen Oieterich, Wevelinghoven (82 Dosseldort) Geschf: Phorma-Mönster Gmbt.., Wevelinghoven Wietek, Theodor, Industrie-Betriebswirt, 806 Dachau, Christion- Hiergl-Stroße 16, * 8. 5. 1923 GeschfGes: Flekfrotechnische Ffobrik Wietek 8 Co. Gmbfi., ODachou 1. Vors: lIndustrieverein Dochau e. V. Vors: Arbeitgeberousschoß för Dochou des Vereins der bayer. Metollindustrie e. V. VorstMitgl: Londesversicherungsonstolt Oberbcyern Bezirksgfüppe Mönchen-Oberbayern der Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Baoyern Begzirksgruppe Müönchen-Oberbayern des Vereins der bayer. Metftollindusfrie e. V. Mitgl. der Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer för Mönchen und Oberbayern Ehrenämter: ehrenomflicher Stodtrot in Dachou MWietelmonn, Wilhelm, 7530 Pforzheim, Markgrofenstr. 32 51 Geschf: Durowe Ömbli., Pforzheim * Wiethoff, Paul, Fobrikbesitzer, 5948 Schmollenberg (Scuerl.), LHlous am Aberg, 26. 12. 1919 in Schmollenberg PershGes: Velfins, Wiethoff & Co., Strumpffaobriken, Schmollenberg (Sauerl), Zweigwerke in Berleburg, feudingen und Bödefeld (Sauerl) GeschfGes: GÖOI1DfAlTER-Strumpffaobriken Veltins, Wiethoff Gmbtl. & Co. KÖ., Schmollenberg Elfflf STRUVMPFWARENFABRIK Ömbl], Bitburg/fifel AR: Rothenfelder Solbad und Saline AG., Bod RNothenfelde Beirot; Dresdner Bonk AG& Pfrös: GfK-NMörnberg, Gesellschoft för Konsum-, Markt- und Absotzforschung e. V., Nörnberg 3 Arbeitsgemeinschoft deufscher Strumpfsfrickereien e. V. (ods) tondesverbond Nordrhein-Westfolen im Gesomtverbond deuftscher Wirkerelen und Strickereien e. V. Schöchtermonn-Schiller'schen Fomiltenstiftung zu Dortmund Mitgl: fiduoptousschuß Gesamtverbond deutscher Wirkereien und Strickereien e. V. Arnsberg, Arnsberg Wiethöchter, Horst, Dr. rer. pol., Oipl.-Volkswirt, 5600 Wupper- = fal-Bormen, Schubertstr. 32, * 5. 7. 1928 Mitgl. d. Geschf. Dr. Kurt Flerberts 8 Co., Lockfobriken, Chemische Werke, 5600 Wupperfol-Bormen ... VR: Herberts A&, Bosel ――§ Wigger, Walter, Kaufmonn Ceschf: Deufsche Audco Rockwell Ömbfl., 2081 Pprisdorf ― über Pinneberg, Peiner Hog ― Wiper, Maga Dr. rer. pol., 2400 Löbeck, Trovemönder – ee 6la = Vorst: Metollhöttenwerke [öbeck Gmbfi., löbeck * Wiggers, Erich, 43 Essen-Borbeck, Holfmonnwiese 9, 0 10. 10. 1910 Geschf: Borbecker Möhlen- und Speditionsges. mbfl., Essen- * Borbeck Wiggert, Carl, Dr., Londrot q. D., Bonksyndikus, 207 Ahrens- ― burg (Holst), Wulfsdorferweg 72, * 17. 4. 1903 in Nimptsch (82 Breslau Vorstond: Norddeuftscher Kossenverein Aktiengesellschoft = [iqvidotions-Cosse in Homburg, Akfiengesellschoft, Homburg Geschf: Verbond des privoten Bonkgewerbes in Fomburg „ e. V., Homburg 11, Adolphsplotz 7 Ak: Thöringische Zellwolle AÖ., Gronou (Westf) Wiik, Tor Geschf: Furoplost Rohrwerk Gmbtl., 2102 Homburg 93, Newhöfer Str. 26 Wil, Sven, 2000 Homburg 22, Marienterrosse 20, * 3. 3. 1918 3 9 Geschf: Tretorn Gummiwerke Ömbfl., Homburg 22 4* Wilbert, Hildegord, 3 Honnover 3 Geschf: Seiler & Schlöfke Ömblt., Honnover, Am Mittel- = felde 45 I= 4414 Sassenberg / öber Worendorf, Antegoren 6, GeschfGes. b. Mitlnh: Gebr. Both Kammgornspinnerei und förberei Sossenberg / öber Worendorf Wilcke, Gerhord, Konsol, 3. 10, 1907 VdVorst: Boyerische Motoren Werke Aktiengesellschoft, München, Cerchenauer Sfroße 76 „ Beirot: Deutsche Bonk AG Gerling Konzern Wissenschaffliche Gesellschuft = Neue Univyersität e. V. = =― Deutsche Hondelskommer in Österreich d. Präsidium: Londesverbond der bayerischen Industrie . ―― Mitgl: Bayerische Stodfsbörgerliche Vereinigung e.V. Steberpolitischer Arbeitskreis der Christlich Soziolen Union in Baoyern Sfifterverbond för die Deutsche Wissenschoft, Londeskuros-ẽ— torium Bayern = Afbeifskreis zur Fförderung der Aktie e.V. Wahikonsol for Boyern in Chiſe = EFhrensendtor der Uniyersität Mönchen ―§― Wilcke, Inge, geb. Brübacher Inh: Robert Brübacher, 6000 Fronkfurt (Main), Haoncboer Londsfr. 431