Greifelt Greifelt, Kurt, Dr., Syndikus, Berlin-Lichtenrade, Beethovenstraße 30 GeschF: Fachuntergruppe Maschinelle Verpackung der Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Berlin * Greifelt, Ulbrich, Berlin-Wilmersdorf, Gasteiner Straße 27 StVdAR: Deutsche Umsiedlungs-Treuhand-GmbfI., Berlin AR: Deutsche Ansiedlungsgesellschaft, Berlin * de Greiff, Gustav, Krefeld AR: Krefelder Teppichfabrik AG., Krefeld * de Greiff, Otto, Fabrikant, Krefeld AR: Krefelder Hotel AG., Krefelder Hof, Krefeld * de Greiff, Wolfram, Krefeld, Hohenzollernstraße 21 *8. 3. 1906 in Krefeld Vorstand u. BetrF: Krefelder Teppichfabrik AG., Kre- feld * Greiling, Lothar, Heidelberg AR: Görlitzer Waren-Einkaufs-Verein AG., Dresden * Greiling, Manfred, Heidelberg AR: Görlitzer Waren-Einkaufs-Verein AG., Dresden Greiling, Richard, Generalkonsul a. D., Heidelberg, Werrgasse 9 *13. 2. 1882 in Gr. Drensen Inh: Dorndorf Schuhfabrik, Zweibrücken u. Mannheim Felina Miederfabriken, Mannheim und Frankfurt/Main Rheinische Feldbahnen, Greiling & Co., Mannheim Schuhfabrik Corona, Mannheim VdAR: Görlitzer Waren-Einkaufs-Verein AG., Dresden Greim, Carl, Direktor, Langensalza/Sa. Vorstand: Aktien-Ziegelei Langensalza AG., Langen- salza * Greimer, Karl, Direktor, Dr. phil., Dresden-A 27, Bamberger Straße 21 23. 7. 1867 in München Vorstand (wissenschaftl. Leiter): Lingner-Werke AG., Berlin * Greiner, Erich, Dr. jur., Berlin W 15, Sächsische Straße 68 *4. 5. 1877 in Magdeburg Ministerialdirektor im Reichsministerium für Volks- aufklärung und Propaganda AR: Eildienst Gmbfl., Berlin Universum-Film AG. (Ufa), Berlin Greiner, Fritz, Direktor, Küps/Bayern *7. 12. 1903 in Rauenstein/Thür. Vorstand u. BetrF: Edelstein-Porzellanfabrik AG., Küps/Bayern * Greiner, Gerhard, Fabrikant, Kremsmünster/Ober- donau *15. 9. 1907 in Kremsmünster BetrF: C. A. Greiner-Söhne, Korkwarenfabrik, Krems- münster AR: Mechanische Weberei Pausa AG., Mössingen/Würt- temberg Kommanditist: C. A. Greiner & Söhne KG., Korkwaren- fabriken, Nürtingen/ Württemberg Preßstoffwerk Groitzsch, Greiner & Köhn, KG., Groitzsch/Bez. Leipzig Spinnerei u. Weberei Johannisthal, Burckhardt & Co., Schwanenstadt/Oberdonau Greiner, Heinrich, Fabrikdirektor, Heilbronn (Neckar), Schlizstraße 51 *15. 6. 1890 in Weingarten (Württ.) BetrF: Karosseriewerke Weinsberg Gmbfl., Weinsberg (Württ.) NSU. Fiat Heilbronn a. N. VdAR: Karosseriewerke Drauz KG., Heilbronn AR: Heilbronner Wohnungs-Verein AG., Heilbronn Beirat: Fachgruppe Personenwagen-Aufbauten der Wirt- schaftsgruppe Fohrzeugindustrie 300 Grein er, Hugo, Bad Blankenburg/ Thür. AR: Max Nitzsche & Co. AG., Obercarsdorf/Sa. * Greiner, Oswald, Fabrikbesitzer, Döbeln/Sa. PershGes: Döbelner Chemische Fabrik Oswald Greiner, Döbeln VdAR: Döbelner Straßenbahn AG., Döbeln Greiner, Otto, Bäckermeister, Ratsherr, Bielefeld, Viktoriastraße 8 14. 10. 1904 in Bielefeld Vorstand: Großeinkaufsgenossenschaft für Bäckerei u. Lebensmittelbedarf eGmbfl., Bielefeld vVdAk: Sozialgewerbe für Bielefeld Stadt u. Land AR: Gewerbebank, Bielefeld Westfälische Handwerksbau AG., Dortmund Präs: Handwerkskammer zu Bielefeld Beirat: Arbeitskammer Westfalen-Nord, Münster/W. Wirtschaftskammer für Westfalen u. Lippe, Dort- mund Zentralgenossenschaftsbank Niedersachsen, Hannover * Greiner, Otto, Bankdirektor, Stuttgart, Zeppelin- straße 63 Dir: Landwirtschaftliche Genossenschafts-Zentralkasse eGmblI., Stuttgart AR: Deutscher Bauerndienst Lebensversicherungs-Ge- sellschaft a. G., Berlin Stuttgarter Kassenverein und Effektengirobank AG., Stuttgart Württembergische Finanz-AG., Stuttgart Württembergischer Kreditverein AG. –Bodenkredit- anstalt, Stuttgart * Greiner, Theodor, Fabrikant, Nürtingen, Neckar- straße 8 *2. 4. 1869 in Nürtingen AR: Mechanische Weberei Pausa AG., Mössingen/Würt- temberg Greiser, Arthur, Senatspräsident a. D., Posen, Schloßfreiheit 13 Reichsstatthalter im Wartheland VdAR: Staatl. Treuhandgesellschaft mbH., Danzig Greiser, Erich, Direktor, Berlin-Steglitz, Südendstraße 31 Leiter: Deutsche Erdöl-AG., Verwaltung der Erdöl- betriebe, Berlin * Greiser, Rudolf, Chemiker, Hannover, Fischer- straße 1 *11. 1. 1909 in Hannover Inh: Naphtalin-Fabrik Dollbergen, Rudolf Greiser, Dollbergen bei Lehrte GeschF: Erdölwerke „Deutscher Adler“ GmbfI., Han- nover Greiserpackung GmbH., Hannover Gre11, Heinrich, Bürgermeister, Eltville/Rhein, Math.-Müller-Straße AR: Rheingau Elektrizitätswerke AG., Eltville/Rh. * Gremm, Walter Hans, Breslau, Lohestraße 104/112 GeschF: Autorast Gmbf., Breslau Leiter: Fachgruppe Kraftfahrzeuge, Kraftstoffe, Ga- ragen in der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel * Gremmler, Heinrich, Dr., Dipl.-Kfm., Berlin- Lichterfelde, Hortensienstraße 14 GeschF: Fachgruppe Baumwollweberei, Fachuntergruppe Buntweberei, Fachuntergruppe Netzindustrie, alle der Wirtschafts- gruppe Textilindustrie, Berlin, angehörend Gremnin g, Fritz, Peine, Ilsederstraße 52 Vorstand: Aktien-Zucker-Fabrik Peine, Peine Grende1, Hans, Bankdirektor, Berlin-Schöneberg, Nymphenburger Straße 6 * 21. 6. 1887 in Oberneubrunn/Thür. Dir: Deutsche Bank, Berlin AR: Berlin-Gubener Hutfabrik AG., Guben Steatit-Magnesia AG., Berlin ――――――