=――――――― =―― „„.......... ―――― == ―――― — =– = PDickhardt Pi ckhardt, Emil, Direktor, Bochum, Drusenberg- straße 21 Vorstand: Chemische Industrie AG., Bochum Chemische Fabrik Curtius AG., Duisburg StGeschF: Benzol-Verband GmbH., Bochum Deutsche Ammoniak-Verkaufs-Vereinigung GmblI., Bochum XR: Duisburger Kupferhütte, Duisburg Piclum, Otto-Leopold, Oberbürgermeister, Dr. jur., Bochum, Vödestraße 50 * 11. 2. 1899 in Bochum VdAk: Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG., Bochum AR: Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG., Dort- mund Westfälische Elektrizitätswirtschaft ÜGEmblI., Dortmund * Picot, Oskar, Direktor, Bochum, Wittener Straße 47 Vorstand: Stickstoffwerke Ostmark AG., Linz/Donau Piecq, Karl, Bankdirektor, Dr., Krefeld Dir: Dresdner Bank, Filiale Krefeld Pie dbocuf, Paul, Düsseldorf, Elisabethstraße 12 VdAR: Vereinigte Kesselwerke AG., Düsseldorf AR: Jacques Piedboeuf Gmbfl., Düsseldorf Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp/Ratingen * Pie dboecuf, Theo, Diplom-Ingenieur, Neuß/Rhein, Kölner Landstraße 484 * 29. 10. 1892 in Düsseldorf Vorstand: Vereinigte Kesselwerke AG., Düsseldorf * Piceh1, Richard, Baudirektor, Köln AR: Köln-Bonner Eisenbahnen AG., Köln * Piehler, Frau Ruth, geb. Sohre, Dipl.-Ing., Dresden-A. 20, Julius-Otto-Straße 13 AR: F. G. Sohre AG., Dresden * Piékarski, Felix, Bürgermeister, Wiesbaden, Eichendorffstraße 1 StVdAR: Wasser-, Elektrizitäts- und Gaswerke Wies- baden AG., Wiesbaden AR: Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG., Mainz Gaswerksverband Rheingau AG., Wiesbaden Pielen z, Gustav, Kommerzienrat, Generaldirektor, Heilbronn, Wollhausstraße 93 . 77. 3. 1862 in Heilbronn VdAR: C. H. Knorr AG., Heilbronn/ Neckar StVdAkR: Handels- und Gewerbebank Heilbronn AG., Heilbronn Papierfabrik Möckmühl AG., Möckmühl/Württemberg W. A. Scholten, Stärke u. Syrupfabriken AG., Berlin * Pieler, Franz, Generaldirektor a. D., Dr.-Ing. e. h., Rittergut Liebenau, Krs. Wohlau, Post Obernigk, Land AR: Oberschlesische Eisenbahn-Bedarfs-AG., Gleiwitz * Piening, B. F., Elmshorn AR: Elmshorner Dampfschleppschiffahrts AG., Elmshorn Pie penburg, Fritz, Direktor, Augsburg, Ravenspurger Straße 14 Vorstand: Neue Augsburger Kattunfabrik, Augsburg Piepenschnceider, Kurt, Dr. Ing., Braunschweig, Husarenstraße 44 * 26. S. 1901 in Braunschweig Vorstand: Dietrich Klagges Gartenstadt, Gemeinnützige AG., Braunschweig GeschF: Nibelungen-Wohnbau Gmbfl., Braunschweig Piepenstock, Hermann, techn. Direktor, Dr.-Ing., Hagen/Westfalen, Grashofstraße 37 Vorstand u. BetrF: Kommunales Elektrizitätswerk Mark, AG., Hagen/ Westfalen AR: Kreis Altenaer Eisenbahn AG., Lüdenscheid/West- falen 664 Pieper, Heinrich, Gutsbesitzer, Direktor, Warburg/ Westfalen Vorstand: Zuckerfabrik Warburg/ Westfalen Pieper, Jakob, Kaufmann, Saarlautern I, Kaiser-Friedrich-Ring 8 * 27. 2. 1894 in Saarlautern Mitinh u. BetrF: Ludwig Pieper, Saarlautern Beirat: Industrie- und Handelskammer, Saarbrücken * Pier, Mathias, Direktor, Dr. phil., Heidelberg, Graimbergweg 4 St GeschF: Ammoniakwerk Merseburg GmbfH., Leuna Werke/ Kreis Merseburg * Pierburg, Bernhard, Generaldirektor, Dr., Berlin NW 40, Heidestraße 52 StVdAR: Dürkoppwerke AG., Bielefeld * Pieron, Otto, Ingenieur, Maschinenfabrikant, Berlin W 15, Uhlandstraße 175 Geschlnh: Maschinenfabrik Otto Pieron, Berlin * La Pierre, Ernst, Direktor, Hamburg 13, Hansastraße 13 *So8. 4. 1895 in Potsdam Vorstand: Norddeutsche Affinerie, Hamburg AR: Chemische Fabrik von J. E. Devrient AG., Ham- burg * Pierus, Theodor, Baurat, Ingenieur, Wien IV, Paniglgasse 18/20 VdAR: Vorarlberger Zementwerke Lorüns A. G., Blu- denz StVdAR: Perlmooser Zementwerke A. G., Wien * Piesbergen, Hans, Landrat, Dr., Fallingbostel, Hannover AR: Hannover-Braunschweigische Stromversorgungs- AG., Hannover * Pieta, Ernst, Rechtsanwalt, Dr., Wien XIX, Brechergasse 1 AR: Rich. Klinger A. G., Wien * Pietsch, Alfred, Direktor, Braunschweig, Moltkestraße 5 *14. 9. 1875 in Puschwitz Vorstand u. BetrF: Mühle Rüningen AG., Rüningen, Braunschweig * Pietsceh, Gerhard, Mühlendirektor, Breslau 13, Gutenbergstraße 54 *28. 3. 1908 in Pleschen StVorstand u. BetrF: Schlesische Mühlenwerke AG., Burgweide/Breslau Pietsch, Paul, 1. Bürgermeister, Dr., Grünberg, Schlesien, Bahnhofstraße 19 *10. 7. 1903 in Boguschütz/Kattowitz VdAR: Elektrowirtschaft Gmbf., Grünberg/Schlesien * Pietscher, Johannes, Geh. Regierungsrat a. D., Bernburg/Anhalt AR: Ueberlandzentrale Ostharz AG., Dessau * Pietzsceh, Albert, Ingenieur, Direktor, München-Solln, Hofbrunnstraße 11 *28. 6. 1874 in Zwickau/Sachsen Vorstand u. BetrF: Elektrochemische Werke München AG., Höllriegelskreuth/München StVdAR: Bavaria-Filmkunst GmbfH., München Bayerischer Lloyd Schiffahrts-AG., Regensburg AR: Aktienbrauerei zum Löwenbräu, München Elektrizitäts-AG. vormals Schuckert & Co., Nürnberg Siemens-Schuckert-Werke AG., Berlin Leiter: Wirtschaftskammer Bayern Präs: Industrie- und Handelskammer, München Reichswirtschaftskammer, Berlin Beirat: Deutsche Reichsbahn,. Berlin Deutsche Reichsbank, Berlin