B Bauknecht Bauknecht, Bernhard, Prösjdent, 7980 Ravensburg, Albertshofen 12 731. 3. 1900 Hersusgeber der berufsständischen wWochenzeitung Präs: Lendesbauernverband für Württemberg-Hohenzollern e. V. VdAR: Reiffeisendienst Lebensversicherungs-Geselfschaft auf Gegenseitigkeit, Berlin und Wiesbaden Württembergische CLandesgenossenscheftsbenk e. G. m. BK), Stuttgart, Johannestraße 86 AR: Südwestbenk Ömb.i., Stuttgart-, Johennestrase 75 VR: Oeutsche Genossenscheftskasse, Frankfurt (Wain), Cendw. Rentenbank Bauknecht, G., Fabrikant, 7000 Stuttgart, Rebenreute 20, 730. 4. 1892 Geschf: G. Sauknecht Gmbl., Slektrotechnische Fabriken, Stuttgert-§, Heidenklinge 20 StVdAgR: Krefft Gmb., Gevelsberg Waggonfabrik AG., Rastatt Senator E. h. der Technischen Hochschule Stuttgart Ehrenbürger der Städte Wezheim (Württ) und Rottenmann (Österreich) Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des VO. d. 880 Großes Sifbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich Djesefmedailſe des Deutschen Erfinderverbandes e. V. in Gold Ehrenpfekette der Industrie- und Handelskemmer Stuttgart Baum, Albert, Bau-Ing. (gred.), 4000 Düsseldorf, Vinckestrage * 23. 8. 1905 Af: Treuhend- und Finanzierungsgesellscheft für wWohnungs- und Bauwirtscheft mbta. Treufinanz, Düsseldorf Vors: Baugewerbe-Verbend Nordrhein, Düsseldorf 1. Vors: Gemeinn. Örlaubskesse der Bauwirtschaft, Wiesbaden VorstWitgl: Zentrelverbend des Deutschen Baugewerbes, Bonn Candesversicherungsanstaſt Rheinprovinz, Düsseldorf Mitgl. der Vollversammlung der Hendwerkskammer, Düsseldorf Sparkassenrat, Düsseldorf Baum, Anton, Dipl.-Kfm., Or, rer. poſ., Syndikus, 5000 Köln- Cindenthal. Bechemer Str. 91, *18. 1. 1906 in Köln t Geschf: Cendesverband Nordrhein des Obst-, Gemüse- und Södfruchtgroshandels e. V., Köln-Lindenthal Synd: Arbeitsgemeinscheft der Obst-, Gemüse- u. Südfrucht- Importeure, Köln, Geschöftsstelle: Köln-Lindenthe Verband Kölner Obst-, Gemüse- u. Südfrucht-Groshändler und Ümporteure Baum, Carl-Josef, Or. rer, pol., Djrektor, Dipfom-Kaufmann, 2081 Elferbek (Kr Pinneberg), Mühlenau 20, 30. 1. 1929 Geschf: Norden-MWerkur Handels- und Verwaltungs-Gesellscheft m.D. H., Hamburg ODeutscher Einkaufsverband Norden G. m. b. H., Hamburg Vorst: AVEGFF Allgemeine Waerenvermittlungs- und Betreuungsge- Sellscheft e. G. m. b. H., Hemburg Baum, E., Rechtsanwelt, Oipl.-Steuersachverständiger, 8784 Surgsinn (Unterfr), Roter Weg 3, *21. 4. 1913 Geschf: J. W. Knauf Gmbtl., Gemünden (Mein) Bezirksvors. der F0OpP Unterfrenken Vorst: Vereinigung Deutscher Furnierwerke, Heannover Arbeitgeberverband Sägewerke Mitgl. d. Außenwirtschaftsausschusses der Industrie- u. Han- dels(emmer Würzburg Kreisrat Baum, Erich, Caufmenn, 2407 Bed Schwertau, Am Mühlenberg 8, 4. 5. 1909 inh: E. Saum, Lübeck Vors: CLendesverband der Schſeswig-Holsteinischen Obst-, Ge- müse- und Südfruchtkaufleute e. V., Kiel Fachprüfer bei der Industrle- u. Handelskammer zur Abnahme der Lehrlingsprüfungen Baum, Erich, Ingenjeur (gred.), Oberingenieur, 8500 Nürnberg, Biscerckstreße 61, 20. 10. 