8 Salmuth Gebr. Röchling Eisenhandelsges. K G., Ludwigshafen Beirat: Dresdner BSank AG., Frankfurt (VWein), Landesgruppe Rheinlend-Pfalz Mitgl: Präsidium des Saar-Pfelz-Kanel-Vereins e. V., Ssarbrücken Wirtscheftsrat der CO0G e. V., Bonn Europäische Föderation Wars und Merkur“ Commission de Lisison InternationsWars et Mercure“ (CLI VWNVW) Ehrenbürger der Universität MWeinz Ehrendoktor der naturwissenscheftlichen Fakultät der Unjversftät Mainz Ehrensenator der Universftät Mannbeim Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband Großskreuz des Silvesterordens mit Stern und Schulterband Großkreuz des Piusordens mit Stern und Schulterband Silberner Wappenteller des Saarlandes Salmuth, Sigismund Frhr. v., Dipl.-Phys., 6904 Ziegelhausen, Carl- Pirsch-Weg 4, *20. 8. 1928 in Hamburg Geschf: Gebr. Giulini Gmbfl., 6700 Ludwigshefen (Rhein), Giulinistr. 2 Rhenoflex Gmb. Fabrik chem.-techn. Erzeugnisse, Ludwigshefen Beirat: Gebr. Röchſing K&, Menopheim Röchling'sche Eisen- und Stahlwerke Gmbf.., Völklingen/Saar Industrieverweltung Röchling Gmbf., Searbrücken Salmuth, Wigand Frhr. v., Dipl.-Ing. Geschf: Gebr. Giulini Gmbl.l., 6700 Ludwigshefen (Rhein), Giulinistr. 2 Mitgl. d. Beirates bzw. Gesellschafter 1 K6, MWannheim Röchling'sche Eisen- und Stahhwerke Ömbll, Völklingen Industrieverwealtung Röchling Gmbf, Saarbrücken Gebr. Röchling Salomon, Berthold, 8500 Nürnberg, Eibacher Hauptstr. 136, 23 2 923 PershGes: Salotherm-Werke Salomon & Sohn, Nürnberg-Eibach Salomon, Gilbert Geschf: G. & P. Seldomon G., 6638 Oillingen (Saar) Salomon, Hans, Stadtverordnetenvorsteher, 6079 Sprendlingen, Wingertsstr. 26, *3. 5. 1926 AR: Stadtwerke Sprendlingen Gmbl., Sprendlingen Salomon, Helmut, Rechtsenwalt, 5670 Opleden, Felkenbergstr. 6, Geschf: Bayer Kaufheus Gmb.l., Leverkusen Salomon, Jakob, 8500 ürnberg, Eibacher Hauptstr. 135, *8. 8. 1896 PershGes: Salotherm-Werke Salomon & Sohn, Nürnberg-Eibech Landesarbeitsrichter Salomon, Pierre Geschf: G. & P. Salomon AG., 6638 Oillingen (Saar) Saltzwedel, Gerhard, Konsul 2. DO., 2000 Hamburg VdAR: Oelmühle Hamburg AG., 2102 Hamburg 93, Köhlbrandstr. 1 Salva, Rolf G., 6100 Darmstadt, Wilhelminenstr. 38, * 18. 11. 1919 Geschf: Hoppenstedt Wirtscheftsverlag Gmbfl., Darmstadt EpProk: Verlag Hoppenstedt & Co., Darmstadt Salweck, Walter, 8500 Nürnberg Geschf: Wellpappenwerk Ranne Gmbf. & Co., 8571 BRanne (Opf) Salz, Affred, Oipl.-Ing., Geschäftsführer, 3201 Ochtersum, Wunram- str. 13, *4. 6. 1924 Geschf: Mölders & Cie. Gmbt & Co. KG., Hildesheim Ratsherr in der Gemeinde Ochtersum Salz, Hansjosef, Oipl.-Kfm., Dir., 5000 Köln-Lindenthel, Linden- thalgürtel 81, *21. 2. 1923 Geschf: Hermann Kolb MWaschinenfabrik Gmbt., Köln-Ehrenfeld KEVMA Cöln-Ehrenfelder Measchinenbau-Anstalt Gmbf., Köln- Ehrenfeld Salzenbrodt, Hans, 1000 Berlin PershGes: Salzenbrodt & Co. K G., Berſin 26, Hermsdorfer Str. 70 1096 Salzenbrodt, Rolf, 1000 Berlin PershGes: Salzenbrodt & Co. KG., Berlin 26, Hermsdorfer Str. 70 Salzer, Erwin, Kaufmann, 7300 Esslingen-Wettingen, Obertürkheimer Str. 46 AR: MWilchversorgung Esslingen eGmbf., Esslingen (Necker) Salzer, Gert, Dipl.