Eckell Echterbecker, Julius, Stuttgart, Scharnhorst- straße 25 *18. 8. 1905 in Bielefeld StVorstand: Württemberger Vereinigte Möbelfabriken Schildknecht und Rall & Gerber AG., Stuttgart * von Eck, August, Sanitäts-Rat, Dr. med., Godesberg/Rh., Ludwigstraße 15 1. 7. 1869 in Oberlahnstein StVdAR: Sanatorium Nassau AG., Nassau/Lahn * von Eck, Kurt, Bad Godesberg/Rhein, Ludwigstraße 27 AR: Lozalit AG., Höhr/ Westerwald * Eck, Ludwig, Direktor, Dipl.-Ing., Nienburg/Saale 27. 11. 1878 in Mannheim Vorstand: „Adler“ Deutsche Portland-Cement-Fahrik AG., Berlin Portlandzement- und Kalkwerke Sachsen-Anhalt 4 Nienburg/Saale * Eck, Rudolf, Direktor, Neuß/Rhein, Hermann-Göring-Straße 19 StVorstand: Neußer Papier- und Pergamentpapier- Fabrik AG., Neuß/Rhein Eck, Walter, Gauschatzmeister, Frankfurt/Main, Am Leonhardsbrunnen 20 *20. 11. 1893 in Artern/Thür. Gauamtsleiter der NSDAP. Hessen-Nassau, Frank- furt/Main AR: Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, Frankfurt/Main Chemisch-Pharmazeutische AG., Bad Homburg v. d. H. Gartenstadt-Gesellschaft Frankfurt/Main AG., Frank- furt/Main * Ecek, Wilhelm, Generaldirektor i. R., Handelsgerichts- rat i. R., Dr.-Ing., h. c., Wiesbaden-Schierstein, Wilhelmstraße 3 *16. 1. 1871 in Altena/Westf. VdaAR: Söhnlein Rheingold AG., Wiesbaden-Schierstein * Eckardt, Albert, Direktor, Artern, Hindenburg- straße 7 *21. 10. 1892 in Artern GeschF: Bergbau- und Vertriebs-Gesellschaft mb., Artern Hans Büchner & Co. Gmbfl., Artern. Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft Aue“ Gmbf., Artern Unstrutwerke für Holzbearbeitung Gmbf., Artern Vorstand: Porzellanfabrik Stadtlengsfeld AG., Stadt- lengsfeld/Rhön AR: Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß. Artern Vereinigte Thüringer Brauereien AG., Artern Eisenwerk Brünner GmblI., Artern „Goldene Eckardt, Enno, Mälzereibesitzer, Mühlhausen/Thür., Erfurter Straße 14 25. 2. 1898 in Saalfeld Inh u. BetrF: Mühlhäuser Malzfabrik Enno Eckardt, Mühlhausen/Thür. Leiter: Fachgruppe Handelsmälzereien der Wirtschafts. gruppe Brauerei und Mälzerei, Berlin Beirat: Hauptvereinigung der deutschen Brauwirt- schaft, Berlin * Eckardt, Herbert, Direktor, Weimar, Bernhardt- straße 3 *30. 3. 1904 in Berlin Vorstand u. BetrF: Handwerksbau AG. Thüringen, Weimar * Eckardt, Josef, Dipl.-Ing., Magdeburg, Königstraße 91 *23. 4. 1881 in Meckenheim (Bez Köln) AkR: Magdeburger Rückversicherungs-AG., Magdeburg *e Eekardt, Karl, Generaldirektor, Frankfurt/Main, Cretzschmarstraße 15 *10. 11. 1896 in Großbodungen Gauwirtschaftsberater Hessen-Nassau Eckardt, Karl (Fortsetzung): Gen Dir: Schuhfabriken J. & C. A. Schneider, Frank- furt/Main VdAR: Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft der DAF. im Gau Hessen-Nassau AG., Frankfurt/M. Schuhfabrik Hassia AG., Offenbach/Main StyVdaR: Chemische Werke Albert AG., Wiesbaden- Biebrich AR: Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AG., Frank- furt/Main Berkenhoff & Drebes AG., Aßlar (Kreis Wetzlar) Feinlederwerke Niederrad AG., Frankfurt/Main M. Hensoldt & Söhne, Optische Werke AG., Wetzlar Philipp Holzmann AG., Frankfurt/Main Maschinenfabrik Moenus AG., Frankfurt/Main VR: Frankfurter Sparkasse von 1822 (Polytechnische Gesellschaft), Frankfurt/Main * Eckardt, M., Bankdirektor, Goslar *15. §8. 1892 in Lauenförde/Weser Leiter: Commerzbank AG., Zweigstelle Goslar Ecekardt, Oscar, Mühlenbesitzer, St.-Johanner-Straße 87 Inh: L. Baum, Mühle, Saarbrücken Beirat: Industrie- und Handeliskammer Saarbrücken Saarbrücken, Eckart, Carl, Fürth, Maxstraße 12 Inh: Eckart-Werke Standard-Bronzepulver-Werke Carl Eckart, Fürth Gloria Bronzefarben-Werke, Fürth Simmel & Co., vorm. Adolf Baer & Co., Fürth * Eckart, Erhard, Stellmacherobermeister, Nossen, Lutherstraße 8 *27. 9. 1880 in Gleisberg bei Roßwein StVdAR: Nossener Bank AG., Nossen * Eckart, Jakob, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Fürth, Altringer Straße 17 Inh: Eckart-Werke Standard-Bronzepulver-Werke Carl Eckart, Fürth AR: Bayerische Spiegelglasfabriken AG., Fürth Obmann: Fachbereich Bronze- und Aluminiumpulver, Blattmetalle der Wirtschaftsgruppe Metallwaren und verwandte Industriezweige, Berlin * Eckart, Wilhelm, Nürnberg, Obstgasse 2 3. 9. 1878 in Schweinfurt/M. Inh: Georg Eisenbach Schnitt- u. Modewaren, Nürnberg AR: Kunudencredit GmbfH., Nürnberg Transportlader, Nürnberg-Fürther Transport-Ges. & Lader-Corporation AG., Nürnberg Beirat: Industrie- und Handelskammer Nürnberg Ecke, August, Fabrikdirektor, Augsburg-Göggingen Gerhart-Hauptmann-Straße 1 *12. 9. 1898 in München PershGes: Ferrozell-Gesellschaft Ecke & Co., Augsburg AR: Alpine AG., Maschinenfabrik u. Eisengießerei, Augsburg * Ecke, Kurt, Direktor, Celle, Hindenburgstraße GeschF: Kleinbahn Celle-Soltau, Celle-Munster Gmbfl., Celle Vorstand: Eisenbahn Celle-Wittingen AG., Celle * 3 Ecke, W., Dipl.-Ing., Hannover, Herschelstraße 11 Inh: Louis Hapke, Spedition, Hannover Beirat: Industrie- u. Handelskammer zu Hannover Eck e 1, Karl, Stadtkämmerer a. D., Eisenach AR: Elektricitätswerk Eisenach AG., Eisenach 239 Eckel1, Johannes, Direktor, Chemiker, Dr., Berlin-Zehlendorf, Am Schlachtensee 24 26. 5. 1903 in Hagen/ Westf. Referatsleiter im Reichswirtschaftsministerium, Berlin Leiter: Abteilung „Chemie“ beim Generalbevollmäch- tigten für Sonderfragen der chemischen Erzeugung AR: Deutsche Gasruß-Werke GmbfI., Dortmund 191