Grund Grund, Bernhard, Generalkonsul, Dr. jur., Dr.-Ing. c. h., Breslau I, Werderstraße 72/76 *25. 11. 1872 in Breslau VdAR: Concordia Import-Export AG., Kattowitz Metallhüttenwerke Schaefer & Schael AG., Breslau StVdAR: Deutsche Treuhand-Gesellschaft, Berlin AR: Concernos Vertriebsgesellschaft chem. Produkte mbfI., Berlin Scheidemandel-Motard-Werke AG., Berlin Schultheiss-Brauerei AG., Berlin Vors: Schlesischer Beirat der Deutschen Bank, Berlin Mitgl: Schlesischer Beirat der Deutschen Centralboden- kredit AG., Berlin Ehrenpräs: Industrie- u. Handelskammer zu Breslau * Grundey, Erich, Baumeister, Berlin-Dahlem, Falken- ried 19 *15. 12. 1882 in Oppeln AR: Schöpfurther Säge- und Hobelwerk AG., Berlin * von Grundherr zu Altenthanund Weyer- hau s, Karl, Oberst a. D., München 22, Königinstraße 5 Ak: Neue Baumwollen-Spinnerei, Bayreuth * Grundler, Paul, Dr.-Ing., Direktor, Stuttgart, Hauptmannszeile 68 *22. 6. 1899 in Stuttgart Vorstand: Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V. a. G., Hannover * 5 Grundt, Erich, Geh. Baurat, Berlin W 30, Maaßen- straße 14 *12. 3. 1880 in Berlin AR: Berliner Hochbau AG., Berlin * von Grunelius, Max, Bankherr, Frankfurt/Main, Gr. Gallusstr. 16 * 9. 12. 1870 in Frankfurt/Main PershGes. u. BetrF: Bankhaus Grunelius & Co., Frank- furt/Main StVdVorstand: Wertpapierbörse zu Frankfurt/Main VdAR: Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt/Main StVdAR: Frankfurter Bank, Frankfurt/Main 3 Deutsche Effecten- u. Wechsel-Bank, Frankfurt/ Main 0 Elektrizitäts-AG. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frank- furt/Main Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg AG., Bamberg Mitgl: Industrie- und Handelskammer für das Rbein- Mainische Wirtschaftsgebiet, Sitz Frankfurt/Main Bezirksausschuß der Reichsbankhauptstelle Frank- furt/Main Gruner, Arno Richard, Druckereibesitzer, Hamburg/Lokstedt, Lindenallee 37 * 21. 5. 1891 in Köln Inh u. BetrF: Fabrik Technischer Maßpapiere, Kupfer- tiefdruckanstalt, Itzehoe Gruner, Gottfried, Wittenberge/Potsdam, Wiglerstraße 5 *13. 9. 1907 in Ebersbach/Sachsen StVorstand: Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG., Wittenberge * von Gruner, Justus, Verwaltungsrechtsrat, Potsdam-Babelsberg 2, Schillerstraße 4 15. 9. 1886 in Berlin Vorstand: Aktien-Malzfabrik Landsberg, Landsberg bei Halle/Saale Hanna Malzfabrik AG., Eiranowitz/Hanna AR: Deutsch-Mährische Hanna-Malzfabrik AG., Hohen- stadt/March Gemeinnfützige Wohnungsgesellschaft Deutscher Ost- bund mbf., Berlin Holsten-Brauerei AG., Hamburg-Altona * Gruner, Robert, Landrat, Brake/Lippe AR: Extertalbahn AG., Hameln *e Grunert, Alfred, Ingenieur, Schwerte/Ruhr, Straße der SA. 15 *31. 7. 1902 in Hanau/Main Vorstand: Stahlwerk Ergste AG., Ergste 312 Grunert, Willi, Breslau, Junkernstraße 44 GeschF: Bezirksgruppe Schlesien der Wirtschaftsgruppe Druck, Breslau Grunert, Hans, Fabrikbesitzer, Chemnitz AR: Teppich-Industrie AG., Chemnitz * Grunert, W., Bankdirektor, Falkenstein/Vogtland Dir: Commerzbank AG., Zweigstelle Falkenstein * Grunewa 1d, Albert, Dr.-Ing., Reichsbahnrat a. D., Warschau, Rasenallee 7 *18. 7. 1904 in Aachen Vorstand: Kabelwerke Ozarow AG, Ozarow bei Warschau Grunewa 1d, Kurt, Direktor, Dresden-A., Gabelsberger Straße 20 GeschF: Gesellschaft für den Betrieb der Köttewitzer Papier- u. Kartonfabrik GmbfI., Köttewitz Köttewitzer Papier- und Kartonfabrik Gmbfl., Hains- berg/ Sachsen Vorstand: Thode'sche Papierfabrik AG., Hainsberg, Bez. Dresden * Gruno w, Eduard, Präsident, Bremen, Schwach- hauser Heerstraße 59 * 28. 2. 1869 in Berlin VdAR: Weser-Seeflughafen-Gesellschaft mbH., Bremen AR: Bremer Flughafen-Betriebsgesellschaft mbfl. Bremen Bremer Straßenbahn AG., Bremen Flughafen Norderney Gmbf., Bremen Präs: Behörde für Verkehr in Bremen Gruno w, Max, Bankdirektor, Berlin-Wilmersdorf, Paretzer Straße 10 711. 8. 1881 in Haage Dir: Commerzbank AG., Berlin VdAR: Waggon- und Maschinenbau AG. Görlitz, Görlitz AR: Deutsche Wollenwaren-Manufaktur AG., Grün- berg/Schles. Kammgarnspinnerei Meerane AG., Meerane/Sachsen Phänomen-Werke Gustav Hiller AG., Zittau Reichelt-Metallschrauben AG., Finsterwalde/N.-L. Schuhfabrik Luwal AG., Luckenwalde * Gruno w, Otto, Dr., Syndikus, Berlin-Schmargendorf, Cunostraße 67 b GeschF: Fachgruppe Getreidemühlenindustrie der Wirtschaftsgruppe Lebensmittelindustrie, Berlin Gruno w, Paul, Ministerialrat a. D., Geh. Oberreg.- Rat, Berlin-Steglitz, Breite Straße 31 * 26. 12. 1864 in Neulietzegöricke AR: Teutoburger Wald Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin- Wilmersdorf * Gruno w, Walter, Dr., Syndikus, Berlin NW 87, Solinger Straße 7 GeschF: Bezirksgruppe Mitteldeutsche Wasserstraßen zwischen Elbe und Oder (der Reichsverkehrsgruppe Binnenschiffahrt angehörend) Grunwald, Eugen, Dr., Berlin-Lankwitz, Barbara- straße 4 *22. 1. 1896 in Berlin VdAR: Debag Betriebsstoff AG., Berlin Grunwa 1d, Julius, Direktor, Pirmasens, Strobel- allec 52 *5. 2. 1899 in Reutlingen Vorstand: Pfälzische Lederwerke AG. Rodalben/Pfalz VdAR: Ludwig Kopp AG. Schuhfabrik, Pirmasens * Grunwald, Walther, Halle/Saale, Robert-Koch- Straße 17 *19, 6. 1905 in Berlin AR: Otto Conrad Eisenbahn- u. Tiefbau AG., Berlin * Grupe, Gustav, Intendant, Hamburg 13, Hansastr. 13 *9. 8. 1895 in Coppenbrügge bei Hannover Intendant: Reichs-Rundfunk Gmbf., Reichssender Ham- burg AR: Hamburgische Staatsoper AG., Hamburg VR: Hamburger Sparcasse von 1827 in Altona, Ham- burg-Altona