L Loos Loos, Helmut, 8500 Nürnberg, Veillodterstr. 1, * 12.9.1923 Inh: Beverie Feuerlösch-Appereatebau Albert Loos, Nürnberg Loos, Wilhelmine, 8411 Falkenstein/üÜber Regensburg, Bevariestr. 6, 6.2,. 1900 Inh: Beverie Feuerlosch-Apperatebad Albert Loos, Nürnberg Loose, Arthur, 5804 Herdecke (Ruhr), Rührellee 7 Geschf: Zirkulin-Werke Schulte Herbrüggen & Co. Gmbf.. Chemisch-phermezeutische Fabrik, Herdecke GeschfGes: A. RB. C. O.-Chemje Gmbfi., Herdecke Loose, Charlotte, Frau, 5804 Herdecke (Ruhr), Ruhrellee 7 Ges. u. Geschf: Zirkulin-werke Schulte Herbrüggen & Co., Gmb.., Chem.-pherm. Fabrik, Herdecke/Ruhr A. R. C. O.-Chemie Gmbt.., Herdecke (Ruhr) Loose, Karl August, 2800 Bremen, Verdunstr. 7, *25. 9. 1886 Beirat: lIndustrieverwaſtung Röchling Gmbt., 6600 Saerbrücken, Président-Beltz-Str. 4 Gebr. Röchling, Mannheim Gesellschafterausschuß der Röchling'schen Eisen- und Stahlwerke, Völklingen (Saar) Loose, Siegfried, 2070 Ahrensburg, Manhagener Allee 91, 31903 oVorstitgl: Oranienburger Chemische Febrik AG., Hamburg 22 MWitgl. des Schleswig-Holsteinischen Lendtages Loosen, Heinz, Unternehmer, 5000 Köln-Lindenthe/, Am Schloß- garten 8, *16. 3. 1903 GeschfGes: Felix Böttcher, Köln-Braunsfeld Handelsrichter Loosen, Horst W., 5038 Rodenkirchen (BZz Kö%ln), Am Hermennshof GeschfGes: Feſix Bottcher, Köln-Breunsfeld, Stolberger Str. 351 =353 Loosen, Kurt, 4300 Essen, Meckenstocker Höfe 1, * 7 7. 1901 Geschtkommand: Coosen & Co. vorm. Gustav Slum, Essen Looy, Joh. van der, Rechtestraat 7, Eindhoven (Niederlende), 26. 9. 1910 Dir: N. V. Schoenhendel van der Looy AR: Nord-West Schuhweren-Einkaufsgenossenschaft emb.., 6000 Frankfurt (Mein) Lopp, Fritz, 4070 Rheydt, Lenßenstr. 44 Kompl: Beues & Co., Kleiderfebrik, 4051 Korschenbroich (82 Düsseldorf), Hindenburgstr. 62 1*'Orange, Brigitte, 7291 Gletten, Aacherstr. 81, * 5.8.1909 GeschfGes: C'0ÖRAN&GE ÖGmb.., Stuttgart CORANÖGE E[NSPRTZ GERATEBAU Gmb., Stuttgart und Werk Glatten, Gletten N0OR0DODEÖT SCHt L'ORANGE mbf., Rellingen b Hamburg Lorbeer, Georg, 8331 Zainech Post Djetfurt (Bott), * 24. 1, 1920 PershGes: Georg Corbeer Großschreinerel K(G., Zainach Post Oietfurt (Rott) Lorber, Rudolf, 6000 Frenkfurt (Wain), Gustey-Freyteg-Str. 19, *14. 5. 1905 in Lichtenstein/Sa. Dir: Dresdner Bank AG., Frenkfurt (Mein) Lorberg, Heinrich, 3151 Rittergut Equord, * 6. 12. 1923 StVorst: Lehrter Zucker AG., 3160 Cehrte, Burgdorfer Str. 4 Lorberg, Karl, Or. h. c., Minister a. O., Gutspöchter, Lendwirt, 6361 Wickstedt/über Friedberg (Hess.), Hofgut,* 11. 8. 1891 in Moringen (Solſing) Gutspächter: Hofgut Wickstedt VdAgR: Aktien-Zuckerfebrik Wettereu, Friedberg (Hess) Friedberger Bank, Friedberg Lend- und Pachtbank eÖmbta. Frankfurt (Wein) Norddeutsche Hegelversicherung, Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin, Direktion West, Giesen, Ludwigsplatz 9 Zentre Molkerei embf. Frantfurt (Mein) AR: Lend- und Peachtbenk embf.. Bonn Gundesverband Deutscher Kaertoffelbrenner e. V. Heilbronn a. N. Leiter der Versuchs- und Lehrenstelt für Spiritusfebrikation Ber- in 65 748 Präs: