Francken F Fränkel, Karl-Heinz, Or., Stedtkämmerer, 6903 Neckargemünd, Schüt- zenhausstr. 35 b, * 11.6.1920 AR: Bedische Eier- und Geffügelverwertungs-AG., Heidelberg, Postfach 830 Fraenkel, Karl-Heinz, DOirektor, 3551 Wehrda d. Marburg, Freiherr- vom-Stein-Str. 49, * 4.11.1910 Generalrepräsentant: Kloth-Senk ing Eisen- und Metallgießerei Gmbt. für die Bundesrepublik und Westeuropa Vorst: Gesamtverband Deutscher Metellgießereien, Düsseldorf Reinheitszeichen-Verbend Zink-Druckguss, Düsseldorf Fränz, Kurt, Dr. phil. Dr. Ing. habil., Professor, 7900 Ulm (Donau), Weinbergweg 90, 2. 2. 1912 Honprofessor an der Technischen Hochschule Wünchen Leiter: Forschungsinstitut von AEGÖG-Telefunken Ausgz: Fellow [BECE E Fräßssdorf, Kurt, Direktor, 2352 BSordesholm-Wattenbek, Adoff Schroe- dter-Str. 7, * 26. 3. 1912 in Roßted (Elbe) Ausb: Höhere Hendelsschule Abteilungsdir. u. Prok: Maschinenfabrik Buched R. Wolf Aktienge- sellscheft, Werk Kiel, Kiel Fragel, Walter, Direktor, 5880 Lüdenscheid, Am Willigloh 4, 86. 41912 VdVorst: Wohnungsgenossenscheft Lüdenscheid embfi., CLüden- scheid Frahm, Erich, 2200 EImshorn, Papenhöhe 29,* 13. 4. 1920 PershGes: J. Timm & Co., Elmshorn Frahm, Heinrich, Staatssekretär, 2305 Kitzeberg b. Kiel, Kreienholt 2, *24. 9. 1916 Staatssekr: MWinisterjum für Wirtscheft und Verkehr des Lendes Schſeswig-Holstein, Kiel VdVR: Schleswig-Holsteinische Lendesbrendkesse, Kiel Provinzial-Lebens-, Unfall- und Heftpflicht-Versicherungsanstoelt SchfeswigHolstein, Kiel VR: Lendesbenk und Girozentrele Schfeswig-Holstein, Kiel VdAR: Lendesgarentiekesse Schfeswig-Holstein Gmbf., Kie Wirtscheftsaufbaukesse Schleswig-Holstein AG., Kiel Cernenergie-Gesellschaft Schleswig-Holstein mbf., Kiel AR: Heamburger Hochbehn-AG., Hamburg Howaeldtswerke – Deutsche Werft AG. Hamburg d. Kiel, Hamburg 11 Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs-AGÖ., Rendsburg Hemburgische Electricitäts-Werke AG., Hamburg 1 Schiffsbypothekenbank zu Lübeck A. G. Nordwestdeutsche Kraftwerke A. G., Hamburg Beirat: Verweltungs- und Treuhendgeselfschaft Intermaris mbfl., Ciel Schleswig-Holsteinische Immobiſtenfonds Gmbf.I., Kiel Vorst: Bationelisierungskuretorium der Deutschen Wirtscheft Framke, Helmut, Kfm. Direktor, 2000 Hamburg 67, Beerenwinkel 8, * 25. 2./1907 Vorst: Wirtscheaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Oeutschlands eGmbt, Hamburg 70 France, Henri de, Paris PräsdAR: Europäische Rundfunk und Fernseh AG., 6600 Saar- brücken 3, Dudweiler Str. 57-59 Francescon, Vittorio, DOr., 2000 Hamburg 70, Zitzewitzstr. 20 HGeschf: [telienische Wirtschaftsvereinigung e. V., Hamburg 11 Francheville, Klaus von, Hannover Vors: Verband der Kunst- und Antiquitätenhändſer Niedersachsen, 3000 Haennover, Marktstr. 45 Franck, Hans, Dr. iur., Rechtsanwaelt, 7000 Stuttgart-O, Eugenstr, 7 AR: MWatth. Hohner AG., Trossingen (Württ) Franck, Heinz-Gerhard, Or. rer. nat., Dipl.-Chem., 4100 Duisburg- VMeiderich, Verzinerstr. 5, * 3. 1. 1923 Vorst: Rütgerswerke A6, Frenk furt/Duisburg Chemische Fabrik Wey A6, Frenkfurt/W. Gesch F: Gesellschaft für Teerverwertung mbf, Duisburg-MWeiderich VdAR: TE6ER8BACÖ Gesellscheft für Stregenbad mb., Essen AR: Beton- und MWonierbau A&, Oüsseldorf Beirat: Polycarbona, Homberg/Ndrh.) Aromatenchemie Gmbf, Obehausen-Hoſten Franck, Karl, Or., 2354 Hohenwestedt, [Itzehoer Str. 31- 33, 30Ö. 7. 