Mittelsten M AR: WOI Westfälische Drahtindustrie, Hamm Seereederei Frigga“' A&, Hamburg Wünsterische Schiffahrts- und Lagerhaus Aktiengesellscheft, Dortmund MWinz, Witty, Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., Wirtscheftsprüfer, Steuerbe- reter, 5000 Köln-MWarienburg, Marienburger Str. 64, *23. 10. 1901 in Sergisch Gladbach vVdAR: Goetzewerke Friedr. Goetze AÖ, Burscheid H. B. Seissenschmidt A&, Pfettenberg StVdAR: Cornelius Stüssgen A&, Köln A. Nettermenn & Cie. Gmblfi., Köln Beirat: Bremshey & Co, Soſingen-Ohligs Honprof: Universität Köln Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Mazlaff, Heinz, 4800 Bielefeld, Dornberger Str. 5, 22. 12. 1919 StGeschlLtg: Bankhaus Hermenn Lempe KG., Bielefeld Mirbach, Bruno von, Oberregierungsrat D., Direktor, 2000 Hamburg 66, Diekbarg 56 Vorst: Norddeutsche Bausparkasse Aktiengesellscheft, Hamburg Mirgel, Heinz, 5350 Euskirchen, MWittelstr. 11 Vors: Verband Rheinischer Omnibusunternehmer e. V., Langenfeld Mirkes, Adoff 7030 Böblingen, Fichtestr. 70 AR: Volksfürsorge Deutsche Sachversicherung, Hamburg Mirland, Jacques, Directeur Generel, Ville le Campanile, Binnenhoflean 19, Le Zoute (Belgien) Beirat: DEKAVMNA Zinkoxid Gmbf.., Duisburg Mirwaldt, Hans-Peter, Dipl.-Volksw., Dir., 2080 Pinneberg (Holst), Brehmsallee 16, *6. 7. 1933 Vorst: Hamburg-Bremer Bückversicherungs-AG., Hemburg 13 Mösch, Dieter, Or. rer. pol., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volksw., 5000 Köln 71, Marienstr. 79, *19. 8. 1933 Geschf: Bundesfachverbend der Deutschen Spirituosen-Industrie e. V., Düsseldorf Vors: Deutsch-Finnische Gesellscheft in Kölm e. V., Köln 41 Ständiger Leitartikler der Fachzeitschrift Die Alkohof-Industrie“, Frankfurt (Mein) Misch, Peter, Dipl.-Ing., 6200 Wiesbaden, Theodorenstr. 3, *21. 8. 1919 GeschfVorstMitgl: Deutscher Beton-Verein e. V., Wiesbaden Güteschutzverband Stehlbeton-Fertigteilbau, Wiesbaden VorstMitgl: Güteschutzverein Stahlbeton-Fertigteilbad Land Bayern e.V., München Güteschutzverband Beton 8 [-Baustellen, Wiesbaden Forschungsgesellschaft für das Strasenwesen, Köln Fécéretion Internetionel de la Précontrainte (F. I. P.), London Mischnick, Wolfgang, Bundesminister 3.D., 6000 Frankfurt (Wein), Kullmannstr. 16, * 29. 9. 1921 Vors: F0P-Bundestegsfraktion Mscho, Paul, Obering., 6638 Dillingen (Saer) Geschf: Bertz-Werke Gmbll., Olllingen (Saar) Mischok, Karl, 4830 Gütersldoh Hermenn Löns Str. 1, * 7. 12. 1908 Geschf: Otto Fricke & Co. Gmbl.a. 4830 Gütersloh Kaiserstr. 36 Misgeld, Paul Geschf: Stahlausbau Gmbl, 4650 Gelsenkirchen, Postfach 2163 Missbach Artur, Syndikus, 3091 Altenbücken (Kr. Grefsch. Hoye), *21. 9. 1911 in Redebeul Inh: Verlag Arbeit und Wirtscheft Artur Missbach, Altenbücken (Kr. Grafsch. Hoye) Ges. u. Geschf: Textil-Union, Gesellscheft zur Förderung textil- wirtscheftlicher Interessen mbfc., Altenbücken (Kr. Grafsch. Hoya) Vors. u. Geschf: Schutzgemeinschaft Deutscher Textil- und Be- (leidungsfabrikenten, Hannover Verbend der Bekleidungsindustrie Niedersachsen und Bremen, Hennover Verband der Deutschen MWützen- und Mützenzutaten-ndustrie, Hanncyer Mitgl: Deutscher Bundestag Herausgeber der Vertreulichen Mitteilungen aus Politik und Wirt- scheft“ 55 Missner, Walter, Dipl.