W wittek Wittek, Lothar, 5000 Cöln-Sülz, Nürburgstr. 14, *9. 5. 1920 Geschf: Kaiser Söhne, Neheim-Hüsten 1, Rottstr. 2 Witteler, Mihelm, Or., 4630 Sochum, Öhlendstr. 83, *4. 9. 1921 Geschf: Sochumer Baugesellschaft mbt., Oipl.-Ing. K. Stock Gmbf., Sauunternehmen, Essen wittemeier, Mans Joachim, Ingenieur, 1000 Berlin 31 (Halensee), Schweidnitzer Str. 11- 16 Geschf: OELBAG-LUfTFI[LITER Gmbf., 1000 Serlin 31 (Halensee) Witen, Withelm, Or. med., 2000 Hamburg 70, Schimmelmaanstr. 49, 19. Ö. 1929 Af: NWF, Norddeutsches Werbefernsehen, Hemburg Hamburgische Staatsoper AG., Hamburg 36 Vors: Hartmannbund, Hamburg Mitgl. der Vertreterversammung der Kassenörztlichen Vereinigung, Hacmburg der Cammerversammlung der Arztekammer, Hamburg des Rundfunkrats NOBR, Hamburg des Kurstoriums für staatsbürgerliche Bildung, Hemburg Vors. der CDO U-Fraktion in der Hamburger Bürgerscheft StLandesvors. der C00 in Hemburg Wittenbecher, Rudolf, Ing., 1000 Berlin 61, Fidicinstr. 40, .7910 PershGes: Hans Wittenbecher, Maschinen-Werkzeuge-Wetall- bearbeitung otG., Inh. R. Wittenbecher, 1000 Serlin 61, Fidicinstr. 40 WMttenberg, Barthold, 3204 Mahlerten Post Nordstemmen, Dorfstr. 2 75. 3. 1908 in Settrum b Hildesheim Prok: H. Rühmekorf, Gut und Brennerei, Mahlerten Vors: Verband der Kornbrenner Niedersachsen e. V., Hennover Wittenburg, Carl-Gustav von, 6070 CLeangen (Hess), Friedrich-Ebert- Str. 34, *4. 7. 1919 Geschf: TN Verkaufsautometen Gmb., Frankfurt (Mein) Wittenburg, Heinz M., Or. I. u., Assessor (K) a. O., Industrieller, 2000 Hamburg 50, Gr. Sergstr. 262, Priv: Hamburg 52, Müllenhoffweg 65, *6. 8. 1905 in Hamburg Geschf. u. Ges: Schröder, Wittenburg & Co., Hamburg 28 Beirat: ÖOffizielle Deutsch-Frenzösische Handelskemmer Parls Mitgl. der Deutschen Gruppe der Internationalen Handelskammer Paris d. Industrie-Ausschusses der Industrie- und Handelskammer zu CLübeck Internetione Counsellor (Gov. 55/56) von Llons Internetionel Oistrict 111 Germany Handelsrichter Wittenstein, Alexander, 5600 Wuppertel-Elberfeld, Dorner Weg 4aa PershGes: Neumenn & Bören, 5600 Wuppertal-Searmen, Friedrich-Engels-Allee 102 . 106 Wittenzellner, Max, 8000 Münchben 15, Sonnenstr. 15, *22. 12. 1905 Inh: Reprogrefischer Betrieb Hensa, MWünchen 15 Vors: Fachverband der Reprogrefie-Betriebe und Lichtpausereien e. V., CLandesbezirk Beyern, München Präs: Automobilklüb München Witter, W., Dr.-Ing., 211. 3. 1902 in Werther (Westf) VdVorst: GaÖFAf Gemeinnützige Aktien-Gesellscheft für Angestellten-Heimstätten, 4300 Essen, Huyssenellee 36 . 38 Wittershagen, Otto PershGes: Cramers Kunstanstalt (G., 4600 Dortmund 1, Feldstr. 61 - 63 Wittgen, Hans Henning, Or. Oipl.-Volkswirt, 5300 Bonn-Röttgen Slchenweg 13, 19. 4. 1932 Geschf: Verband Deutscher Klavierhändler e. V. (VOXk) DOeutscher Musikelienwirtschefts-Verband COVWV) Oeutscher Musikverleger-Verband CDMV) V0SfANDEL Verlagsgesellschaft mbf.. Verein zur Förderung der deutschen Tenz- und Unterhaltungs- musik e. V., 5300 Sonn, Dahlmennsy. 24 1384 Wittgenstein, Casimir Johannes Prinz zu Sayn, 6478 Haubenmüßle bei Nidda, *22. 1. 