. Hcäyeler Höveler, Carl, 5483 Bad Neuenehr Ges: Kreftfutterwerke Arnold Höveler Gmbf.., 4018 Langenfeld (Rheinh-Immigrath, Postfach 2021 Höveler, Georg, Or. rer. pol., Dipl.-Kfm., Geschöftsführer, 5670 Opleden, Montenustr. 10, * 5.6.1936 Geschf: Kreftfutterwerke Arnold Höveler Gmbi.l., Langenfeld (Rheinb)-Immigrath Höveler, Otto, 5670 Opleden, Wembachellee 26, 1. 5. 1910 Geschf: Kreftfuttewerke Arnold Höveler Gmbl.., 40 18 Cengen- feld-lmmigrath (Rhein), Postfach 2021 Hövelhaus, Afred, 4630 Bochum, Gref-Engelbert-Streße 5, 23. 5. 1892 in Dortmund Senator h. c. der Techaischen Universität Berlin Vors: Beiret der Deutschen Gesellscheft zur Förderung der Bauwissenscheft e. V. EhrenVors: Verkehrswacht Bochum e.V. Bezirksbeirat Essen-Dortmund-Dufisburg der Deutschen Benk AG Mitgl: Fachbeiret und Verwaltungsret der VL8B Berlin EhrenMitgl: Versüchs- und Lehrenstalt für Breuerei in Berlin (institut für Gãrungsgewerbe) Vereinigung ehem. Studierender der VIB Verband Rhein.-Westf. Breuerelen Vereinigung der Brauereien Westfalen-West Deutscher Braumeister- und Malzmeister-Bund und der Lendesgruppe Rheinlend-Westfalen Ausgz: Bundesverdienstkreuz (. Tlesse Goldene ODellbrück-MWedaille Hövelhaus, Affred jr., Dipl.-Braumeister, Brauereidirektor, 4630 Sochum, Graf-Engelbert-Str. 5, 2. 8. 1932 Vorst: Schlegel-Scherpenseel-Breuerei AG., Bochum- Recklingheusen Geschf: Schlör-ÖGmbf., Bochum Vorst: Arbeitgeberverbend Ruhr-Lippe e. V., Bochum Mitgl: Techn. Ausschußs des Deutschen Brauer-Bundes e.V., Bed Godesberg Techn.-wissenscheftl. Ausschuß der Versuchs- und Lehrenstaelt für Breuerei, Berlin Ausschuß Alkoholfreie Getrenke“ des Deutschen Breuer-Bundes e. V., Bed Godesberg Beirat: Verkehrswecht e. V., Bochum Arbeitsrichter: Arbeitsgericht Sochum Hövelmann, Heinz, 6361 Ockstedt, Königsberger Str. 5, .. ?? Geschf: Auto-Dunker Gmbfl., Friedberg (Hess) Auto-Dunker Gmbf.., Nieder-Eschbach prok: Auto-Dunker, Inh. Hans Dunker Ing., Friedberg (Hess) Hövelmann, Walter, Febrikent, 4600 Holzen-Sommerberg Post Oort- mund-Höchsten, Knappstraße 1, * 24.6.1897 in Schwerte (Ruhr) Kompl. u. AllGeschf: Tempergießserei Walter Hundheusen KG., Schwerte (Ruhr) Hoevels, Werner, Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. B., Bergret a. D., Bergwerksdirektor, 4300 Essen-Bredeney, Taunusbogen 14, *24.1.1911 VdVorst: Saarbergwerke Aktiengesellscheft, Saarbrücken Unternehmensverband Saarbergbau, Saarbrücken Bheinisch-Westfälischer Technischer Oberwachungs-Verein e. V., Essen Bochumer Verband der Bergwerke in Westfalen, im Rheinfend und im Saargebiet, Sochum StVdVorst: Gesamtverband des Deutschen Steinkohſenbergbaus, Essen Vorst. u. Mitgl: Lendesvereinigung der Industriellen Arbeitgeber- verbände Nordrhein-Westfelens e. V., Düsseldorf Steinkohfenbergbauverein, Essen Verkehrsausschuß B01, Köln Wirtscheftsvereinigung Bergbau e. V., Bad Godesberg VdAR: Erdöbwerke Frisie AG, Emden AR: Ruhrgas A&, Essen Steinkohlen Elektrizität AG, Essen Heftoflicht- und Feuerscheden-Verbeand der Deutschen Industrie Vdgeirats: Stahlausbau Gmbf., Gelsenkirchen Beirat: Deutsche Benk