W Wittgen * Deutscher Musikolienwirtschofts-Verbond (DDVMWV), Deutscher Musikverleger-Verbond (DMV), MUSTKHANDEl' Verlogsgesellschoft mbl.. Verein zur Förderung der deutschen Tonz- und Unterhaltungs- musik e. V., 5300 Bonn, Dohlmonnstr. 20 Wingenstein, Casimir Johannes Prinz zu Sayn, 6478 Hauben- möhle bei Nidda, * 2. 1. 1917 in Fronkfurt (Main) sWdVorst: Metolfgesellschoft AÖ., Fronkfurt (Main) VdAR: Synthomer Chemie Gmbl., Fronkfurt (Main) StwdaAk: „Sachtleben“ AÖ för Bergbov und chemische Indusfrie, Köln Karl Schmidt Gmbli, Neckarsulm Vereinigte Deutsche Metollwvwerke AÖ Fronkfurt (Main) AR: pigment-Chemie Ömbl.., Köln Deutsche Boro* Embl, Fronkfurt am VMain NUkkM Nokleor-Chemie und -Metollurgie Ambll, Wolfgang, Kr. Hanou, Main Ertel, Bieber & Co., Homburg Unterweser-Reederei Ambli, Bremen „Albingio“ Versicherungs-Aktiengesellschoft, Homburg Beroterkreis: Gesomtbonk der Deutsche Bank AG Beirot: Allionz-Versicherung A&, Mönchen VR: Schweizerische Gesellschoft für Mefollwerte, Zörich Mitgl. des Präsidiums der Deutschen Sektion der Inter- natfonolen Hondelskommer des Aoßenhaondelsbeirots beim Bundesminister för Wirtschoft des Großen Rates und des Kuraotoriums der Johonn Wolfgong Goethe-Universität, Fronkfurt (Main) Winhoaus, Bernhard, Oberstodtdirektor d. D., 4330 Mölheim (Ruhr), Coppenstroße 45, * 28. 2. 1903 in Mölheim (Ruhr) AR: Rheinstohl-Höttenwerke AG., Essen Witthoefft, Fronz-Heinrich, 2073 Löfjensee / öber Trittov (Bz Homburg), * 11. 8. 1903 Mitlnh. u. Vors. d. Beirots d. Kommonditges. W. & O. Berg- maonn, Dösseldorf, Wielondstr. 27 W. 8 O. Bergmonn K G., Homburg W. &8 O. Bergmonn K G., Fronkfurt (Main) W. & O. Bergmonn KG, Stuttgart W. & O. Bergmonn K, Augsburg Kobelverwertungs Gmbl & Co. Berlin Ges: C. G. Trinkaus, Dösseldorf Londesbeirot: Commerzbank Aktiengesellschoft Dösseldorf Metollwerk Spondod K&, Winhoefft, Gerd Mitlnh: Arnold Otto Meyer, 2 Homburg 1, Bollindomm 1 Winhöft, Pp. H., Dr. rer. pol., Hauptgeschöftsföhrer, 6242 Schönberg / öber Kronberg E de Ridderstr. 12, 4. 6. 1909 in Stettin Geschf: Zentrolverbond der Ührmocher Bondesverbond der Juweliere und Ührmacher in der Houpt- gemeinschoft des Deutschen Einzelhondels Gesellschoft zur förderung der deutschen Uhren- und Schmucdd- worengeschöfte mbll. Schriftleiter: „Die Uhr“ Fachzeitschrift för die Deutsche Uhren-Wirtschaft Winich, Konrad, Oberingenieur, 643 Bad Hersfeld, ―――― 8 Geschf. u. Ges: TROMA& Trockenopporote- und Moschinen- bou Embfl., Bebro wWinig, Alfred, Direktor, 433 Mölheim (Rohr), Stollenfeld 29, *8. 3. 1908 in Wesel Fried. Krupp Gmbli Indusfriebau und Moschinenfabriken, ssen Winig, Friedrich, 2000 Homburg 65, Oldesweg 13, * 17. 2. 1906 Inh: Friedrich Wittig Verlog Mitbegrönder u. Kouraotor des Friedenspreises des Deutschen Buchhondels Mitgl: Kommer för die publizistische Arbeit der EKiD. Vereinigong Evangelischer Buchhöndler Rodolf-Alexonder-Schröder-Gesellschaff Börsenverein des Deutschen Buchhandels Ausgz: Friedrich Perthes Medaille 1392 Wittig, Martin, Fabrikbesitzer, 1 Berlin 3), Wifhelmsoue 96–99, 17. 