Clary und Aldringen Clary und Aldringen, Fürst Alfons, Dr., Teplitz-Schönau, Schloßplatz Inh: Brauerei in Thurn, Teplitz-Schönau VdAR: Teplitzer Elektrizitäts- und Kleinbahn-Gesell- schaft AG., Teplitz-Schönau 35 Clasen, Caspar, Steinbruchbesitzer, Mayen StVdAR: Basaltlava-AG., Mayen * Clasen, Otto, Brauereidirektor, Hamburg 4, Tauben- straße 1 S. 3. 1887 in Wismar /Meckl. Vorstand: Bavaria- und St. Pauli-Brauerei, Hamburg StvdaR: Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte AG., Lübz * Class, Richard, Gaujägermeister, Oekonomierat, Paas- dorf/Niederdonau Vorstand: Landwirtschaftliche AG., Wien AR: Julius Meinl AG., Wien * Clrassen, Erwin, Landrat, Aachen, Eupener Str. 25/27 VdAR: Flughafen-Gesellschaft mbfHI., Aachen Rheinische Iächt- und Kraftwerke Gmbl., Brand bei Aachen Wasserwerk des Landkreises Aachen Gmbf., Aachen StVdAR: Aachener Kleinbahn-Gesellschaft, Aachen Kraftwerk Zukunft AG., Eschweiler Rheinische Elektrizitäts- und Kleinbahnen AG., Aachen Rurtalsperren-Gesellschaft mbfH., Aachen AR: Braunkohlen-Industrie-AG. Zukunft“', Weisweiler Stolberger Wasserwerks-Gesellschaft AG., Stolberg Stolberger Werkgemeinde GmbfI., Stolberg Rheinld. VR: Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk-AG., Essen Kartofelverwertungs- * Cirassen, Fritz, Duisburg, Moselstraße 36 GeschF: Handelsgesellschaft Essener Steinkohle mbfI.. Daisburg Ad. Linden, burg Kohlenhandelsgesellschaft mb., Duis- * Classen, Herbert, Fabrikdirektor, Dr. phil., Nörten- Hardenberg, Zuckerfabrik *8. 5. 1901 in Görlitz Stvorstand: Zuckerwirtschaftsverband Nordwestdeutsch- land, Hannover Prok: Zuckerfabrik zu Nörten GmbfI., Nörten-Harden- berg Leiter: Bezirksgruppe Nordwestdeutschland, Lehrte, der Wirtschaftsgruppe Zuckerindustrie, Berlin Beirat: Flußwasseruntersuchungsamt, Hildesheim Industrieabteilung der Wirtschaftskammer Nieder- sachsen, Hannover Wirtschaftsgruppe Zuckerindustrie, Berlin Clrau s, Fritz, Dipl.-Ing., Berlin-Lichterfelde-West, Brahmsstraße 34 *6. 2. 1901 in Voszowska, Krs. Gr. Strehlitz/0.-S. GeschF: Wirtschaftsgruppe Bauindustrie, Berlin, Fach- abteilung Konstruktiver Ingenieurbau. Beton und Eisenbeton; Fachabteilung Straßenbau; Fachabteilung Tiefbau * Claus, Gotthold, Chemnitz AR: Chemnitzer Strickmaschinen-Fabrik AG., Chemnitz * Claus, Kurt, Berlin-Lankwitz, Kaiser-Wilhelm- Straße 115a *28. 1. 1883 in Berlin StDir: Dresdner Bank Berlin vVd AR: Porzellan- und Steingutfabrik G. Bihl & Co. AG., Ladowitz/Sudetenl. AR: Göcke & Sohn vorm. Moritz Ribbert AG., Hohen- limburg Vereinigte Smyrna-Teppich-Fabriken AG., Cottbus 142 Clraus, Otto, Wirtschaftsrechtler, Hagen/ Westfalen, Ludendorffstraße 17 *S. 5. 1870 in Celle StvdaR: Wippermann jun. AG., Hagen-Oberdelstern * Claus, Walter, Fabrikdirektor, wWaldhof, Sandhofer Straße 160 *8. 10. 1886 in Neusalz/Oder BetrF: Zellstofffabrik Waldhof, Werk Mannheim Vorstand: Bahngesellschaft Waldhof, Mannheim-Waldhof AR: Amag-Hilpert-Pegnitzhütte, Nürnberg Beirat: Wirtschaftsgruppe der Papier-, Pappen-, Zell- stoff- und Holzstofferzeugung, Berlin Vors: Technischer Ueberwachungsverein, Mannheim * crausen, Hinrich, Dr., Wyk auf Föhr AR: Kleinbahn Niebüll-Dagebüll AG., Niebüll * Clausen, Jep, Kaufmann, Flensburg, Wrangelstr. 3 AR: Union-Bank AG., Flensburg * Cirauser, Fritz, Wien-Stadlau, Smolagasse 11 GeschF: Vereinigte Wiener Seidenfärbereien Gmbfl. Wien-Stadlau Ing., Mannheim- * Clausing, Gustav, Professor, Dr., Erlangen, Burgbergstraße 16 *10. 7. 1902 in Hannover aopProfessor für Volkswirtschaftslehre an der Univer- sität Erlangen * Crausnizer, Otto, Direktor, Geislingen-Steige Vorstand: Württembergische Metallwarenfabrik, Geis- lingen-Steige AR: Haftpflichtverband a. G., Hannover Beirat: Industrie- und Handelskammer Ulm, Ulm * Clauß, Alfred, Ratsherr, Dresden-A. 1, Permoser Straße 5 AR: Gemeinnützige Dresden der Deutschen Industrie * Wohnungsbau- 4G. (Gewobag), * Clrauß, Herbert, Fabrikbesitzer, Neustadt/Sa. StvVdAR: Neustädter Bank, Neustadt/Sa. * Clrauß, Max, Dr.-Ing., Hartha/Sa. Inh: Filz- und Schuwarenfabrik Hartha/Sa. Leiter: Fachuntergruppe Haar- und sonstige Filzindu- strie in der Wirtschaftsgruppe Textilindustrie, Berlin * Clrauss, Wolfgang, Ministerialrat, ― Berlin W 8, Wilhelmstr. 72 * 3. 6. 1904 in Dresden Pressereferent: Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Berlin HSchriftleiter: „Nationalsozialistische Landpost, Haupt- blatt des Reichsnährstands, parteiamtl. Organ des Reichsamts für Agrarpolitik der Reichsleitung der NSDApP. Schriftwalter: „Berichte über Landwirtschaft“, Wissen- schaftl. Zeitschrift für Agrarpolitik u. Landwirt- schaft, herausgegeben im Reichsministerium für Er- nährung u. Landwirtschaft * Claußen, Bruno, Staatssekretär a. D., Berlin-Zehlendorf, Breisacher Straße 9 15. 2. 1884 in Itzehoe Holstein VdAR: Deutsche Zündwaren-Monopolgesellschaft, Berlin Dyckerhoff-Portland-Zementwerke AG., Mainz-Amöne- burg G. Kärger, A Berlin AR: AG. für Verkehrswesen, Berlin Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Leipzig Commerzbank AG., Berlin Dresdner Bank, Berlin Westdeutsche Kaufhof AG., Köln Hermann Müller, Dr. jur., Fabrik für Werkzeugmaschinen a