E Eirich Eirich, Gustav, Ingenieur, 6969 Hardheim (Odenw), Walldürner Streßge 38, Postfach 45 Mitinh: Waschinenfabrik Gustay Eirich, Hardheim (Odenw) Eirich, Rupert, Ing., 6969 Hardbheim (Odw), Würzburger Str. 57, 25. 3. 1899 Mitinh: Adoff & Albrecht Eirich, Maeschinenfabrik, Hardheim Eirich, Wilti, Ingenieur, 6969 Hardheim (Odenw), Sehohofstr. 19 Mitinh: MWaschinenfabrik Gusteyv Eirich, Hardheim (Odenw) Eisbein, Walter, Or.-Ing., 7000 Stuttgart-Bad Cannstatt, Argonnen- strsße 22 PershGes: Develop KG., Or. Eisbein & Co.) Gerlingen 1, Robert- Bosch-Str. 8 Eisch, Alfons, 8371 Frauenau, Althüttenstr, 8, * 5. 5. 1930 Ges. u. techn. Ltg: Gleshütte Valentin Eisch K G., Freuened Eisch, Erich, 8371 Frauenau, Degenbergerring 16, * 15. 9. 1928 PershGes. u. kaufm. Ltg: Glashütte Valentin Eisch K G., Fradenad Eisch, Erwin, 8371 Frauenau, Am Steg 7, * 18. 4. 1927 Ges. u. Künstler. Ltg: Gleshütte Velentin Eisch C(G., Fradenau Eisel, Mermann, 6783 Dahn (Pfelz), Pirmasenser Str. 62 PershGes: Cronda-Schuhfabrik Franz Nic. Cronauer, Dahn (pPfalz) Eisel, Josef, 6783 Dahn (Pfalz), Pirmasenser Str. 13, * 10. 8. 1891 PershGes: Cronde-Schuhfebrik Franz Nic. Cronauer, Dahn (pfalz) Eisel, Margareta PershGes: Johann Georg Eisel, 6230 Frankfurt (Main)-Griesheim, Hertmennsweiler Str. 78, Postfach 830053/54 Eisel, Ursula PershGes: Johann Georg Eisel, 6230 Frankfurt (Mein)-Griesheim, Hertmeannasweiler Str. 78, Postfach 830053/54 Eisele, A., 7332 Eislingen (Fils), Scheerstr. 46 PershGes: STAUFEN-Fahrzeugwerke Eislingen B. Rayer K G.) Eislingen (Fils) Eisele, Bernhard, 748 Celz-Sigmaringen, Hauptstr. 1, *31. 10. 1908 PershGes: Franz Eisele & Söhne, 7481 Ceiz-Sigmeringen Eisele, Franz, 7480 Sigmaringen, Klosterweg 8, *4. 3. 1929 PershGes: Frenz Eisele & Söhne, 7481 Celz-Sigmeringen Hauptstr. 4 Eisele, Jos., 7481 CLelz/über Sigmeringen, Borrenstr. 12.5 3.1392 Mitinh: Frenz Eisele & Söhne, Pumpen- und Maschinenfabrik, Celz ü Sigmaringen Eisele, Kurt, 6101 Treisa/über Darmstedt, Dermstädter Str. 60, 24. 5. 1908 in Dermsteadt PershGes: C. C. Nungesser, Darmstedt Conrad Appel, Darmstadt Vors: Gesamtverbend Süddeutscher Forstbeumschulen Vizepräs: COSFEVMCO, Comitè des Semences du Marche Commun, Brüssel Eiselen, H., Or. Dipl.-Volkswirt, 7900 Ulm (Donau)-Söflingen, Feicht- meyrweg 8, * 2. 3. 1926 Mitlnh: Nährmittewerk W. Eiselen, Ulm (Donedu) Geschf. u. Ges: Ulmer Spatz, Vater und Sohn Eiselen, UIm)Donau CERfES Fabrik für Backbedarf Gmbfa., Neu-Ulm AR: Stuttgarter Bäckermühlen A0, Esslingen (Neckar) VorstWitgl: Ulmer Universitätsgesellscheaft e V. Eiselen, Wilty, Senator E. h., E. h., 7900 UIm (Donau), Fürstenecker- straße 17, * 5. 4. 1896 in Dachtel Kr Caßw Senator E. h. der Unlversität Stuttgart (TH) und der Universitét Hohenheim (Lendwirtscheftliche Hochschule) Inh: Nährmittelwerk W. Eiselen, Ulm (Donadu) GeschF. u. Ges: CERES Fabrik für Backbedarf Gmbf.., Neu-Ulm Ölmer Spatz, Vater und Sohn Eiselen, Ulm (Donau) Gründer: d. Deutschen Brotmuseums, Ulm (Donadu) (gegr. 1955) Eiselt, Bruno, Or. Geschf: Pjcker Gmb..., 4992 Espelkemp-Mittweld/über Lübbecke (Westf) 254 Eisen, Werner, 7217 Trossingen, Steppachhelde 83,*3./6.1932 Inh: Trossinger Metellstimmenfabrik Hans Eisen, Trossingen Eisenacher, Arnold, Lendwirt, 3401 Obernjese über Göttingen, 67. 