Worbs W * underer, Irmgard Inh: Roff Wondefrer & Co. 8852 Roin (tech) Wounderer, Kolf, - 4. 1. 1910 Inh; Roff Wunderer & Co., 8852 Rain (lech) 1. Vors: Fachverbond Plosticworen-Indostrie e. V., Mönchen wWanderlich, Arthur, Kaufmonn, 2 Hamburg, Grtr. Bäckerstr. 13 pershCes: Alfred L. Wolfft, Homborg wiunderlich, Cölestin, 86 Bomberg PershGes: Flexipock-Werk Cölestin Wunderlich & Co. KG., 68076 Fbenhausen / öber Ingolstadt (Donoo) underlich, Ellao, 8671 Röslau Ges: Stohl- u. Droht-Werk ,Röslau Gmbll., Röslou * 4 Wunderlich, Else Ges: Ploss & Wunderlich Gmbfl., 8676 Schworzenboch (Soole), borenz-Summa-Str. 4 Wuonderlich, Willy, 4000 Dösseldorf, Im Lohaobser Feld 47, * 13. 3. 1919 SGeschfCes: WOUPA-Moschinenfobrik Ömbll. & Co KG., Bröggen (Niederrhein) Wundertin, Bernhurd, Dr. oec. publ., Dipl.-Kfm., 8000 Mönchen 82, Achenseeplatz 11, * 25. 10. 1939 in Fronk- furt (Main) Vorst: [BEA& AÖ för indusfriebeteiligungen, Breitbrunn (Chiemsee) ――― 1 Wondrich, Hermonn Vors. u. Geschf: Verein Berliner Foorogehöndler e. V., 1000 Berlin 44, Steinbockstr. 4 0 Wunn, Korl, Gerichtsossessor qa. D., Direktor, 1 Berlin 37, Zinnovweg 2, * 1. 3. 1904 in Motemblewo (b Donzig) A: „Stodf und Lond“ Wohnbauten-Gesellschoft m. b. H. BGBerlin 42 SwWors: Verfrogs- und Formulorousschuß beim Gesomtverbond gemeinnöfziger Wohnungsunternehmen, Köln VdVorst: Verbond Berliner Wohnongsbougenossenschoften und Gesellschaffen e. V. ――― Wunner, Heinrich, 8000 Mönchen 90, Srönwolder Str. 191, 10. 12. 1898 in Mönchen Vorst: Bayerische Hypotheken- u. Wechsel-Bank, Mönchen, Poobeber- . 10 Ak: Fränkische ― = esellschoft, Nörnberg Nioörnberger Aofbougesellschaft, Nörnberg Ges: Debtsche Boulond- u. Kredit-Gesellschoft mbfI., Fronfkfurt (Moin) Bundessoziolrichter beim Bundessoziolgericht in Kossel unnerlich, Hauns-Albrecht, Dipl.-Ing., Seestr. 21, Erlenbach/Z2H, * 1. 6. 1933 R: Vogtländische Baumwollspinnerei, Hof (Saole) 5 * Wiunnerlich, Hermonn, Diplom-Volkswirt, 867 Hof (Saole), Hbnch-Ferber-Stroße 5,* 18. 9. 1925 Vorstond: Vogtländische Boumwollspinnerei, Hof (Soole), Schbtzenstroße 11 Betriebswirtschaftlicher Ausschuß im B01 Verbond der Nordbayerischen Textilindustrie Londesbeirat Bayern der Dresdner Bank AÖ Beirat: Söddeutschlond des Gerling-Konzerns Mitgl: Befriebswirtschoftlicher Ausschuß des Hdauptverbondes Baoumwollweberei Societe d'Etudes et d'Exponsion Liege (Belgien) Wunsch, Horst v., Direktor, 4450 Lingen-Loxten, Hohenfeldstr. 21, * 11. 4. 1905 Geschf: Deufsche Schachtbou- und Tiefbohrgesellschoft mblI, (Sprecher der Geschöftsführung) Viuysch, baul, 2 Homburg 1, Heidenkompsweg 82, priv. 2101 Vahrendorf, Auf dem longen Stein, * E. 4. 1901 = PFershGes: Pouof Hartung KG., Homborg Wunsch, Wolther, Dr.-Ing. F. h., Dipl.-In „ 4300 Essen Srocker 1190/ 29, is. 9. 