11. 1889 in Hahndorf Kr Goslor Inh: Mortin Wittig, Bov- und Nutzholzhondlung, Holz- beorbeitung, Dompfsöge- und Hobelwerk, Berfin-Wilmersdorf Winigayer, Carl, Oberingenieur, Prokurist, 6920 Sinsheim (Elsenz), Klostergosse 14 Ges: Neue Mogdeburger Werkzeugmoschinenfobrik Ömbfl., Sinsheim (Elsenz) Wining, paul, Dr., 2000 Homburg 13, Mitte%eg 62,* 11. 11. 1900 Dir: Deutsche Bank AG., Zentrole Homburg Vorst. Mitgl: Deutsche Überseeische Bonk, Berlin/flomburg Arbeitsgemeinschoft Außenhondel der Deofschen Wirtschaft, Ost-Ausschuß, – Arbeitskreis Chind –, Köln Institut für Asijenkunde, Homburg ARk: Deotsch-Asiatische Bank, Hoamburg Exportkreditbonk AG., Berlin Beirut: Ostosiotischer Verein Homburg-Bremen e. V., Haomburg Winke, Wolter, 1000 Berlin 42, fempelhofer Domm 182 Vors: Kossenzahnörztliche Vereinigong Berlin, Berlin 19 Winko, P. Ofto Inh: P. Otto Wittko, 235 Neumönster, Viktoriostr. 3 Vors: Rohstoffverbond Schleswig-Holstein e. V., Kiel Wittkop, Elmar, Ingenieur pershGes: Hovhinco Moschinenfabrik GÖ. Hdausherr, Jochums & Co. KGS., 4300 Essen, Zweigertstr. 28/30 Winkowski, Ewold, Ratsmitglied, 46 Dortmund-Löttringhausen, Kruckeler Str. 2 Ak: Dortmunder Stadtwerke AGÖ., Dortmund Winkowski, Willy, 3000 Honnover-Linden, Fössestr. 110 Geschf: Rhenus Gesellschoft för Schiffohrt, Spedition und Logerei mbfl., 68 Mannheim, Rheinkaistr. 2 Winleder, Werner, Dipl.-Ing., 3000 Honnover-Kirchrode, Poelzig- weg 5 B5, * 9. 9. 1922 Mitinh. o. Geschf: HV-I0 Embfi. & Co., Honnover VdAk: Nordlond Bod A&, Hannover Winter, Herbert, Fobrikont, 1 Berlin 65, Maxstr. 2–5, 20. 12. 1911 in Berlin Ausb: Höhere Möller- u. Möhlenbauschule Inh: Mönchener Brotfobrik Herbert Wittler K&, Mönchen 2 Mitinh. o. Geschf: August Wittler Brotfobrik K G., Berlin Fhrenvors: Verbond der Brot- und Backwarenindustrie von Berlin e. V. VorstMitgl: Fachschule der Deutschen Brotindustrie e. V., jugenheim a. d. Bergstr. Winlinger, Hermonn, 2000 Homburg 39, Leinpfod 72 Vors: Verbond der Fleischworenindustrie in der Haonsestodt Hamburg, Homburg 6, Sternstr. 82 Mitgl: Export-Kontor Deoftfscher Londesmorkt-Verbond Homburg Fleischwarenfobriken e.V. Winlinger jun., Hermonn, Fubrikont, 2000 Homburg 39, lLeinpfad 72, * 1911 Inh: Hermonn Wittlinger, Homburg 6 Vors: Verbond der Fleischworen-Industrie i. d. Honsestodt Haomburg Winmoack, Julius, 6242 Schönberg (Taunus), Höhenstr. 32, 17. 6. 1920 in Humburg Dir: Dresdner Bonk AÖ. för den Niederlossungsbereich der HV Fronkfurt (Main) Mitgl: Unterousschuß för Devisenhondel des Bundesverbondes des priv. Bonkgewerbes e. V., Köln Vors: Deufsche Gruppe in der Associotion Combiste Internotionole, Sitz Homburg W―=, 4 Dösseldorf-Lohousen, Bredeloer Str. 41, Dir: Commerzbonk AG., Niederlossungsbereich der Hauptver- waoltuong Dösseldorf