Lendwirtscheftskammer für Hessen-Nassad, Frankfurt (Main) Verbend der Lendwirtscheftsckammern Bad Godesberg Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Spiritusindustrie, Frenk furt (Vein) Ausgz: Gr. Verdienstkreuz mit Stern d. Schuſterband des VO der 880 Lorch, Anna geb. Dieterich Inh: Hermenn Lorch, Strickwarenfabrik, 7440 Nürtingen, Steinen- bergstreße 8 Lorch, Eva GeschF: Deutscher Fachverlag Gmbf.., 6000 Frenkfurt (Wein), Postfach 3666 Lorch, Eva, Frau GeschF: Elco-Kleider Gmbfl., 6900 Heidelberg 1, Postfach 453 Lorch, Peter, Verfeger, 24. 4. 1937 Geschf: Deutscher Fachverleg Gmbt.., 6000 Frenkfurt am Mein, Schumaennstr. 27, Postfach 3666 Vorstitgl. der Fachgruppe Fachzeitschriften im Verband deut- scher Zeitschriftenverleger e. V., Frenkfurt (Vein) Mitgl. des Curetoriums der Deutschen Journalistenschule München Lorch, Walter, Geschéftsführer, 5410 Höhr-Grenzhausen, Schneiders- höhe 24a, * 5. 12. 1918 Geschf: GPEIT Ef0 – Gesellscheft f. techn. Fortschritt mbta., Höhr- Grenzhausen Vorst: Nemrod-MWetzeler S. A., Bercelone StVors: Vereinigung der Eisen- und Metelſindustrie, Koblenz Lorck-Schierning, Norbert PershGes: H. H. Pott Nfgr. Rumhendelshaus, 2390 Flensburg, Augustsstr. 5 Lord, O., 2000 Hamburg 1, Surchardstr. 17 Mohlenhof“ PershGes: Cerlowitz & Co., Heamburg 1 Lorenser, Or. rer. pol., Bürgermeister, 7900 Ulm (Donau), Messelstein- weg 32, * 6. 2. 1916 Leiter: Stedtwerke Ulm (Doned) Bürgermeister der Stedt UlIm (Donau) Mitgl. d. Cendtegs Beden-Württemberg Lorenz, Charlotte, Freu, Dr. phil., Prof., 1000 Berlin 33 (Dahlem), Goßlerstraße 27, * 26. 7. 1895 in Oschersleben Professor f. Vofkswirtscheftslehre, insbesondere Statistik. Im Forschungsdienst Lorenz, Egon, Or. rer. pol., 2000 Hamburg-Rissen, Flerrentwiete 99, 14. 3. 1892 in Berlin Allinh: Fe. Dr. Egon Lorenz, Hamburg 36 Haeus- und Hypothekenmekler RDV VHH EEK Grundstücks- und Vermögensverwaltungen AR: Hemburger Lebensversicherung Aktiengesellscheft, Hemburg Lorenz, Erich, 1000 Berlin 12 (Cherlottenburg), Cleusewitzstr. 5, 4. 7. 90e Geschf: Erjch Lorenz G. m. b. H., Kunststoffwarenfebrik, Berlin 51 Vors: Fechgruppe Schléuche und Profile“ im Fachverband Halb- zeuge im GKV Vorstitgl: Fachverband Helbzeug im GKV Lorenz, Erich, Leitender Winisterialrat, 6600 Searbrücken 3, Martin- Cuther-Str. 28, * 8.11.1905 leiter der Abteilung Lendwirtscheft und Ernöhrung im Ministerlum für Wirtscheft, Verkehr u. Lendwirtscheft der Regierung des Saar- lendes, Saarbrücken Vertr. des Winisters im Agrereusschuß des Bundesrates VdAg: Steatl. Vermögensverweltungsgesellschaft mbf.i., Saerbrük- ken VR: Oeutsche Siedlungs- und Lendesrentenbenk, Bonn Geschf. Präs: Fremdenverkehrsverbend Saarlend e. V., Saerbrücken Mitgl. d. Beirats der Deutschen Zentrele für Fremderverkehr e. V., Frenkfurt (Mein) des Beiretes der Deutschen Gesellscheft für Lendentwicklung, Bad Homburg v. d. H. des Fremdenverkehrspolitischen Ausschusses des Deutschen Frem- denverkehrsverbendes e. V., Frenkfurt/VWein Vors. des Verkehrsausschusses der Deutschen Zentrele für Fremden- verkehr