Mölter M Moellendorff, Heinz von, Dir., Dipl.-Kfm., 2000 Hemburg 22, Graumennsweg 15, *29. 12. 1918 Geschf: Porta Hamburger Reederei Gmbl.., Hamburg Edmund Halm & Co. Gmblt., Hamburg Prok: Fisser & v. Doornum, Hamburg Fisser KG., Emden Fisser KG. & Co., Bremen Kommissionsmitglied: Verbend Deutscher Reeder“ Arbeitsrichter Möllenhoff, Karl-Robert Dipl.-Kfm., 4040 Neuß-Selikum, Grünewald- str. 5, *10.3.1909 Geschf: Neusser Eisenbau Bleichert K. G., Neuß Neusser Eisenbau Bleichert Verwaltungsgesellschaft mbfd., Neuß EIKOVWAGÖ Eisenkonstruktionen und Maschinenfabrik Gmbf., Düsseldorf-Benrath Möllenkamp, Friedrich-Werner, Dr.-Ing., 4330 Mülheim (Ruhr)-Spe.- dorf, Krähenbüschken 45, *24. 5. 1921 Dir: DEMACÖ Aktiengesellschaft Geschöftsbereich Metal[gewin-- hung, Ouisburg Mölter, A., Ing., 5300 Sonn-Bad Godesberg 1, Am Stadtwald 53, 1. 11.7903 Geschf: Arbeitsgemeinscheft der mifchwirtscheftlichen Lendes- vVereinigungen, Bonn Wöller, Alfred, ing., 2000 Wedel (Holst), Rosengarten 6, *3. 8. 1910 in Wecel (Holst) Ausb: Techn. Hochschule Mitinh: u. Geschf: J. D. MWöller, Optische Werke Gmbfl., Wede Möller, Artur, 2800 Bremen, Preiswerckstr. 16, * 11. 11. 1903 Geschf: Henseatische Industrie-Beteiſigungen Gmbf., Bremen Möller, Astrid, Frau, 2370 Rendsburg, Reventlowstr. 3 Ges: Heinrich Möller Söhne Gmbfl., Rendsburg Wöller, August, Dipl.-Volktsw., 5026 Dansweifer, Frenz-Pauli- Sty. 30, 79, 4. 1931 Geschf: Bundesverbend des Deutschen Textil-Einzelhendels e. V., Köln Verbend Deutscher Bettenfachgeschäfte e. V., Köln Möller, Beatrice, Frl., 2370 Rendsburg, Reventlowstr. 2 Ges: Heinrich Möller Söhne Gmbf., Rendsburg Möller, Carl, Dipl.-Ing., Retsherr, 4500 Osnabrück, Natruper Str. Nr. 78 *29. 10. 1930 in Osnabrück Ausb: Technische Hochschule Karlsruhe Vorst: Kommunafpolitische Vereinigung der CD0 des Lendes Niedersachsen PershGes. u. Geschf: Cerl Möller, Sauunternehmung ofG., Osna- brück-Haste und Cloppenburg Mettinger ZiegeWerke, Möller & Co., Osnebrück-Haste Vorst: Innung des Bauhendwerks Osneabrück CDU-Bezirksverband Osnebrück-Emslend VdAR: Osnabrücker Handwerksbau Gmbfl., Osnabrück Beirat. Verband der Bauindustrie für Niedersachsen, Hannover Witgl: Vertreterversammlung der Architektenkammer Nieder- sschsen) CLandeswettbewerbseusschuß der Architektenkemmer Nieder- sschsen Möller, Charlotte, geb. Liedtke Geschf. u. Ges: Baustahl Erich Lledtke Gmbll., 5947 Fredeburg (Sauerl), Postfach 42 Wöller, Dieter, 2400 Lübeck, Ceninchenborn 17- 19, *29. 10. 1935 Geschf: Paul G. Päted AGmbf., Lübeck Wöller, Edmund, 4630 Sochum, Auf der Heide 20, *13. 10. 1903 GeschlLtg: West-Montegen Jantzen & Co., Bochum Mölier, Enno, Dipl.-Kfm., 2940 Wilhelmshaven, Freiligrathstr. 86, *16. 6. 1923 in Rüstringen MWitinh: Hermenn Möller Bauunternehmung, Wilhelmsbeven Möller, Erich Direktor 5100 Aachen, Lohmühlenstr. 11, * 2. 10. 1908 Dir: Deutsche Bank A6, Filiale Aachen Möller, Erich, Dr., 6300 Giesen, Goethestr. 29 AR: Deutsche Bausparkesse (D0BS) embl., Darmstadt Wöller, Erich, DOr.-Ing., 2000 Hemburg 13, Bedestr. 