FenzlI Fellmeth, Hermann, Stuttgart W., Militärstraße 4 12. 6. 1880 in Ettlenschieß, Krs. Ulm/Donau GeschF: Robert Bosch Gmblf., Stutigart * Felluer, Alois, Kreisleiter, Mainburg/Ndb., Bahnhofstraße *3. 6. 1903 in Mainburg AR: Ostbayerische Stromversorgung AG., Landshut/Isar * Fellner, Emil, Wien VII, Zollergasse 2 GeschF: Terrain GmbfH. Straßhof, Wien Vorstand: „Universale“ Hoch- und Tiefbau AG., Wien AR: I. Gemeinnützige Baugesellschaft für Kleinwohnun- gen GmbfH., Wien Pekzinska, GmbH., Lemberg * Fellner, Josef, München 13, Adelheidstraße 31 1. 1. 1892 in Ried/Ober-Donau AR: Scheidt & Bachmann AG., Rheydt = Fel1lner, Oskar, Dr., Berlin-Charlottenburg 4, Bis- marckstraße 61 Ministerialrat im Finanzministerium AR: Reichskraftsprit GmbfH., Berlin * Felscher, W., Bankdirektor, Ratibor/0. S. Dir: Dresdner Bank, Filiale Ratibor/0.S. Felsenstein, Hans, Dipl.-Kaufmann, Neuwied, Roonstraße 30 30. 1. 1902 in Brescia/Italien GeschF: Fachgruppe Bimsindustrie der Wirtschafts- gruppe Steine und Erden, Neuwied * Felsin g, Ernst, Kaufmann, Langenfeld/Rheinland Teilh: Kamphausen & Fedlsing, Langenfeld/Rheinland Beirat: Industrie- und Handelskamwmer zu Solingen, Golingen * Feltgen, Walter, Krefeld, Wilhelmshofalle 54 *19. 12. 1886 in Krefeld Wehrwirtschaftsführer Ratsherr der Stadt Krefeld Inh: Walter Feltgen, Import, Krefeld Präs: Industrie- und Handelskammer Krefeld, Krefeld AR: Krefelder Hotel-AG. – Krefelder Hof –, Krefeld Krefelder Verkehrs-AG., Krefeld Rheinische Kunstseide AG., Krefeld Beirat: Fachuntergruppe Wolle der Fachgruppe Textile Rohstoffe und Halbfabrikate, Berlin Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare, Berlin Außenhandelsstelle der Wirtschaftskammer Düsseldorf Mitgl: Arbeitskammer Gau Düsseldorf Handelsrichter beim Landgericht Krefeld * Feltrine Il1i, Antonio, Comm., Dr., Villach, Will- roiderstraße 3 GeschF: Gebrüder Feltrinelli Holzindustriegesellschaft mbfH., Villach AR: Draland Kärntnerische Holzverwertungs-AG., Villach * Felzmann, A., Dr., Wien III/40, Schwarzenberg- platz 4 GeschF: Wirtschaftsgruppe Gießerei-Industrie Zweig- stelle Ostmark, Wien * * Femerling, Karl, Dr., Dölau über Halle/Saale, Niemeyerstraße 26 19. 10. 1899 in Rensburg/Holst. GeschF: Industrie- und Handelskammer zu Haffe/Saale Außenhandelsstelle für Mitteldeutschland, Halle/ aale Fende1, Fritz, Reederdirektor, Mannheim, Hafenstraße 6 Vorstand: Rheinschiffahrt AG. vorm. Fendel, Mannheim Badische AG. für Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim AR: Bremen-Mindener Schiffahrt AG., Bremen Schiffs- und Maschinen-Bau-AG., Mannheim Fender, Hermann, Brackenheim/Württemberg AR: Gaswerk Brackenheim-Meimsheim AG., Bremen Fend 1, Wilhelm, Viechtach/Bayern Vorstand: Ehag Elektrizitäts- u. Holzverwertungs-AG. Viechtach/Bayern * Fendt, Ferdinand, Direktor, Ingenieur, Hamburg 20, Ralph-Baberadt-Straße 45 13. 1. 1892 in Tangstedt, Kr. Pinneberg BetrF: Kampnagel AG. (vorm. Nagel & Kaemp), Ham- burg * Fendt, Wilhelm, Domänenpächter, Burguffeln über Hofgeismar AR: Zuckerfabrik Warburg, Warburg/Westfalen Feneberg, Hans, Kommerzienrat, Bayreuth, Nibelungenstraße 28 27. 7. 1866 in Neudorf/Allgäu VdAk: Neue Baumwollen-Spinnerei, Bayreuth * Fengefisch, Bankdirektor, Hamburg 1, Berg- Sstraße 16 Dir: Hamburgische Landesbank Hamburg AR: Neuhofer Wohnstätten-GmblI., Hamburg-Harburg * Fengler, Erwin, Stettin, Petrihofstraße 21 Gauwirtschaftsberater des Gaues Pommern der NSDAp. Wehrwirtschaftsführer Inh: Erwin Fengler, Sack- u. Planfabrik, Stettin Brandenburgische Sack- und Planindustrie Erwin Fengler Hanfspinnerei, Stettin Erwin Fengler, Spinnerei- u. Weberei für Jute, Hanf, Papier, Troppau Präs: Industrie- und Handelskammer Stettin Leiter: Bezirksausgleichstelle für öffentliche Aufträge der Wirtschaftskammer Pommern, Stettin Fachuntergruppe Sack-, Plan- und Zelteherstellung (ohne Spinnerei und Weberei) in der Fachgruppe Bastfaserindustrie Wirtschaftskammer Pommern, Stettin Beirat: Reichswirtschaftskammer, Berlin Reichsstelle für Bastfasern, Berlin Reichsstelle für Papier, Berlin Girozentrale –, Fenner von Fenneb erg, Carl, Regierungsrat, Verkehrsdezernent, Magdeburg, Lennéstraße 11 *13. 9. 1886 in Weilburg/Lahn VdAR: Altmärkische Kleinbahn AG., Merseburg Kleinbahn AG. Gardelegen–Haldensleben– Wefer- lingen. Haldensleben Kleinbahn AG. in Genthin, Merseburg Kleinbahn AG. Heudeber–Mattierzoll. Merseburg Kleinbahn AG. Osterburg–Deutsch Pretzier, Merse- burg Kleinbahn AG. Wolmirstedt-Colbitz, Merseburg Sächsische Eisenbahnbedarfs- und Maschinenfabrik GmbfH. „Sachsenwerk“, Merseburg Salzwedeler Kleinbahnen Gmbfl.. Merseburg Stendaler Kleinbahn AG., Merseburg VR: Steinbruch- und Bauindustrie „Bodendorf“ GmbfI., Haldensleben AR: Hafen AG., Haldensleben * Fenske, Bruno, Oberingenieur, Marienwerder/Wpr., Erich-Koch-Straße 33 *19. 1. 1882 in Marienwerder/ Wpr. GeschfF u. BetrF: Westpreußisches Ueberlandwerk Gmbfl., Marienwerder/wpr. * Fenwar th, Georg, Landgerichtsrat a. D., Berlin-Charlottenburg, Neue Kantstraße 12 AR: Haffuferbahn AG., Königsberg/Pr. * Fenz 1, Josef, Wiesbaden, Adolfstraße 8 AR: Hotelbedarf AG., Wiesbaden