B Bay Bay, Julius, 7050 Waiblingen, Scheffelstr. 10, *24. 7. 1908 Vors: Verband des Württembergischen Verkehrsgewerbes e.V. – Sitz und Geschäftsführung –, Stuttgart 60 Bayer, Adolf, Dr., Gen.-Dir., A. 1180 Wien 18, Kerlweisgesse 23, 14.10.1928 VdAgk: Gebr. Böhler & Co. A6, Oüsseldorf VdVorst: Gebr. Böhler & Co. AÖ, Wien St. Egydyer Eisem u. Stah-Industrie-Ges., Wien StydAR: Enzesfeld-Caro Metalbwerke A%, Wien Gegenseit. Versicherungs-Verein f. Montenwerke, Maschinen- und Wetelffabriken, Wien AR: Bleiberger Bergwerks-Unjon, Klagenfurt Montapwerke Brixlegg Ges. m. b. H., Brixlegg Steir, Ferngas-Ges. m.D. H., Grez VorstMitgl: Vereinigung Österreichischer Industrieller, Wien Eisenhütte Österreich“, Leoben Vorsteher-Stellv. d. Fachverbendes der Bergwerke und eisener- zeugenden ndustrie, Wien Mitgl. des Beirats f. d. Statistik des Aussenhandels, Wien d. Curstoriums d. Technoſog. Gewerbemuseums, Wien Bayer, Charlotte PershGes: Geranta-Steppdecken-Fabrik Christian Bayer KG., 8670 Hof (Saale), Alsenberger Str. 21 1/2 Bayer, Elisabeth PershGes: E. M. Bayer KG., 8500 Nürnberg, Auß. Seayreuther Str. 148 Bayer, G., geb. Schukat, Wwe. PershGes: Hens Bayer, Spar-Zentrale Kurpfalz, 6806 Viern- heim (Hess), Industriegelände Bayer, Georg, Dr., Dipl.-Kfm., Assessor, Syndikus, 8500 Nürnberg, Hersbrucker Straßge 56, * 28.11.1931 Vorst: Nürnberger Lebensversicherung A0, Nürnberg 10 Bayer, Gerhard PershGes: Garanta-Steppdecken-Fabrik Christian Bayer KG., 8670 Hof (Saale), Alsenberger Str. 21 1/2 Bayer, Günther, Dipl.-Kfm. Inh: Format-Bettenwerk Günther Bayer, 8670 Hof (Saale), Postfach 1169 Bayer, Hans, Or. jur., 8000 VWünchen StVorst: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Benk, 8000 Mün- chen 1, Postfach 30 VdAR: Mechenische Baumwoll-Spinnerei und Weberei, Augsburg AfR: Löwenbräu München, München Bayer, Hans, Apotheker, 3570 Kirchhain, Bahnhofstraße Bahnhof-Apotheke, privat: Kirchhain, Am Hexenturm 2, *9. 10. 1915 Präs: Landesepothekerkammer Hessen Cörperscheft des öffentlichen Rechts, Frankfurt (Main) Krei bgeordneter des Landkreises Merburg (Lahn) Beyer, Heinz PershGes: E. M. Bayer KG., 8500 Nürnberg, Auß. Bayreuther Str. 148 Bayer, Karl, Or., Stud.-Dir., 8000 München 13, Luisenstr. 612/2 StVors: Deutscher Altphifologenverband, Göttingen Bayer, Kurt, Fabrikent, 7331 Faurndau (württ), Wehrstrase 12, 22. 8. 1903 in Neustadt (Heardt) Inh: Carl Beckh Söhne, Feinpepierfabrik, Faurndau Kr Göppingen Bayer, Oskar Adolf, Or. jur., Rechtsanwalt, 8800 Ansbach, Triesdorfer Str. 2, *27, 4. 1904 in Ansbach Kompl: C. Brügel & Sohn, Druckerei und Verlag, Ansbach Kommand: Tonwerk Ansbach (Ziegelei) Bayer, Otto, Prof. Dr. h. c. mult. Dr. E. h. mult., 5673 Burscheid, Hleus am Eifgen, *4. 11. 1902 in Frankfurt (Main) VdAg: Farbenfabriken Beayer AG., Leverkusen Korresponditgl: Akedemie der Wissenscheften und der Literatur zu Meinz Senator der Mex-Planck-Gesellscheft 60 EhrenMitgl: Gesellscheft Deutscher Chemiker Ausgz: Adolf-von-Baeyer-Medaille, Gauß-Weber-Medaille Carl Duisberg-Medeille, O. N. Witt-Medaille Siemens-Ring Bayer, Paul, Dipl.