15 PershGes: Bauunternehmung Peter Möller K G., Uetersen (Holst) Erich MWöller Tlefbau K&, Hemburg 13 Möller Erna, 2870 Delmenhorst Inh: Hans Günter Wöller, Inh. E. Möller Kunststoffwerk, Delmen- horst, Postfech 48 Möller, Ernst Bankdirektor Dir: Lendeszentralbank in Niedersachsen Hauptstelle Braunschweig der Deutschen Bundesbank, 3300 Braunschweig Wöller, Erwin, Molkereidir., 3551 Lohra/über Marburg (Lehn), Gladenbacher Str. 41, *11. 2. 1906 VdVorst: Kurhess. Molkerei-Zentrele e. G. m.D.H., Kasse VR: Trockenmilchwerk Altmorschen Gmbf.., Kesse] Möller, Ferdinand, Dipl.-Ing. Geschf: AfFG-KANls Turbinenfabrik Gmbl. 8500 Nürnberg, Frankenstr. 70/80 Moeller, Friedrich, Dr. jur., 6670 St. Ingbert (Saer), Auf Wühlental 1, Postfach, * 1. 3. 1911 in Düsseldorf AR: Stahl und Apparatebau Hans Leffer Gmbf., Dudweiler (Saar) Saerländische Investitionskreditbank AG., Saarbrücken Beirat: Lendesbank u. Girozentrale Saarbrücken A. F. D. R. E. S., Freanzösische Handelskemmer, Saarbrücken Präs: Verband der weitervererbeitenden Eisen- und Metellindustrie des Saarlandes - WEMS — Mitgl: des Außenhandelsbeirates beim BVYV Wahlkonsul von Mexiko für das Saarland Wöller, Fritz, 6780 Pirmasens, Zweibrücker Str. 98,* 15. 1. 1912 Geschf: Kömmerling Gmbf., Pirmasens Gebrüder Kömmerling Gmbf.., Kunststoffwerk, Pirmesens Wöller, G., Dr., Min.-Bat. BVVW, 2000 Hemburg 4, Bernherdt- Nocht-Str. 78/BVM-See-, priv: 2000 Hemburg 64, Reinkingstr. 9, 20. 12. 1907 AR: Lübecker Hefen-Gmbl..., 2400 Lübeck Möller, Gerd, 2940 Wilhelmsheven, Kantstr. 14, * 26. 11. 1921 in Rüstringen Mitinh: Hermann Wöller, Seuunternehmung, Wilhelmshbeven AR: Gießerei Sande Gmbl... Mölter, Gerhard, 7122 Besigheim (Württ), Neckerblick 17 Vorst: Emelle Wirk- und Strickwarenfabrik MWattes & Lutz AG., Besigheim (Württ) Wöller, Gerhard, Geschäftsführer, 6370 Oberursel (Taunus), Erich- Ollenheuer-Str. 22, *17. 3. 1907 Geschf: Taunus-Glas Sebrüder Möller Gmbf.., Oberursel (Teunus) Mitgl: Sozlalausschuß des Vereins der Glasindustrie e.V., München StVors: Verein der Glesindustrie Landesgruppe Hessen MWoeller, Gert, Bonn Geschf: Klöckner-MWoeller Elektrizitäts Gmbfl., Bonn PershGes: H. Moeller KG., Bonn Vorst: H. Moeller Aktiengesellschaft, 5300 Bonn, Nidegger Str. 10 Möller, Gertraud, 6100 Darmstadt, Schubertweg 19, 19. 2. 1929 Ges: Steigerweld, Arzneimittewerk Gmbfl., Darmstadt Wöller, H., Dr. oec. publ., Finanzdir., 8000 VWünchen 55, Ettel- str. 34, *10. 4. 1916 StGeschf: National Registrier Cessen Gmbta. Augsburg, Augsburg Moeller Hans, Dipl.-Kfm., 6380 Bad Homburg v.d. Höhe, Landgref- Philipp-Ring 4, * 28. 4. 1908 in Frankfurt (Wein) Ausb: Betriebs- und volkswirtscheftliches Studium 1928/1982, Assistent Hindenburghochschule Nürnberg 1933/1934 Geschf: Mecann Company m. b. H., Frenkfurt (Wain) Kurator im Kuratorium der Akademie für Absetzwirtscheft, Nürnberg Mitarbeiter der Gesellscheft für Konsumforschung, Nürnberg Mölter, Mans Or. rer. pol., Dipl.-Vw., Professor, 8000 München 60 Klerweinstr. 26, * 12. 6. 1915 in Berlin oprofessor: Volkswirtscheftslehre unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen an der Universitét MWünchen 869