Gronle Gronle, Karl, Bankvorsteher, Schwenningen/ Neckar *12. 7. 1907 in Ulm/Donau Prok: Deutsche Bank, Zweigstelle Schwenningen/ Neckar * Gronnenberg, Max, Bankdirektor, Cottbus, Kaiser-Friedrich-Straße 9 Dir: Dresdner Bank, Zweigstelle Cottbus * Groos, Carl, Rechtsanwalt und Notar, Dr., Berlin-Charlottenburg 2, Kantstraße 145 VdAR: C. G. Hoffmann AG., Neugersdorf/Sa. * Groos, Eberhard, Dr. jur., Dresden A 20, Reickerstraße 10 AR: Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch AG., Saalfeld VR: Kurhaus u. Parkhotel-Gesellschaft Dresden- Weißer Hirsch * Groos, Engelbert, Reichenberg, Bayerstraße 7 GeschF: Wirtschaftskammer Niederschlesien, Unterabtlg. Ambulantes Gewerbe Leiter: Unterabteilung Gemeinschaftseinkauf der Wirt- schaftskammer Sudetenland Groos, Gisbert Wilhelm, Rondorf/Köln * 10. 8. 1894 GeschF: Westdeutsche Steinzeug-, Chamotte- und Dinas- Werke Gmbf., Euskirchen Export-Vereinigung Rheinischer mblI., Köln AR: Verkaufsgesellschaft Deutscher Steinzeugwerke mbfI., Berlin Beirat: Fachgruppe der Steinzeugindustrie in der Wirt- schaftsgruppe Steine und Erden, Berlin Steinzeugwerke Groos, Hans, Kaufmann, Düsseldorf, Rochusplatz 1 Prok: Matthes-Fischer Werke, Düsseldorf AR: Deutsche Kabelwerke AG., Berlin Kabelwerk Rheydt AG., Rheydt Grooß, Paul, Regierungsdirektor a. D., Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-King 63 * 16. 9. 1873 in Grünwalde StVdAR: Nassauische Kleinbahn AG., Berlin AR: Kleinbahn AG. Frankfurt a. M.–Königstein, Frank- furt (Main) * Groote, Arthur, Düsseldorf-Oberkassel, Wildenbruchstraße 79 Werbeleiter: Mannesmannröhren-Werke, Düsseldorf von Groote, Karl, Rechtsanwalt, Dr., Ahrweiler, Rheinprovinz AR: Ahrtalbank AG., Ahrweiler * Gros, Adolf, Landgerichtsdirektor, Darmstadt, Hein- richsstraße 154 *7. 7. 1878 in Kürnbach über Bretten StVdAR: Papierfabrik Oberschmitten W. & J. Mou- fang AG., Oberschmitten/Hessen * Gros, Adolf, Syndikus, Berlin-Charlottenburg 1, Kamminer Straße 15 HGeschF: Reichsinnungsverband des Dachdeckerhand- werks, Berlin * Gros, Daniel, Rechtsanwalt, Dr., Berlin W 62, Budapester Straße 33 * 7. 3. 1900 in Dillenburg VdAR: Collet & Engelhard Werkzeugmaschinenfabrik AG., Offenbach/Main Maschinenfabrik Wiesbaden AG., Wiesbaden * Grosceh, Ernst, Generalkonsul, Kronberg/Taunus, Gartenstraße 1 *6. 7. 1889 in Frankfurt/Main Kreiswirtschaftsberater der NSDAp. Inh. u. BetrF: Ernst Grosch, Tee-Import, Frankfurt/M. Präs: Deutsche Albanische Gesellschaft, Frankfurt/M. 306 Grosch, Ernst (Fortsetzung): AR: C. & W. Bohnert AG., Frankfurt/Main Pektin AG., Frankfurt/Main Beirat: Industrie- und Handelskammer für das Rhein- Mainische Wirtschaftsgebiet, Frankfurt/Main Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Frankfurt/Main Fachabteilung Tee der Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Berlin Grosch, Herbert, Dr., Gaukämmerer, Innsbruck, Museumsstraße 24 AR: Ostmark Versicherungs-AG., Wien Pfänderbahn AG., Bregenz Vorarlberger Kraftwerke AG., Bregenz Oberkurator: Hypothekenbank des Landes Vorarlberg Kurator: Vorarlberger Landes-Feuerversicherungs- anstalt, Bregenz * Grosch, Leopold, Direktor, Heidelberg, Roederweg 1 VdAR: Joseph Vögele AG., Mannheim Beirat: Industrie- u. Handelskammer Mannheim Fachgruppe Stahlbau d. Wirtschaftsgruppe Stahl- u. Eisenbau, Berlin Fachgruppe Aufbereitungs- u. Baumaschinen der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, Berlin Grosche, Waldenburg (Schlesien) GeschfF: Niederschlesisches Steinkohlensyndikat Gmbfl., Waldenburg * Grosche, Karl. Hamburg 1, Beim Strohhause 14 Vorstand u. BetrF: Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront Gmbf., Hamburg StBetrF. u. StVdVorstand: Großeinkaufs-GmblI., Ham- burg * Grosmann, Werner, Dipl.-Ing., Fraustadt, Adolf-Hitler-Straße 25 *S. 6. 1892 in Fraustadt Inh: E. G. Grosmann & Söhne, Fraustadt AR: Vereinigte Grätzer Bierbrauereien AG., Grätz (Wartheland) * Grospietsch, Karl, Oberreichsbahnrat i. R., Hannover-Kleefeld, Wallmodenstraße 39 76. 10. 1873 in Glogau AR: Hohenzollerische Landesbahn AG., Sigmaringen * Groß6, Alexander, Kaufmann, Berlin-Lichterfelde-West, Berner Straße 6 Vorstand: Jünger & Gebhardt AG., Berlin * Groß, Alfred, Berlin-Heiligensce, Reiherallee 62 AR: „Lifag' Grundstücks-AG., Berlin Gross, Alfred, Erlangen, Loewenichstraße 1 * 18. 7. 1893 in Bamberg Oberbürgermeister der Stadt Erlangen VdAR: Regnitzstromverwertung AG., Erlangen Gross, Carl, Dr. rer. pol., I. Syndikus, Worms, Köhlerstraße 10 *28. 11. 1894 in Coburg GeschF: Industrie- und Handelskammer Worms Bezirksgruppe Hessen der Wirtschaftsgruppe Papier-, Pappen-, Zellstoff- und Holzstofferzeugung, Worms * Groß, Carl R., Dr., Frankfurt (Main), Hostatostr. 18 GeschF: Bezirksgruppe Hessen der Fachgruppe Leder- erzeugende Industrie Fachgruppe Schuhindustrie, beide der Wirtschafts- gruppe Lederindustrie, Frankfurt, angehörend * Groß, Egon, Fabrikant, Urach/Württbg. VdAR: Gebr. Groß AG., Urach * Gross, Erwin, Fabrikdirektor i. R., Urach/Württhg. AR: Gebr. Groß AG., Urach * Gross, Friedrich, Rechtsanwalt und Notar, Regie- rungsrat a. D., Dr. jur., Dresden-A 20, Beilstr. 2 VdAR: Phänomen-Werke Gustav Hiller AG., Zittau Heinrich Thiele AG., Dresden ―― ――――――