P Pfleiderer Pfleiderer, M., Olpl.-Ing. Kompl: G. Bole) Werkzeugmeschinenfabrik, 7300 Esslingen (Necker), Postfach 89 pfleiderer, Otto, Dipl.-Volkswirt, Or. sc. pol., 7000 Stuttgart * postfach 207, 17. 1. 1904 in Ulm (Donau) präs: Lendeszentrelbank in Beden-Württemberg, Stuttgart Mitgl: Zentrelbankrat der Deutschen Bundesbank, Frenkfurt (Mein) Vors: Gesellscheft der Freunde des Leibniz-Kolſegs e. V., Tübingen Stuttgarter Musikfreunde e. V., Stuttgert Mitgl. des Wissenscheftlichen Beirets beim Bundesministerjum für Wirtscheft, Sonn des erweiterten Vorstends der List Geselfscheft, Base Kuraetorium des Hfo-Instituts für Wirtschaftsforschung, München Kuretorium der Gesellschaft für Angewendte Wirtscheftsforschung, Tübingen Honprofessor an der Universität Heidelberg (Philos. Fekuftät) Ehrensenator der Unwversttäten Freiburg/Breisgad und Tübingen Pfletscher, Carola, 8590 Merktredwitz, Goethestr. 3 PershGes: Cearl Meyer, Steinbearbeitungs-Meschinenfabrik, Markt- redwitz (Bay) Pfletscher, Paul, 8590 Marktredwitz, Goethestr. 3, *26. 1. 19 15 in Haingrün b. MWerktredwitz Ausb: Realschule, Höh. Staatslehrensteſt (höh. Fachschule) PershGes. u. Inh: Cer Meyer, Steinbeerbeitungs-Maschinenfebrik, Mearktredwitz (Sey) Pflüger, Hans Vors: Verband der Technischen Händler e. V. (VTH), Württem- berg-Beden, 7320 Göppingen, Jahnstr. 106 Pflüger, Johann Alois Geschf: Nore Fllmverleih Gmbt. & Co K6, 8000 München 2, Blumenstr. 48 Pflüger, Walter, 6000 Frenkfurt Mein), Melemstr. 8, *19. 1, 1907 in Altdemmtettin HGeschf: Fechverbend Heiz- und Kochgeréte-lndustrie e. V-. Frenkfurt (Mein) Geschf: Merktgemeinscheft Öfen e. V., Frenkfurt (Main) Pflug, Sernhard, 4831 Langenberg, Selhorst 1, *1. 11. 1898 in Rietberg Geschf: Bernh. Pflug Gmbl., Möbelfabrik Wiedenbrück Pfluger, Bert, Or. rer. pol., Wirtscheftsprüfer, 7500 Carlsruhe, Felix-Mottl-Str. 16, Prexis: Karlsruhe, Maximilianstr. 4, 7, 7. 1927 StVdAR: Badische Stahhwerke AG., Saden-Baden VR: Walzfabrik Schregmalz Gmbfa., Karlsruhe Beirat: Drogerienkette H. Niesner KG [ODRO Pflughaupt, Friedrich-Karl, Oipl.-Volksw., 4000 Düsseldorf, Sybelstr. 15, *23. 12. 1922 Vorst: UFA-Theater AÖ, Düsseldorf StVR: Fllmförderungsanstalt, Berlin Ptlugl, Otto, Meschinenbauingenjeur, Direktor, 6000 Frankfurt (Mein) 70, Löherstr. 10, 2. 5. 1906 Geschf: Metre-Werke Gmbll, Frenkfurt (Wein) Pflugmann, Fritz, Djrektor 8520 Erlan „ 0 gen, Steinforststr. 730. 6. 1913 in Nürnber a VdVorst: Erlenger Stadtwerke AÖ, Erlangen Vorst: Regaitzstromverwertung AG. Erlangen-Forchheim Pflugradt, Lothar, 5300 Bonn-Bad Godesberg, Rhei 7 „ inell 79. 6. 1910 in Salzwedel . HGeschf: Landesverkehrsverbend Rheinlend e. 3 Godesberg e. V., Sonn-Bed Vicepräs: Deutscher Fremdenverkehrsverband, Frankfurt (Main) Pfob, Albert, 8875 OÖOffin 27. 8. 1905 AR: Lederhendschuh Abertham“ eGmbltt, Günzburg gen (Doneu), Leonherdstr, 209, Pfob, Welter, 8870 Güönzburg (Donau), k6 18 . Kötzer Weg 4, *20. 7. 1 Aß: CLederhendschuh Aberthem“ embl.l, Ckabur – 928 pförtner, Dietrich, Or. jur., 3370 Seesen (Harz), Albert-Schweitzer- S,w. 30, 3193. 