Könen K Köller, jürgen von, Oberregierungsret e. D., 8022 Grünweld (b MWün- chen), Perlecher Str. 54, 728. 12. 1909 in Pyritz Ausb: Volljurist Vorst: Bayerische Vereinsbenk, MWünchen VdAR: Beyerische Hendelsbenk, München Vereinsbenk in Nürnberg, Nürnberg Evangelisches Siedlungswerk in Sayern, Mrnberg stydag: Internationeles Immobilien-Institut AÖG., München 2 Fonds Immobilien AG., München Zweite Fonds-lmmobilien-AG. v. 1965, München Süddeutsche Bodencreditbank, München AR: Fränk ische Wohnungsbaugesellscheft mbf., Nürnberg Nürnberger Aufbaugesellschaft mbf., Nürnberg Köller, Norbert, 4000 Düsseldorf, Goethestr. 64, 75. 9. 1939 Geschf: Kerl Koch & Sohn K6, Oüsseldorf Köller, Paul, 5160 Düren, Schweringstr. 11 pershGes: J. Köller, Düren Kölling, Heinrich, 4902 Bed Safzuffen Ges: Eisengroshendlung Kölling Gmbfl., BSad Salzuflen, Behohof- Str.33 Kölling-Gröning, R., Gescheftsführer, 444 Mesum/über Rheine (Westf), Rheiner Str. 13, *4. 6. 1944 Utg: W. Gröning, Mesum/über Rheine (Westf) Köllisch, Bernhard vVdag: Gebrüder Köllisch, AG., 8500 Nüörnberg, Kunigunden- straßge 75 Köllmann, Erich, Prof. Dr, phil., 5000 K0in, Öbierring 53. *6. 10. 1906 in Leipzig Dir. des Kunstgewerbemuseums Köln VdAR: Köllmann Werke AG., Düsseldorf Ges. Köllmann Maschinenbad Gmbia., CLangenberg (Rhld) Präs: Gesellscheft der Keremikfreunde 1. Vors: Arbeitsgemeinschaft des Deutschen nsthendwerks Mitgl. d. Direktorjums World Creft's Counci. Köllmann, Werner, 5602 Langenberg (Rhein)), Srinker Hohe 1, 715. 8. 1909 in Leipzig Geschf: Köllmann Meschinenbau Gmbf.., Lengenberg (Rhein) VdVorst: Köllmenn-Werke AG., ODüsseldorf Kölin, Ernsthermann pershGes: Peter Köln, 2200 EImshorn, Westerstr. 26 Kölsch, Egon W., 4000 Düsseldorf, Berliner Alſee 45, 773. 1. 1927 Vorst: Wollsiegel-Verband e. V., Düsseldorf Dir. des aternetionslen Woll-Sekreterlets, Geschöftsstelſe für Oeutschlend, Oüsseldorf Koelsch, Heinrich, 6700 CLudwigshefen, ndustriestr. 492 Vors: Bezirksverbend Alt- und Abfellstoffe Pfeſz e. V., Neustedt (Weinstr) Koelsch, urt GenBevollm: H. Krantz CLufttechnk, 5100 Aachen-Richterich, Postfsch 40 Kölsch, R., 6500 Meinz, Mumbächer Str. 3, 10. 7. 1941 Ges: Rheinbad Gmbla., Wiesbaden Kölsch, Wilhelm, Beuing., Genereldirektor, 6200 Wiesbaden, Robert- Koch-Str. 16, *24. 10. 1914 Geschf: Rheinbad Gmbfl., Wiesbaden Ausgz: Djeselmedeilſe in Gold Kölschbech, Ferdinand, Geschöftsführer, 5241 Birken/über Betzdorf, Mergaretenhöhe, *24. 4. 1932 Vorst: Peipers & Cie. AG., Siegen Költzsch, Gerhard, Dipl.-Kfm., Direktor, Geschöftsführer,“ 31.10.1929 Geschf: Siegener Stahlbeuten Gmbla, 5910 Kreuztal (Kr Siegen), Postfech 182 Kömmerling, Eduard, 6786 Cemberg/über Pirmasens, Sangstr. 16, 815, 4. 1897 GeschfGes: Kömmerling Gmblt, 6780 Pirmesens, Zweibrücker Lendstreße Gebr. Kömmerling mb.a, Kunststoffwerke, Pirmasens Gebr. Kömmerling K6 Fabr. f. Schuhbestandteise, Pirmesens ........... Kömmerling, Emil, 6780 Pirmasens, Ruübensstr, 5, 28. 