4919 Geschf: Lego Gmbt.., Hohenwestedt Franck, Martha, Groskaufmenn, 8902 Göggingen über Augsburg 2, Gerhert-Heuptmenn-Str. 12, * 26. 2. 1908 Ges: Otto Frenck, Import, Augsburg Franck, Otto Heinrich, 7140 CLudwigsburg, Königinelſee 90, VgR: Frenck Alimentaere [teliene S. p. A., Mileno Institut für Auslendsbeziehungen, Stuttgart Senetor hH. c. der Technischen Hochschule Stuttgart VorstWitg: Deutsch-Frenzösisches institut, Cudwigsburg Ehrenpräs: des Württembergischen Automobilclubs E. V., Stuttgert EWitgl: des instituts für CLebensmitteltechnologie und Verpackung, MWünchen Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Franck-Zügel, Eberhard, Gutsbesitzer, 7157 Murrherdt, Wolkenhof, *24. 10. 1918 AR: Unifrenck Lebensmittelwerke Gmbft., Ludwigsburg Francke, H., Dipl.-Kfm., 3510 Hann. Munden, Galgenberg 12, *23. 10. 1908 in Hann. MWünden Ausb: Hendelshochschule Königsberg Gesch: Francke & Gedreth ÖGmbt. & Co., Hann. Munden StVors: Gewerbeverein Heann. Münden Frencke, Helmut GeschF: Sperrholzwerk Ebersberg Kurt Rohde, 8019 Ebersberg (b Mönchen), Schwedenweg 6-9 Francke, Joaschim, Ksufmenn, 1000 Bertin 33, Trebener Str. 1, 2.6. 1927 Kompl: Kommenditgesellscheft Dav. Frencke Sohne, Berlin 12 AR: Lambertus Finenzierungs- und Baugesellscheft Aktiengesell- scheft, Berlin 12, Leibaizstr. 60 Francke, Joachim, Oipl.-Kfm., 7140 Ludwigsburg, Jomellistr, 13, 718. 9. 1933 oVorstitgl: Versicherungsverein 2. G. der Kreftfahrlehrer im Bundesgebiet, Stuttgart 1 Frencke, Jürgen, Dr., 8500 Nürnberg-Leufemholz, Förrenbacher Str. 95, , , 10. 1929 StVorst: Vereinsbenk in Nürnberg Hypothekenbenk, Nürnberg 2 AR: Evengelisches Siedlungswerk in Beyern Gmbf.i., Nürnberg Francke, Lothar, 1000 Berlin 37 (Zehlendorf), ' 21. 8. 1898 in Berlin AR: Berliner Kindl Brauerei AG., Berlin-Neuköln Beirat: Hermann Meyer & Co KG, Berlin Francke, Werner-Ludwig, Dipl. rer. pol., Syudikus, 5000 Köln-Linden- thel 1, Friedrich-Schmidt-Str. 53,* 6. 10. 1908 in Wilhelmsbeven Ausb: Jurist. Staatsexamen d. Volksw.-Dipl.-Prüfung Justitiar u. Geschf: Verbend Deutscher Drogisten, Kön Geschf: Verlags- und Werbungsgeselfscheft Deutscher Orogisten mbfi., Bremen Ündrofs Ausstellungsgesellscheft Deutscher Drogisten mbf, Frenk- furt (Main) Generalsekretär: Confederetion Europeenne de ſa Droguerle 2z. Z. Cöln GeschfVR: Deutsche Drogisten-Akademie-Stiftung d. priveten Rechts, Braunschweig Francken, Paul Jan-Baptist, Lic., Berkenleen 4, 8- 2610 Wifrijk-Ant- werpen, ' 28.11.1914 Vorst: Agfe-Gevaert AGÖ., 5090 CLeverkusen Geysert-Agfe N. V., 8. 2510 Mortsel/Antwerpen Ausföhrliche Informationen mit Betriebsdaten und Statistiken Über Elek- trizitätswerke, Gaswerke, Wasserwerke, Hafen, Führparks und Stadt- reinigungsbetrlebe, Schlacht- und Viehhöfe usw. vermittelt Ihnen in einem Band das Nachschlagewerk Uftentllche Versorgung Fordern Sie bitte Spezial-Angebot: Hoppenstedt-Verlage, D 6100 Darmstadt, Postfach 4006, Havelstrasse 9, Fernruf (06151) 8 62 21, Telex 4 19 258 307