Frey Frese, Arnold (Fortsetzung): AR: Bayerisches Portlandzementwerk Kiefersfelden AG., Kiefersfelden Eisen- und Hüttenwerke AG., Köln Portland-Cementwerk Burglengenfeld AG., Burg- lengenfeld Portland- Cementwerke Heidelberg, Heidelberg Rheinische Zellwolle AG., Siegburg Rhodius-Koenigs Handels-Maats schappy N. V., Amster- dam „Sachtleben' AG. für Bergbau und chem. Industrie, Köln/ Rhein Vereinigte Deutsche Metallwerke AG., Frankfurt/Main Vereinigte Stahlwerke AG., Düsseldorf Grubenvorstand: Portland-Cement-Werke Wetterau, Lengfurt StPräs: Rheinisch-Westfälische Börse zu Düsseldorf Erster StVorstand: Zulassungsstelle für Wertpapiere der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Düsseldorf * von Fresenius, Ulrich, Bürgermeister, Wernigerode/Harz, Lindenbergstraße 20 AR: Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn- Gesellschaft, Wernigerode * Frettlöh, Cäsar, Augsburg, Schmiedber 4 GeschF: Handwerkskammer Augsburg 3 Freudenberg, Hans E., Dr., Weinheim/Berg- straße, Haus Sonneck 721. 5. 1911 in Weinheim Kommanditist: Freudenberg & Co., KG., Frankfurt/ Main Teilh u. AbtLeiter: Carl Freudenberg GmbfH., Wein- „Brema“ Kolonialwarenverkauf AG., Bremen * Freudenberg, Herbert, Freital/Sa. Leiter: Deutsche Bank, Dresden * Freudenberg, Konrad, Kaufmann, Berlin-Char- lottenburg 1, Berliner Straße 93 Vorstand: Kämper & Seeberg AG. Spezialwerk für Holzbauten und Einn ichtungen, Berlin * Freudenberg, Reinhart, Konsul a. D., Schw eidnitz/Schlesien GeschF: Främbs & Freudenberg RG., Schweidnitz/ Schlesien * Freudenberg, Richard, Fabrikant, Weinhein / Bergstraße, Lützelsachsener Straße Wehrwirtschaftsführer Inh: Carl Freudenberg, Weinheim)/ Bergstraſde PershGes: Conrad Tack & Cie. Berlin Freudenberg & Co., Frankfurt/Main AR: Gustav Hoffmann AG., Kleve Deutsche Bank, Berlin Gerling-Konzern Lebensversicherung AG. Köln * Freudenberg, Roderich, Dipl. Ing. = Schweidnitz/Schlesien GeschF: Främbs & Freudenberg KG., Schweidnitz/ Schlesien * Freudenberg, Walter Ernst, Fabrikant, Wein- heim/Bergstraße, Bismarckstraße 1879 GeschF: Carl Freudenberg GmblH., Weinheim/Berg- straße PershGes: Freudenberg & Co., Frankfurt/Main Conrad Tack & Cie., Berlin Freudenberger, Hermann Heinrich, Dipl.-Land- wirt, Mahlow (Bz. Potsdam)-Glasow *6. 5. 1903 in Diedenhofen ReichsAbtLeiter im Reichsnährstand HSchriftleiter: Berliner Schriftleitung der Reichsnähr— standsorgane Zeitungsdienst des Reichsnährstandes, Berlin * Freudendah1, Karl, Dr. jur., Leipzig, Stephanstraße 16 GeschF: Westharzer Kraftwerke Os terode/Harz Gmbll., Osterode StvVdAR: Landesgasversorgung Süd-Niedersachsen AG., Hannover * Freudenstein, August, Holzhausen/Kassel AR: Actien-Zuckerfabrik Wabern, Wabern, Bez. Kassel * Freudenthal, Albert, Düsseldorf, Kaisers- werther Straße 93/95 VdAR: „Meag“ Möbel-E ngros-AG., Düsseldorf * Freudig mann, Albert, Regierungsbaumeister a. 1― Königsberg/Pr. „Kastanienallee 19a PershGes: Windschild & Langelott KG., Berlin AR: Kalk- u. Mörtelwerke AG., Königsberg/Pr. * Freudlin g, Fritz, Dr., München, Akademiestraße 19 *23. 2. 1902 in Passau Oberregierungsrat im Staatsministerium der Finanzen AR: Walchenseewerk AG., München Mittlere Isar AG., München * Freundt, Friedrich Arthur, Bankier, Dr., Berlin- Zehlendorf-West, Argentinische Allee 11 9. 11. 1891 in Magdeburg GeschF: Hardy & Co., GmbfI., Berlin Beirat: „Keramag“ Keramische Werke AG., Bonn (Rhein) AR: Deutsches Gewerbehaus AG., Berlin Heilmann & Littmann Bau-AG., München-Berlin Kamerun-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin Vereinigte Königs- und Laurahütte AG. für Bergbau- und Hüttenbetrieb i. L., Berlin * Frey, Carl, Fabrikdirektor, Berlin-Halensee, Westfälische Straße 30 AR: Peter Temming AG., Glückstadt/Hessen * Frey, Gustav A., Dr. rer. pol., Aarau/Schweiz, Westallee 2 AR: Bally Wiener Schuhfabrik AG., Wien * Frey, Johannes, Generaldirektor, Konstanz, Reichenaustraße 150 Vorstand: Standard Zahnfabrik AG., Konstanz * Frey, Karl, Heilbronn a. N., Bismarckstraße 13 *29. 12. 1883 in Großortach Inh. u. BetrF: Max Haalch, Heilbronn/Neckar AR: Farbwerke Schroeder & Stadelmann AG., Oberlahn- stein/Rhein * Frey, Kurt, München, Trautenwolfstraße 4 Reichstreuhänder der Arbeit für Bayern *28. 4. 1902 in Ludwigshafen AR: Berliner Maschinenbau-AG., vorm. L. Schwartz- kopff, Berlin Beirat: Reichswirtschaftskammer, Berlin Leiter: Industrieabteilung der Wirtschaftskammer Bayern, München