1917 in Frankfurt (Main) StVdVorst: Wetallgesellschaft AG., Frankfurt (Mein) VdAR: Synthomer Chemie Gmbf., Frankfurt (Wain) StVdAf: Sechtleben“ A& für Bergbad und chemische ndustrie, Köln CKar Schmidt Gmbf, Neckarsulm Vereinigte Deutsche Metalhwerke AÖ Frenkfurt (Mein) AR: Pigment-Chemie Gmbi., Köln Deutsche Sorax Gmbf., Frankfurt (Mein) NUKEM Nuklear-Chemie und Metelfurgie Gmbt, Wolfgang, Kr. Hanau (Main) Ertel, BSieber & Co., Hamburg Unterweser-Reederei Gmbt, Bremen Albingis“ Versicherungs-Aktiengesellscheft, Hamburg Beraterkreis: Gesamtbank der Deutsche Sank AG Beirat: Allienz-Versicherung A&, MWünchen VR: Schweizerische Gesellschaft für Metallwerte, Zürich Mitgl. des Präsidiums der Deutschen Sektion der Internationalen Heandelskammer des Außenhendelsbeirats beim Sundesminister für Wirtscheft des Großen Rates und des Kurstorijums der Johann Wolfgang Goethe-Universitét, Frankfurt (Main) Wttgenstein-Berleburg, Christian Peter Prinz zu Sayn, 8000 Mönchen- Solln, Knotestr. 24, *5. 2. 1940 Geschf: Mannesmenn Leichtbau Gmbt, München 12 Witthaus, Bernhard, Oberstedtdirektor a. D., 4330 Mülheim (Ruhr), Kaopenstr. 45, 28. 2. 1903 in Mülheim (BRuhr) AR: Rheinstahl-Hüttenwerke AG., Essen Witthoefft, Franz-Heinrich, 2073 Lütjensee/üÜber Trittad (82 Ham- burg), *11. 8. 1903 Mitinh. u. Vors. d. Beirats d. Commanditges. W. & O. Bergmenn, Oüsseldorf, Wielendstr. 27 W. & O. Bergmenn KG., Hamburg W. & O. Sergmenn KG., Frankfurt (MWain) W. & O. Bergmenn K G, Stuttgart W. & O. Bergmenn K&, Augsburg Ceabelverwertungs Gmbi & Co. Metalfwerk Spandad KG, Berlin Ges: C. G. Trinkaus, Düsseldorf Landesbeirat: Commerzbank Aktiengesellscheft Düsseldorf Witthoefft, Gerd Mitinh: Arnold Otto MWeyer, 2000 Hamburg 1, Ballindamm 1 Witthöft, P. H., Or. rer. pol., Hauptgescheéftsführer, 6242 Schönberg/ Über Kronberg (Taunus), de Ridderstr. 12, *4. 6. 1909 in Stettin Geschf: Zentralverband der Uhrmecher BSundesverband der Juweliere und Öhrmacher in der Hauptge- meinscheft des Deutschen Einzelhandels Gesellscheft zur Förderung der deutschen Uhren- und Schmuck- werengeschöfte mbf. Schriftleiter: Die Öhr'' Fachzeitschrift für die Deutsche UÖhren-Wirtscheft Wittig, Alfred, Direktor, 4330 Mülheim (Ruhr), Stollenfeld 29, 8. 3. 1908 in Wesel Dir: Fried. Crupp Gmbi. Industriebau und MWaschinenfabriken, Essen Wttig, Friedrich, 2000 Hamburg 65, Oldesweg 13, 17, 2. 1906 Inh: Friedrich Wittig Verlag Mitbegründer u. Kurator des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels Mitgl: Cammer für die publizistische Arbeit der EK1D. Vereinigung Evangelischer Buchhändler Rudolf-Alexander-Schröder-Gesellschaft Borsenverein der Deutschen Buchhandels Ausgz: Friedrich Perthes Medaille — Wittig, Martin, Fabrikbesitzer, 1000 Berlin 31, Wilhelmsade 96 - 99, 17. 11. 1889 in Hehndorf Kr Goslar Inh: Martin Wittig, Sau- und Nutzholzhendlung, Holzbearbeitung, Damopfsãäge- und Hobebwerk, Berfin-Wilmersdorf Mttig, Wolfgang, Winisterieldirektor, 5300 Sonn-Bad Godesberg 1, Zeppelinstr. 52, *1. 1. 1913 VR: Oeutsche Genossenscheftskasse, Frankfurt (Main) Ministerialdir: Bundesministerium für Ernshrung, Lendwirtscheft und Forsten, Bonn