-Ing., 7141 Hochberg/über Ludwigsburg, 9 5 1919 Geschf: A. Ziemenn Gmbf., Cudwigsburg Bayer, Rudolf, Or. rer. pol., 4300 Essen-Hleisingen, Holstein- anger 60, *13. 12. 1926 StVorst: Dahlbusch Verwaltungs-AG., Gelsenkirchen-Rottheusen Bayer, Rudolf, 8022 Grünweld b. München, Hubertusstraße 9, *1.1.1926 PershGes: Bankheus H. Aufhäuser, München 2 AR: Bürgerliches Brauhaus Ingolstedt Spatenbrauerei Gabr. Sedlmayer VR: Joh. Pet. Raulino $ Comp., München Mitgl: Anlegeausschuß der Allgemeinen Deutschen lrwestment-Ges. m. D. H., München-Düsseldorf Ces Prösidiums: Beyerische Börse, München Ausschuß für Wertpepier- und Börsenfregen: Bundesverbend Deutscher Banken e. V. Bayer, Walter, *13. 8. 1910 StGeschf: Württembergische Parfümerie-Fabrik Gmbfi., 7332 Eislingen (Fils), Postfach 1270 Bayerl, Dr. Parlament. Staatssekretär des Bundesminister der Justiz, 5300 Bonn, Postfach Bayerle, Albert, Bürgermeister, 8000 München 49, Oberstdorfer Sty, 25, 390. 1 906 VdAg: Gemeinnützige Wohnstätten- und Siedlungs Gmbi.- Consumgenossenscheft München Münchner Tierpark Hellabrunn AG Vaörtl. AR: Deutsche Städtereklame StydAgR: Münchener Messe- und Ausstellungs Gmbf., München AR: Wünchner Aufbaugesellschaft Flughefen München Gmbt. Werbering Gmbt Freankfurt Deutsche Städtereklame mbl. Vors: Arbeitsausschuß Flüghefen München Ömbt. Messeausschuß StVdVR: Städt. Sparkesse, München StVors: Fremdenverkehrsverband München-Oberbeyern e. V. Verkehrsausschuß des Organisations-Komitee für die Spiele der XX. Oympiade 1972 VorstMitgl: Deutscher Fremdenverkehrsverband VR. Mitgl: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrs-Flughäfen Mitgl. des Arbeits- und Personaleusschusses der Deutschen Städte-Reklame mbl.- Bayerlein, Dieter, Dipf.-Ing., 8580 Beyreuth, Eduard-Beyerlein-Str. 7, 22 8. 1987 Mitinh: F. C. Bayerlein, Spinnerei, Zwirnerei, Färberei, Beyreuth Bayerlein, Fritz, Dr. 8580 Bayreuth, Eduard-Beyerlein-Str. 7, 723. 7. 1905 Mitinh: F. C. Beyerlein, Spinnerei, Bayreuth Vizepräs: Industrie- und Handelskemmer für Oberfrenken Vors: Verband der nordbayerischen Textilindustrie Bezirksgruppe Nordbayern der Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Bayern Curetorium des Universitötsvereins Seyreuth e. V. Beirat der Regierung von Oberfranken, Bezirksplenungsgemeinscheft der Bicherd-Wagner-Stipendienstiftung Textilfach- u. Ingenieurschule Wünchberg Ausgz: Träger des Bayer. Verdienstordens Bayerlein, Klaus, Or. rer. pol., Oipl.-Kfm., 8580 Seyreuth, Albert- Preu-Str. 6, *6. 3. 1936 Mitinh: F. C. Bayerlein, Spinnerei, Zwirnerei, Färberei, Beyreuth Bayern, Prinz Ludwig von, Dipl.-Forsting., 8911 Kaltenberg, *22. 6. 1913, München Geschf: Schlosbrauerei Kaltenberg Irmingard, Prinzessin v. Beyern K0, 8911 Keltenberg