Kimmler K kKiessling, Walther, 7463 Rosenfeld (Württ), Spitelstr. 122, *30. 6. 1897 pershGes: Wilhelm Beutter K&, UÖhrenfabrik, Febrik f. Feinme- chanik, Rosenfeld (Kr Balingen, Württ) kKiessling, Werner, 7463 Rosenfeld (Württ), Spitelstr. 122, 17. 6. 1922 pershGes: Wilhelm Beutter K&, Uhrenfebrik, Fabrik f. Feinme- chenik, Rosenfeld (Kr Belingen, Württ) Kiffe, Theodor, Dr. Inh: Fahrzeugfabrik F. Kiffe Söhne, 4400 MWünster (Westf), Hammerstr. 151- 153 Kikuth, Jürgen, Dipl.-Ing., 5830 Schwelm/Westf., Brunnenstr. 34, 28 11.1925 pershGes: Fritz Sauerwald, Febrik für Getriebebau, 5600 Wupper- tal-Barmen, Schwelmer Str. 185 Kilgenstein, Alwin PpershGes: Alwin Elgenstein KG., 8752 Edelbach Post Kleinkeh]/ über Äscheffenburg Kügus, Friedrich, Oberingenjeur, Direktor, 7000 Stuttgart-Botneng, Lincqpeintnerstr. 44, *18. 11. 1904 Geschf: Bedische Eisen- und Blechwerenfabrik Gmbf., 6920 Sinsheim Kilian, Alfons, 7550 Restatt, Kapellenstr. 19 Vorst: Hofbreubheus Fatz AG., Rastatt (Baden) Kilian, Georg, Dr., 8510 Fürth (Bay), Hubertusstr. 17, *9. 12. 1903 VdVorst: Deutsche Tefelgles As. OETAG, Fürth (Bay) Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glesindustrie e. V., Frenkfurt (Mein) stVdAR: Erste Österreichische Meschinglesindustrie AG. – BRUNN = Wien (Österreich) AR: Porzellenfabrik Lorenz Hutschenreuther AG., Selb (Sayern) As Cudoglas Korsér, Dänemerk Vors. d. Beirat: Flechglesbeerbeitungs G. m. b. H., Fürth (Beyern) Beirat: Vereinigte Vopelius'sche und Wentzel'sche Glashütten G. m. b. H., St. Ingbert (Saer) Thermolur Gles G.m. b. H., Bergisch-Gledbach beyr. Beiret der Deutschen Bank AG., München Ehrenbürger der Stadt Weiden (Opf) der Universität Erlangen Ausgz: Beyerischer Verdienstorden Goldene Bürgermedeille d. Stadt Fürth (Bey) Großes Verdienstkreuz des VO d. B80 Goldener Ehrenring d. Deutschen Museums München Osker-Von-Wilſer-MWedaille in Gold Kilian, Manns, Hoteljer, 8100 Garmisch-Pertenkirchen, Kilienhof', Leitlestr. 26, *2. 5. 1905 Besitzer u. Ltr: Parkhotel Alpenhof Am Kurpark, Garmisch-Per- tenkirchen Hotel Schlos Geldern auf Palmberg Gemeinderat u. Fremdenverkehrsref: Gemeinde Germisch-Perten- eirchen Mitgl: Nationeles Olympisches Komitee (N0) und Rotary International Präs: Sportkomitee Germisch-Partenkirchen Ehrenpräs: Deutscher Bob- und Schlittensportverband (DSSV) Vizepräs: Internetioneler Bob-Verbend (FIB1) Beirat: Deutsche Sektion des Internationelen Hoteſier-Verbandes Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Beyerischer Verdienstorden Kilian, Heinrich, Keufmenn, 7850 Lörrech, Rebweg 25, 7. 3. 1888 in Frankfurt (Main) Inh: Heinrich Kilien, Einzelhendel in Stoffen und Fertigbeklei- dung für Damen und Herren, Lörrech (Beden) Ehrenpräs: Industrie- und Handelskammer Schopfheim, Schopf- heim (Beden) Ehrenbürger der Gemeinde Gresgen/Schwerzweld Ausgz: Verdienstkreuz am Bande des VO der B880 Bundesverdienstkreuz l. Klasse Vilian, Hubert, Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing., 7550 Restett, Kapel- lenstr. 