1928 Geschf: Heinz und Kurt Pförtner Gmbf., Komplementöérin der Firmen Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner und M. Bassermann & Cie. Kommand: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Seesen, u. M. Bassermann & Cie., Schwetzingen Pförtner, Heinz, Fabrikent, 3370 Seesen, Steinweg 1, 2. 7. 1893 in Seesen (Harz) Ges. u. Beiratsmitgl: Heinz und Kurt Pförtner Gmbit., Komple- mentérin der Firmen Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Seesen, und M. Bassermann & Cie., Schwetzingen Präs. d. VR: Consewwves Ochoa, S. A., Tudelea/Naverra (Spenjen) Vorst: Bundesverbend der Obst- und Gemüseverwertungsindustrie e. V., Boon Ehrenvors: Verein Bed.-Württ. Conservenfebriken, Heidelberg Mitgl: Vollversammfung der Industrie- d. FHndelskemmer Breun- schweig, Raunschweig Braunschweiger Beirat der Deutschen Benk AG., Famburg Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. I. Verdjenstkreuz . Klasse des Niedersschsischen Verdienstordens Pförtner, Hellmuth, 3370 Seesen, Kurze Str. 4 Kommand. u. Geschf: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Konser- Ven- u. Teigweren-Fabriken, 3370 Seesen, Harzstr. 10 M. Bessermenn & Cie., Konservenfebrik, Schwetzingen/Baden Vorstitgl: Verein der Conservenfabrikenten Braunschweigs und Umgegend e. V., Breunschweig GruppenVorstitgl: Bundesverband der Obst- und Gemüseverwer- tungsindustrie e. V., Zonn/Rhein Pförtner, Kurt, 3370 Seesen, Feldstr. 10, *19. 5. 1902 in Seesen (Harz) Ges. u. Beiratsmitgl: Heinz und Kurt Pförtner Gmbft., Komple- mentärin der Firmen Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Seesen, und M. Bassermann & Cie., Schwetzingen Vizepräs. d. VR: Conserves Ochoa, S. A., Tudela/Naverre (Spanien) Pförtner, Ulrich, 3370 Seesen (Herz), Kampstr. 17, 15. 8. 1927 StGeschf: Heinz und Kurt Pförtner Gmbf., Komplementärin der Firmen Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner und M. Bassermann & Cie. Kommand: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Seesen, u. W. Bassermann & Cie., Schwetzingen Witgl: Facheusschuß'Feinkosterzeugnisse- im Verband der Oeutschen Fleischweren-Industrie Pförtner, Wolfgang, Dipl.-Kfm., 3370 Seesen, St. Hubertusweg 1, 23. 9. 1928 in Göttingen Geschf: Heinz und Kurt Pförtner Gmbfl., Komplementérin der Firmen Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner und M. Sessermann & Cie. Kommand: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Seesen, u. M. Bassermann & Cie., Schwetzingen Vorstitgl: A0K Gandersbeim Pfohe, Hans, 3140 CLüneburg, Spechtsweg 4, 19. 8. 1918 Inh: CUC[AStrickwarenfabrik Hans Pfohe, Lüneburg, Pulverweg Pforr, Adam, Kaufmann, 3400 Göttingen-Grone, Schülerstieg 14, Postfach 357, *1. 9. 1911 AR: K060, Kkurzweren-Großshendels-Gmbfi., Wuppertal-Elber- feld Pforr, Werner, Sparkessendirektor, *23. 9. 1911 VdVorst: Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt, 6100 Darmstedt, Rheiastr. 10 Pfrang, Rolf, Oberregierungsret a. D., 8000 München 27, Holbein- str. 3, 725. 7. 1907 HGeschf: Lendesverband des Bayerischen Großs- und Außenhen- dels e. V., München 2 Geschf: Fechzweige Tohlgles u. Keremik, Textil, Schuhe, Häute und Felle, Pepier und Pappe Beyer. Groshendelsberatungsdienst Gmbfü., München Wirtscheftshifte der Bayer. Groß- und Außsenhendels Gmbf.., München 2 Creditgerentiegemeinscheft des Handels in Bayern Gmbft. MWünchen 2