-Kfm., 8600 Bamberg, Am Spinnseyer 35, 25. 9. 1926 Inh: Reform- und Diätheus Quelle K6, Bamberg GeschfVorstitgl: neuform, Vereinigung Deutscher Reformhäuser eGmbl., Bed Homburg vd Höhe Geschf: Förderungsgesellscheft der Reformwerenwirtscheft (Fdf) mbf., Bad Homburg v d Höhe MWitchell, J. H., London Beirat: Hütten Metell Gmbfl., 6000 Frankfurt (Meain), Hum- boldtstr. 12 Mitlewski, Georg, Versicherungsdirektor, 1000 Berlin 46, Am Gemeinde- Park 24a, * 7. 4. 1909 VdVorst: Hallesche Lebensversicherung a. G., Berlin Vorst: Hallesche Krenkenversicherung a. G., Stuttgert MWitsch, Alfred, Dr., Ministerislrat, 6530 Singen, Schloßbergstr. 46, *2. 9.1920 AR: Kleinbehn-A0 Frenkfurt am Wein-Königstein, Frenkfurt (Main) MWitsching, Alfred, Automobilkeufmenn, 8500 Nürnberg, Hafſer- str. 42, *26. 4. 1909 Geschf: Autohaus Pillenstein Gmbf., Fürth (Bay) Mittag, Heinz, Dr. jur., 4000 Düsseldorf, * 4. 1. 1913 in Dresden PershGes: Dr. Carl Hahn KG., Düsseldorf Geschf: Or. Carl Hahn Verwaltung Gmbf., 4000 Düsseldorf, Kaiserswerther Str. 270 Mittelbach, Leo, Direktor, Dipl.-Ing. 6619 Nieder osheim/Saar, Prof.-Pirlet Str. 6 * 20. 7. 1914 Geschf: Renitex Holzfaserplattenwerk Gmbf., 6619 Niederlosbeim (Saer) Mittelmann, Hans, Ing. 5603 Wüffreth, Stiftstr. 11,* 5. 5. 1907 Kompl: Mittelmann KG., Tönisheide Mittelmann & Co. Armeturenwerk, Wüffreth Geschf: Wilhelm Mittelmann Gmbf.., Eisenwerk, Tönisheide Hlenssgen Karabinerheken Gmbf., Wüffreth Emil Herminghaus Gmbf., Velbert Johennes Herpertz Gmbf.., Birkesdorf b Düren MWittelmann, Werner, 5928 Leasphe/Westf., Bahnhofstr. 103, Post- fach 1162, * 5.5.1914 Inh: Gebr. MWittelmenn, Heizkessel Warmwesserbereiter-Stahfredis- toren, Laesphe Wittelstaedt, Horst, Or. jur. Staatssekr: Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, 4000 Düsseldorf, Postfach 1103 Mittelstaedt, Horst, Dr. phil. nat., 8120 Weilheim, Angermeyerstr. 21, 28 4 923 Geschf Dir: Max-Plenck-Institut für Verhaltensphysiologie Präs: Deutsche Gesellscheft für Kybernetik (DÖK) Frenkfurt (Main) 70 Beirat: VO/VDOfE-Fachgruppe Regelungstechnik Mittelstaedt, Otto, DOr. 6800 Marnheimm, Viktoriaestr. 14 Vorst: Bibliogrephisches institut AÖ., Wannheim, Friedrich-Karl- Straße 14 Mittelstaedt Peter, Dr., 5000 Köln, Schellstr. 6 AR. Sibliographisches Institut AG. 6800 MWannbeim, Friedrich-Karl- Straße 12 Mittelsten Scheid, Erich, Dr.-Ing., 5600 Wuppertel-Bermen, Hohen- staufenstr. 22, z. Zt.: zur-Nieden-Weg 24, * 30.6.1907 in Wuppertel-Bermen VdBeirat: Vorwerk & Co. K6, Wuppertal-Barmen GeschfGes: Arterior Textile Gmbtl & Co. K 6, Wwuppertal-Barmen Geschf: August Mittelsten Scheid & Söhne, Wuppertel-Barmen VdAg: Afghanische Wolf-Industrie Ltd, Kabul Präs. des CI08 (Conseil International pour [/'Organisation Scientifique) Fellow Internetional Academy of Management Vorst: Rationelisierungs-Kuratorium der deutschen Wirtscheaft- RKW, Frenkfurt (Vein) Präsidium: Gesamtverband der Textilindustrie - Gesamttextil-e.V. Witgl. d. Bezirksbeirats: Deutsche Bank AG (Wuppertel-Bielefeid- Münster) 865