1912 Geschf u. All Ges: Riedl u. BSaum BGeuunternehmung - ÖGmbh.., Nürnberg Ges u. Geschf: M. Volkmenn-Hausbau Gmbfl., Nürnberg 2. Vors. des Bezirksverbendes Mittelfranken im Beyerischen Bauindustrieverband MWünchen e. V. VorstWithgl: Candesversicherungsanstalt Oberfrenken und Mitteffranken, Beayreuth Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Nürnberg 50 Baum, Eugen, Bankier, 3000 Hennoyer, Seeſhorststrage 60, 23. 12. 1902 in Alze Konsul von Paname AR: Norddeutsche Kreditbank A6, 2800 Sremen Norddeutsche Kundenkreditbank A0, 3000 Hannover Baum, Günter, 5800 Hagen-Heffe, Wichernstr. 37, *17. 1. 1935 Geschf: Gußstahl-Hendelsgesellscheft mbf.., Hagen J. E. Degner G. m. b. H., Minden/Westf. Baum, Hans Geschf: Mex Baum Gmbl.., 4000 Düsse[dorf-Oberkassel, Schiess-Str. 39 Baum, Hans, 4962 Obernkirchen, Allee 6, *27, 8. 1915 Persh u. GeschfGes: Hermann Heye, Obernkirchen Geschf: H. Heye, Glasfabrik Schauenstein“, Obernkirchen Baum, Heinrich, 4040 Neuss (Rhein), Orususallee 83, 5, 11.1902 PershGes: Werhahn & Naden, Neuss Baum, Joachim, Dipl.-Ing., 8000 München 90, Waldeckstr. 50, 4. 11. 1923 Geschf: Lenz & Co., Süddeutsche Baugeselfschaft mbfl.) München 27 2 Baum, Josachim, ing., Geschöftsführer, 7106 Nedenstedt e. K., Am Götzenkreuz, *18. 8. 1935 Geschf: DRD-Montegebed Gmbfa., Hannover Baum, Joh. Peter von, 5600 Wuppertel-Bermen, Wettinerstr. 39, *23. 9. 1936 Teilh: von Baum, Wuppertal-Vohwinkel Baum, Kurt, Or.-Ing., Dipl.-Ing., 5331 Cönigswinter-Wargarethenhöhe, Herdtweg 18, *15. 2. 1904 GeschF. u. AllGes: Saumco Apparatebau-Gesellschaft mbfl. Essen Inh: Verfehrenstechnik Or.-Ing. K. Baum, Essen VdVorst: Verband Önabhöngig Seratender Ingenieurfirmen, Sonn Ausgz: Bundesverdienstkreuz [. Klasse Baum, Manfred von, Fabrikant, 56 Wuppertal-E[berfeld, Am Buschhãuschen 70, *20. 12. 1911 in Elberfeld Teilh: von Beum & Co. Gmb.., Wuppertel-V. von Baum & Co. Gmbl.., Berlin Vors: Industrieverband Bekleidung Bergisch-Land, Wuppertel-E[berfeld Beirat: Deutsche Bank AG. Baum, Werner, Obering., Prok., 2800 BSremen, Admiralstr. 139 141, Nl.-Ltg: Fried. Crupp Gmbt Reederel und Srennstoffhande] Brennstoffe, Sremen Baumann, A., 3100 Celle, Tschaikowskyweg 1, *30. 4. 1928 Geschf: Christensen Diamond Products Gmbl..., Celle Christensen-Longyear Dismond Core Oriſl Suppliers Gmbl.., Celle Baumann, A., Or., Wirtscheftsprüfer, Verbandsdirektor, 3000 Hennover, Sischofsholer Damm 76, *17, 8. 1896 in Radebeul bei Dresden AR: Deutscher Genossenschefts-Verlag e. G. m. b. H., Wiesbaden Zentralkesse nordwestdeutscher Volksbanken e. G. m. D. H., Hannover-Hamburg Mitteſstendsékreditbank A. G., Hamburg Baumenn, Alexander, Dipl.-Ing., 5620 Velbert, Lerchenstr, 5, 713. 5. 1910 in Stuttgert Vorst: Schloßsfabriék Schulte-Schlegbaum AG., 5606 Tönisheide Baumann, Christian, Or. jur., Lendesbenkdirektor 1. B., 6200 Wiesbaden, frenenstr,. 36, *23. 10. 1906 vVdvVfR: Henninger Immobilien- und Verweltungs-Gmbf., Frank- furt (Main) Baumann, Curt William, 6950 Mosbech (Baden), Sulzbecher 8 30, 6.1974 Inh: BAVWA-Werke Curt Baumenn, 6950 MWosbach (Baden) Baumann, Erhard Inh: Gebr. Saumenn, Stanz- und Emaillierwerke, 8450 Amberg (Oberpf) ÖUsM