1900 Lnf tehrbecuftrogter: T.1 Aochen Vpräs: Rot der [60. internotionole Gos-Union, Brössel Vorst: DVYÖW (Deutscher Verein von Cos- und Wosserfoch- männern) Fronkfurt/M. Zentrole för Gosverwendung, Fronkf./M. Gesellschoft for prokt. Energiekunde, Korlsruohe fachverbond Kohlechemie, Essen VYdVx: Weltkrottékonferenz, Dösseldorf Goswörme-astitut, Essen Mitgl: Kurotorium Gosinstitot der TM Korlsrühe Iechn. Wissenschoftl. Rof der Demog AG., Duisburg Oeutsches Notionoles Komitee der Weltkroftkonferenz, Oösseldorf Mitherousgeber: Fochzeitschrift „Dos Gos- und Wosserfoch“, Mönchen Wuppermonn, Carl, Or. jur., Gerichtsossessor o. D., Bonk- direktor i. R., 509 teverkusen-Edelroth, fossbocherhof, 11. 3. 1880 in Oösseldorf Ges. u. VdA: Theodor Woppermonn Gmbf.., Ceverkusen- Schlebusch StwdA;: Böfttnerwerke AG., Krefeld-Uerdingen Beirot: Dösseldorf - Krefeſd Deufsche Bonk A.G. Wuppermonn, Carl Theodor, 415 Krefeld-Bockum, Scheiblerstr. 54, 710. 3. 1909 in Berlin Vorstondsmitglied: Böftner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen ――§――― tofttechnische und Trocknungs-Anlogen im Mitgl. d. VR: Compognie Frongoise Böttner S. A., paris — Fronkreich Wuppermonn, G. Theodor, Dipl.-Ing., 509 Leverkosen 4, otheimer Str. 140, * 6. 3. 1929 GeschfGes: Theodor Woppermonn Gmbl, Leverkusen Wuppermonnsche Hondefsgesellschoft mbft., Leverkusen Geschf: Woppermonn GEmb. Zörich, Zörich pershGes: Stebe Woppermonn & Co. K G., Dösseldorf Ak: Wolzwerk Neviges Gmbf.., Neviges Deutsche Messe- und Ausstellungs A&, Honnover VorstVors: Berofungsstelle för Stohlverwendung Odsseldorf Gesellschoft Markfforschung för Koltproffle, Dösseldorf VorstMitgl: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Oösseldorf Verein deufscher Eisenhöftenleute, Dösseldorf Fochvereinigung Kaltwolzwerke, Dösseldorf Deutsche Forschungsgesellschoft för Blechverorbeitung und Oberflächenbehondfung e. V., Dösseldorf Wuppermonn, Hons Joachim, Rechtsonwolt, 509 Leverkusen- Edelroth A 20, * 1. 5. 1911 in Berlin Mitinh. u. Geschf: Theodor Woppermonn ÖGmb.., Leverkusen Woppermonnsche Hondelsgesellschoft mblit., Leverkusen Geschf: Woppermonn EGmb.u Zörich, Zörich Wuoppermonnsche Wohnungsgesellschoft mbfi., Leverkusen Vorst: Arbeitsgemeinschoft Selbstöndiger Unternehmer e. V., Bad Godesberg Oeutsch-Schwedische Hondelskommer, Stockholm Verbond metollindustrieller Arbeitgeberverbände Nordrhein- Westfalens e. V., Dösseldorf Beirot: Köln-Aochen-Siegen Deutsche Bonk A. G. Kheinlond Gerling-Konzern, Köln Wuoppermonn, Max, Fabrikont, Dipl.-Ing., (Y0l, VDfß), 529 Wipperförth, Isenburg, 4. 9. 1915 in Woppertol- Bormen Ausb: Techn. Hochschule Gerlin Geschf: Popierwerk Hömmern Gmbti & Co K6, Wipperförth Woppermonn, Siegfried, Fregottenkopitön d. R. (B.M.), 4200 Essen-Bredeney, Benzstr. 5, * 15. 12. 1916 in Berlin Geschf: Fisen-Altstoffbondel Gmbfl. & Co., Essen Emil Niccel Gmbli, Essen Wuppesdhl, Henrich, 2800 Bremen, Herrlichkeit 6, 31. 10. 1903 in Bremen Inh: Assekoronz-Mokler-Firmo C. Wuppesahl, Bremen Aß: Bonkverein Bremen AG., Bremen Londesbeirdt: Norddeufsche Kreditbonk A. G., Bremen Worbs, Richord, Maurermejister, Bou-Ingenieur, Mdß, 3500 Kassel, Gröner Woldweg 25 Präs: Hondwerkskommer für den Reg.-Bez. Kossel, Kossel 1409