A&, Essen-Dortmund-Dulisburg Hensen, Neuerburg & Co Gmbl., Essen Bergbau-Flektrizitäts-Verbundgemeinscheaft (8 EV), Essen Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e. V., Bochum 508 Beirat u. VR: Deutscher Kanal- und Schiffahrtsverein Rhein-Waein- Oonaeu e. V., Nürnberg Mitgl: Beretender Ausschuß der Europischen Gemeinscheft für Kohle und Stah, Luxemburg Hof, Auguste, 6000 Frenkfurt (Mein) Ges: Frenz Hof, Schornstein- und Feuerungsbau, Frankfurt (Wain), Gutleutstraße 332 Hof, Friedrich-Carl von, Oipl.-Ing., 2800 Bremen 44, Gartenstr. 16, 1.12.1926 Mitinh: Friedrich von Hof, Tiefbauunternehmung, Brunneg-, Bohrleitungs- und Wasserwerksbau, Bremen 2 Vors: Rohrleitungsbauverbend e. V., Rodenkirchen (Bz Köln) Hof, Gustel, 6000 Frankfurt (Wain) Ges: Frenz Hof, Schornstein- und Feuerungsbau, Frankfurt (Vein), Gutleutstr. 332 Hofbauer, Franz, Wien Geschf: Eumig lIndustrie Gmbf.l., Foto, Kino, Optik, 7000 Stuttgart 1, Kernerstr. 11- 13, Postfach 3020 Hofbauer, Hermann allGes. u. Geschf: Kristallglasfebrik Annehütte Gmblf.., 8486 Windischeschenbach Hofbauer, Karl, 8481 Altenstadt/über Weiden (Opf), Karl-Hofbauer- Str. 60, * 20.9.1915 in Neustadt (Waldnaab) Inh: Kristallglesfebrik Kerl Hofbauer, Neustadt (Waldaaab) Ges. u. Geschf: Kristallglesfabrik Karl Hofbauer Gmbl.I., Neustadt (Waldnaab) Kristallglesfebrik Elisabeth-Hütte, Neustadt (Weldnaab) Kristallglaswerk Lippert & Co. Gmbl.., Neustedt (Waldnaab) wohabeugesellschaft Neustedt (Weldnaab) mblt., Altensteadt (Weldnaab) Grundstücksgesellscheft Karl Hofbauer mbl.., Nürnberg Hofe, Ernst vom, Or. jur., 4701 Willerd Ave, Chevy Chase MC0 200 15, C.S.A. Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtscheft Executive Director: Internetionale Bank für Wiedereufbeu und Entwicklung (Weltbenk), Washington DC. Ö.S. A. Hofer, Albert, Geschöftsführer, 7417 Urech (Wortt), Mahlensteig- Str. 44, 10. 6. 1918 Geschf: Webwarengesellschaft Gebr. Gross Gmbf. 8 Co., Urech (Württ) Hofer, Hannelore, Frau, 7100 Heifbronn (Neckar), Schillerstr. 65 Ges: G. A. Kiesel Gmbt. Metellwarenfabrik, Heilbronn (Necker) Hofer, Walter, Breuereidirektor Vorst: Börenbraderei AG., 7220 Schwenningen (Neckar), Alleestr. 8 a Geschf: Otto Haupt Gmbl Fabrik alkohoffreier Getrönke, Schwenningen (Necker) Ehrenamtl. Geschf: Flughafen Schwenningen (Necker) Gmbfi. Hofer, Woffgang A., Bechtsanwelt, 1000 Berlin 33, Winklerstr. 17a, 20. 1. 1924 Geschf: EFHA-WERKßE Fleischwarenfebrik Gmbl., Berlin 47, Tempelhofer Weg 50 78 Hoferecht, Or. jur., Senetsrat, 1000 Berlin 33, Merienbader ―== 26.1924 Leiter der Abteilung Ernéhrung und Lendwirtscheft beim Senetor für Wirtscheft, Berlin 62 vVdAR: Berliner Grosmerkt Gmbf., Berlin 21 Hoff, Günter, Direktor, 1000 Berlin 33, Griegstr. 42 a,* 22.12.1909 Dir: Deutsche Industrieanlegen Gmbf., Berlin 48 Fritz Werner Verweltungs-Gmbfl., Berlin 48 Geschf: Deutsche Industrieanlagen Grundstücksgesellschaft mbt., Berlin AR: Fritz Werner Werkzeugmaschinen Gmbl.., Berſin 48 R. Stock A6&, Berlin 48 Hoff, Horst, VWarketing-Direktor, 6241 Glashütten/Ts., Zum Telblick 1, *8.5.1976 Geschf: Kreft Gmbf.., Lindenberg (Alfgãu)