-Ing., 6050 Offenbach (MWein), Blumenstr. 30, 66. 4. 1912 in Frenkfurt (Main) GeschfGes: Stöhr - Fördereanlegen Salzer Gmbf., Offenbech (Mein) Ges: Stöhr - Fördertechnik Ges. m. D. H., Wien Vors: Fachgemeinscheft Fördertechnik sowie Fachabteilung Stetigförderer im Verein Deutscher Meschinenbauanstalten (VDV) e. V., Frenkfurt (Mein) VR: Offenbacher Messe-Gesellscheft Vorst: Lendesgruppe Hessen VODVA Arbeitgeberverbend Wetell, Offenbach (Mein) Ehrenpräs. der Gesamtvereinigung und Präs. des Deutschen Nationalkomitees: Federation Europeenne de lae Manutention, Paris Beirat: Industrje- und Handelsékammer Offenbach (Main) Obmann d. Fachausschusses Stetigförderer des Vereins Deutscher Ingenieure (V0]) StVors: Fechgruppe Förderwesen VD] Mitgl: Bot. Chub, Offenbach (Main) Salzer, Helmut, Or. jur., Wirtscheftsprüfer, 8000 München 80, Kolberger Str. 29, *18. 4. 1910 VdVR: Werner 8 Pfleiderer Maschinenfabrik, Stuttgart-Feuerbach Salzer, Walter, Or. rer. nat., Dipl.-Chemiker, approb. Apotheker, 5600 Wuppertel-Elberfeld, Katernbergerstr. 270, * 6. 6. 1911 VorstMitgl: Farbenfabriken Bayer AGÖ., Leverkusen Salzmann, Erwin, Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., Fabrikdirektor, Senator, 8900 Augsburg, Carron-du-Val-Str. 9, * 17. 2. 1904 in Esslingen (Neckar) VpPräs: Industrie- und Handelskammer Augsburg Geschf: Textil-Treuhend Gmbit., Augsburg AR: Dortmuncer Stiftsbreuerei AG., Dortmund Riedinger Textil-Aktiengeselfscheft, Augsburg Orei MWohren AG., Augsburg Vors: Steuerausschuß des Gesamtverbandes der Textilindustfie in der Bundesrepublik Deutschland- Gesamttextil- Frankfurt (Wain) StVors: Geld-, Kredit- und Währungsausschuß des Bundesver- bendes der Deutschen Industrie, Köln Steuerausschuß des Bundesverbandes der Deutschen Industrie Köin Beirat: Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland- Gesamttextil- Frankfurt (Main) S-Modelle-Damenkleider Gmbtl., Augsburg Bayern der Deutsche Bank AG., München Gerling-Konzern, Köln Mitgl: Bayerischer Senat Zulessungsstelle für Wertpapiere, Beyerische Börse, Wünchen Kuretorium des InstitutsFinanzen und Steuern“, BSonn Vorstand der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg Vorstendsrat der Freunde der Techn. Hochschule, München VR: Beyerische Landesgewerbeanstalt, Nürnberg Beisitzer: Lendesarbeitsgericht Bayern, München Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Salzmann, Heinrich, Lendrat a. D., 5500 Trier, Pommernstr. 2, *15. 9. 1896 VdAR: Trierer Bürger-Verein 1864 A6, Trier Ausgz: Großes Sundesverdienstkreuz Salzmann, Heinrich, Geschöftsführer, 7900 Ujm-Söflingen, Görtner- weg 11 Geschf: Joh. Heinr. Wofff mbfl., Ulm (Donau) Salzmann, Karl-Heinz, Verlegskaufmenn, 3388 Bad Harzburg, Am Breitenberg 64, * 21. 5. 1909 in Berlin 1. Vors: Verband Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften- Grossisten e. V., Köln, Deutscher Ring 32 Vizepräs: der Internationelen Arbeitsgemeinscheft von Zeitungs-, Zeitschriften- und Buch-Grossisten (Distripress), Zürich Salzwedel, Heinz, Kaufmann, Direktor, 1000 Berlin 20, Zur Havel- düne 19, * 2. 8. 1910 in Sähle (Lychen)