10. 1902 GeschfGes: Kömmerling Gmbf., Chemische Fabriken, Pirmesens Gebrüder Kömmerling Gmbli., Kunststoftfwerk, Pirmesens Gebröüder Kömmerling K G., Pirmasens Vizepräs: HX für die Pfolz Messeprãs: 8 Vorstitgl: Verband der Papier und Pappe vererbeitenden indu- strie A0&K Pirmasens Witgl. d. Beirets: Verbend der Chemischen Industrie Rheinlend- Pfelz e. V. Hendelsrichter Ausgz: Großes Verdienstkredz der 880 Kömmerling, Kaerl, 6780 Pirmasens, Buchsweilerstr, 94, *9. 10. 1888 Geschf: Kömmerling Gmbit, 6780 Pirmesens, Zweibrücker Cendstreße Könecke, Fritz, Or., Or.-Ing. e. h., 7000 Stuttgert-Degerloch 1, Erlen- weg 1, 16. 1. 1899 in Hannover VdAg: Hofzindustrie Sruchsal Gmbit, Brochsa AR: Lengbein Pfennbeuser AG., Düsseldorf CLübecker Fflender-Werke AG., Ubeck VdBeirat: Süddeutschlend Gerſing-Konzern Beirat: Asbech & Co., Rüdesbeim VR: institut für Auslendsbeziehungen, Stuttgart Kommand: Autohaus Weinheim/Bergstr. Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO mit Stern der 880 Könecke, Kaerl, Fleischwerenfabrikent, 2800 Bremen, Zum Sebelds- Dbrücker Sahnhof 1, *71. 12. 1932 Vors: Verbend niedersãchsischer Fleischwerenfebriken e. V., Hennover Koenecke, Walter, Architekt, Oberbauret a. O., 1000 Berſin, ―.. 1973 Geschf: Berhiner Wohn- und Geschéftsbeus Gmbi. (BSewoGe), Berlin 62, Voßbergstr. 3 Könemenn, Friedrich, 4600 Dortmund-Aplerbeck, Rodenbergstr. 17 Inh: A. Garre & Sohn K G., Dortmund Könemann, W., Erster Lendesret, 5060 Bensberg, Heckberg 27, 7726. 4. 1904 in Dützen (Westf) 1. Lendesrat des Lendscheftsverbendes Rheinlend, Koin VdAR: Rheinische Seemtenbad Gmb.. Rheinische Provinziel Sasaltwerke Ömbit, Neustedt/Wied AR: Rheinische Heimstätte Gmbi, Oüsseldorf styVdVR: Cendesplanungsgemeinscheft Rhbeinland Vg: Westdeutsche CLendesbenk (Girozentrele) Provinziel Feuer- u. Lebens-Versicherungsensteſten vVdV: Ferdinand Lentjes-Stiftung, Düsseldorf (Lentjes Werke u. Rhein. Rohrleitungsbed Gmbl..) Wissenscheftl. Beirat: Geselfscheft für öffentl. Wirtscheft Koenen, Carl-Heinz, 5356 Kuchenbeim (Bz Koln) Geschf: Jacob Koenen, Tuch- und Kleiderfabrik Gmbit, Kuchen- heim 8z Koin Koenen, Hans, 5356 Kuchenheim (B2 Kolin), Cohmünlenweg 11 Geschf: Jecob Koenen, Tuch- und Kleiderfebrik Gmblf., Kuchen- heim (8z Köln) Koenen, Jakob, Bürgermeister, 4780 Lippstadt, Akezienstr, 24, *5.6.1907 stVdAR: Westfälische Lendes-Eisenbahn AG. AwWVrbeitsgemeinscheft westf. Verkehrsbetriebe 1. Vors: Fußball- u. Leichtathletik-Verband Westfalen Schatzmeister: Deutscher Fußsbalfbund Könen, Willy, Geschäftsführer, 4000 Düsseldorf, Karolingerstr. *8.4.1908 AßR: Haupteusschuß des Deutschen Vereins für öffenthiche upd private Fürsorge VdAß: Gemeinnützige Wohnungsgenossenscheft Düsseldorf-Ost eGmbl.t., Weichselstr. 12 Vors: Fechkommisslon Allgemeine Wohlfehrtspflege und Soziel- politik bei Arbeiterwohlfehrt Bundesverbend e. V. Bonn Kommounelpolitischer Bezirksausschuß 8PD0 Bezirk Niederrhein Düsseldorf 641