19, *26. 7. 1937 Vorst: Hofbreühaus Hatz AG., Restatt Kilian, Karl-Heinz Inh: Heinrich Kilien & Sohn Großsbäckerei, 3250 Hameln, Postfach 73 Kilian, Wilhelm, Rechtsanwelt, Bürgermeister, 6140 Bensheim, Nibe- ungenstreßse 6, * 9. 8. 1914 in Fürth (Odenweld) Sürgermeister der Stadt Bensheim (Bergstraße) Vpräs: Hessischer Gemeindetag Vdag: Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstrese AG Bensheim vVdvVg: Bezirkssperkesse Bensbeim Utr: Gewährverbend der Bezirkssparkeasse Bensheim Vors: Kur- und Verkehrsverein (Winzerfest) StVors: Interessengemeinscheft Bergsträger Weinbau Hospitel Sensheim Killguß, Fritz, Dipl.-Kfm., 8720 Schweinfurt, Göteborgstr. 26, 2 9227 Geschf: Kugellagerfabrik Saarland Hens H. Baumgarten Gmbf., Köllerbech-Etzenhofen/über Völklingen (Saer) StGeschf: SK F Kugellagerfabriken Gmbt, Schweinfurt Killing, Hans, 4000 Düsseldorf 1, Sybelstr. 19, *29. 2. 1912 Geschf: Mennesmennhendel-West Gmbfi, Düsseldorf Witgl: Kommuneleusschuß der Industrie- und Hendelskemmer zu Düsseldorf Killing, Hans Peter, Dr.-Ing., 4000 Düsseldorf, Wathildenstr. 27, 8.7 9209 Geschf Dir: Welzstehl-Vereinigung, Düsseldorf Killinger, H. H, DOr. pershCes: Aug. Bolten, Wm. Willer's Nechfolger, 2000 Hem- burg 11, Mattentwiete 8 Killmenn, Walter, 4320 Hattingen, Blumenweg 13 Dir: Salzgitter Stehl Gmbf. 4600 Dortmund, Paderborner Streßße 15 Kilpper, Helmut, Or., Dipl.-Lendwirt, 6800 Mannheim, Leibniz- Str. 10, 11.2.1919 StVorst: Süddeutsche Zucker-AG., Mannheim 1 Kilpper, Wilhelm, Dir., Dr.-Ing., 8902 Göggingen/über Augsburg, Gögginger Lendstr. 71, *3. 10. 1912 Techn. Dir. u. StGeschf: G. Heindl'sche Pepierfabriken, Augsburg Vorst: Zellstoff- und Papier-Chemiker und -Ingenieure e. V. EUCEPA Kim, Kurt, Or. jur., Landammenn, Veronikaweg 12, Aereu (Schweiz), *20. 11. 1910 AR: Rheinkraftwerk Säckingen AG., Säckingen Kimm, Wilty, 7100 Heilbronn, Dittmerstr. 101, *26. 2. 1907 VdVorst: Württembergische Lendeskommunelbank – Girozen- trale –, Stuttgart-N Kimmel, Alfred Otto, 2160 Stede Kfm. Geschf: Kernkreftwerk Stade Gmbl.., 2160 Stede, Post- fach 1780 Kimmich, Herbert, 8751 Stockstadt/über Ascheffenburg MWitinh: Kimmich & Söhne, Stockstedt/über Ascheffenburg Kimmich jun., Oskar, 8751 Stockstedt/über Ascheffenburg Mitinh: Kimmich & Söhne, Stockstedt/über Ascheffenburg Kimmich sen., Oskar, 8751 Stockstadt/über Ascheffenburg Mitinh: Kimmich & Söhne, Stockstadt/über Ascheffenburg Kimmig, Alexander, 7605 Bad Peterstel (Renchtel), Leopoldstr. 22 726. 2. 1893 pershGes: Freyersbecher Minerelquellen, Kimmig & Co., (G., Bad Peterstal (Renchtel) Kimmler, Herbert, Bundesbenkdir., 5300 Bonn-Dottendorf, Linden- str. 40, *9. 10. 1906 in Gebweiler 1. Dir. der Lendeszentrelbenk in Nordrhein-Westfelen, Haupt- stelle Sonn der Deutschen Bundesbank, 5300 Bonn, Fritz-Till- menn-Str. 13 635