1903 VdAR: Zuckerfabrik Obernjesa AG.) Obernjesa über Göttingen Eisenbeiss, Johannes, Or., 2000 Hamburg 52, Elbehaussee 280 VdAR: Holsten-Brauerei, HMamburg Lüneburger Kronen-Brauerei Akt.-Ges. zu CLüneburg, Löneburg Biß.-Brederei A. G., Hamburg VdVorst: Tivoſi Werke A. G. Hamburg VdgBeirats: Oressler-Brauerel, Sremen VR: Henseatische Getrönke Industrie mb., Hemburg Hansa-Minerel-Brunnen Gmbt, Hemburg Eisenberger, Carl Friedrich, Dr. jur., Oberfinanzdirektor 3. 2― 8000 München 22, Meximilienstr. 34, 13. 8. 1901 in Möhlbach (Oberbay) Ausb: Assessorexamen Repräsentant der lovestitions- und Handelsbank A.-G., Frenkfurt (Vein) AR: Gemeinnütziger Wohnungsverein München 1899, München Mitgl. d. Cendesausschusses Bayern im Deutschen Verbend för Wohnungswesen, Städtebad und Raumphenung Ausgz: Bundesverdienstéreuz . K.. Eisenburger, Bruno, 4000 Oüsseldorf, Hubbelrether Str. 19, 5..1919 AfR: Neue Heimat Dortmund Gemeinnützige Wohnoungs- und Sied- ungsgesellscheft mbf.., Sitz Dortmund Bezirksleiter der Gewerkscheft Holz und Kunststoff, Düsseldorf Eisenhardt, Herbert, Dipl.-Kfm.) Geschöftsführer, 5060 Bensberg- Refreath, Am Eichenkamp 29, *21. 8. 1932 Mitgl. d. Geschltg: Kobau“ Kohlen- und Baustoffvertrieb mbf.., Rodenkirchen (82 Köln) Eisenhardt, Rudolf, Betriebs- und Steuerberster, 5300 Bonn, Bruck- nerstraße 10 AR: Aktiengesellschaft Georg Wenderoth, Kassel, Hegelsberg- straße 21 Eisenhut, Otto, Or. rer. net., 6903 Neckergemünd, Im Brühl 24 StVdAR: Schloßsbrauerei Neunkirchen Gmbfi. vorm. Fr, Schmidt, Neunkirchen/Saar, Büchelstrege 7 Eisenkolb, Theohans, Wirtscheftsingenjeur, ndustriekaufmann, Industrieberater, 7500 Kerlsruhe-Durlech, Rittnerstr. 72. 19. 9. 1908 Geschf: Oscer Sichtig & Co Gmb. für Lufttechnik, Karlsruhe Stehlbau-Eisenkolb Gmbf, Karlsruhe Betriebsgeselfschaft Stehlbau-Eisenkolb Gmb. & Co. KG Larlsruhe Werre-Stahfbad, Witzenhausen Eisenkrämer, Albert, Caufmenn, 506 Bensberg-Refrath, Neuer Trass- weg 34, * 24. 10. 1915 Kfm. Dir: Betonwerk Heumer, Dipl.-Ing. Knoll & Co., Köln-Bath Persh Ges: Heumaer-Beton Knoll KG. Gesch F: Heumar-Trensportbeton Gmb.. Eisenlohr, Fritjof, 7410 Reutlingen, Negelerstr. 32//, * 23. 1. 1937 Geschf: G. M. Eisenlohr, Dettingen (b Urech, Württ) Eisenlohr, G. Martin, 7410 Reutlingen, Panorsmestr. 33, * 10, 10. 1909 in Reutlingen Ausb: Technikum f. Textiſindustrie Reutlingen u. Krefeld GeschF. u. Mitinh: G. M. Eisenlohr, Reutlingen AR: Hotel A6, Reutlingen Vors: Verband der Südwestdeutschen Textilindustrie Sozielrechtlicher Landesverbend der Industrie von Baden-Württem. berg Arbeitsausschuß des Betriebs-Vereins b. Staatl. Technikum für Textifindustrie, Reutlingen StVors: Arbeitsgemeinscheft Baden-Württembergischer Arbeitgeber- verbände, Fachgruppe Weberei Südwest-Textil Vorst: Bundesvereinigung deutscher Arbeitgebewerbände (8 DA) CLendesverbend der Baden-Württembergischen Industrie Beirat: Gesamttextil