Heymann Heymann, Ernst, Geh. Justizrat, Professor, Dr. jur., Dr. phil. h. c., Dr. öc. h. c., Berlin-Lichterfelde, Oberhofer Platz 4 E 76. 4. 1870 in Berlin Dir: Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Berlin Mitgl: Akademie für Deutsches Recht, Berlin, Aus- schuß für Aktienrecht, Ausschuß für Gmbf.-Recht, Ausschuß für Rechtsphilosophie, Ausschuß für das Recht des geistigen Schaffens, Ausschuß für Spar- kassenwesen * Heymann, Wilhelm, Rechtsanwalt u. Notar, Dr., Bremen, Am Wall 143/144 16. 9. 1882 in Bremen VdAR: Kurhaus und Sanatorium Glotterbad Gmbll., Oberglottertal b. Freiburg/Br. StVdAk: Hanseaten-Werke AG., Bremen AR: Granum Gmbfl. Getreide und Futtermittel, Berlin Hanseatische Silberwarenfabrik AG., Bremen Vereinigte Jute-Spinnereien u. Webereien AG., Hamburg Heymer, Gerd, Chemiker, Dr., Berlin-Südende, Halskestraße 11 9. 8. 1901 in Heepen TechnDir: AG. für Film-Fabrikation (Afifa) Berlin * Heyn, Ernst, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf, Ahrweiler Straße I9a AR: „Heimat“ Gemeinnützige Wohnungs- und Sied- lungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront AG., Berlin * Heyn, Joachim, Dipl.-Volkswirt, Breslau 16, Tiergartenstraße 19 710. 2. 1896 AR: Brieger Geschäftsbücherfabrik AG. vorm. W. Loewenthal, Brieg, Bez. Breslau * Heyn, Rudolf, Direktor, Niedersedlitz/Sachs., Zschachwitzer Straße *5. 7. 1895 in Leipzig Vorstand: Postlerit-Werke AG. Dresden * Heyn, Walter, Fabrikdirektor, Dresden-A. 27, Kaitzerstraße 76 *25. 10. 1902 in Tilsit Vorstand u. BetrF: Deutsche Werkstätten AG., Hel- lerau bei Dresden * Heynau, Hans, Ingenieur, Leipzig C 1, Stephanstraße 10 * 14. 5. 1881 in Leipzig AR: Preusse & Co., AG., Leipzig * Hoyne, Dr., Berlin-Friedrichshagen VdAR: Wilhelm Schüller & Co., AG., Kunnersdorf auf dem Eigen, Post Bernstadt/Sa. * Heyne sen., Bernhard, Kaufmann, Königsberg/Pr., Henschestraße 16 AR: „Union“' Fabrik chemischer Produkte, AG., Stettin * Heyne, Hans, Dr., Berlin-Grunewald, Auguste- Viktoria-Straße 71 Generalbevollmächtigter: Allgemeine Elektricitäts-Ge- sellschaft, Berlin * Heyne, Hans G., Offenbach (Main), Ludwigstraße 178 GeschF: Gebr. Heyne Gmbf., Offenbach (Main) * Heyn e, Julius, Offenbach (Main), Ludwigstraße 178 GeschF: Gebr. Heyne GmbfH., Offenbach (Main) * Heyne, Kurt, Offenbach (Main), Ludwigstraße 178 GeschF: Gebr. Heyne GmbfI., Offenbach (Main) * Heyn e, Richard, Offenbach (Main), Ludwigstraße 173 GeschF: Gebr. Heyne Gmbfl., Offenbach (Main) *̃ Heyne, Richard, Regierungsrat a. D., Rechtsanwalt, Offenbach/Main, Frankfurter Straße 77 VdAR: Maschinenfabrik Hartmann AG., Offenbach/Main, AR: Faber & Schleicher AG., Offenbach/M. 388 Heyne, Walter, Handelsvertreter, Berlin W 30, Westarpstraße 3 718. 10. 1876 in Leipzig Mitinh: Walter Heyne, Handelsvertretungen, Berlin StLeiter: Fachgruppe Handelsvertreter und Handels- makler, Berlin Heyne, Walter, Kaufmann, Löwenberg/Schlesien 10. 7. 1877 in Striegau/Schles. StBürgermeister und I. Beigeordneter der Stadt Löwen- berg Beirat: Industrie- u. Handelskammer Hirschberg/ Rsgb. Landesfinanzamt Breslau u. Löwenberg Heynen, Herbert, Kaufmann, Düsseldorf, Humboldt- straße 9-11 *12. 7. 1887 in W.-Elberfeld PershGes. u. GeschF: R. Heynen & Co., Düsseldorf StVdVorstand: Lieferanten-Vereinigung der Installa- tionsbranche u. verwandter Geschäftszweige, e. V., Düsseldorf Heynen, Reinhard, Dr., Düsseldorf, Steinstraße 32 9. 8. 1884 in Elberfeld Leiter: Fachgruppe Metallhalbfabrikate in der Wirt- schaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Berlin Westdeutsche Zinkblechhändler-Vereinigung e. V., Düsseldorf VPräs: Industrie- und Handelskammer Düsseldorf Mitgl: Ehrengericht der Westfälischen Börse zu Düsseldorf * Heynen, Werner, Direktor, Dipl.-Ing., Suhl/Thür., Grüner Weg 5 *3. 4. 1895 in Moers Wehrwirtschaftsführer Vorstand u. BetrF: Gustloff-Werke, Waffenwerk Suhl, Suhl/Thür. AR: Alterversorgungskasse der Gustloff-Werke VVaG., Weimar Heyroth, Paul, Direktor, Dr. jur., Berlin-Halensee, Eisenzahnstraße 2 Dir: Ziegelei-Berufsgenossenschaft (Reichsunfallver- sicherung), Berlin * Hiby-Durst, Karlfritz, Malzfabrikant, Bruchsal, Baden, Am Belvedere 1 *14. 8. 1896 in Wuppertal-Barmen Geschlnh. u. BetrF: Heinrich Durst, Heidelsheimer Malzfabrik, Bruchsal AR: Schuchmann-Werke AG., Heilbronn-Böckingen * Hicketier, Otto, Landwirt, Klein-Pogul bei Breslau AR: Altheide AG. für Kur- u. Badebetrieb, Bad Alt- heide/sSchles. Hickmann, Ernst, Dr., Berlin-Schöneberg, Am Park 19 *26. 11. 1897 in Köln AbtLeiter: Reichswirtschaftskammer, Sachbearbeiter für allgemeine Wirtschaftspolitik, Statistik, Schrift- tum u. Auslandswerbung GeschF: Grenzwirtschaftsausschuß der Reichswirt- schaftskammer, Berlin Mitgl: Beirat Deutsche Gesellschaft für Dokumentation, Berlin Deutsches Institut Kuratorium des Deutschen Institutes für Wirtschafts forschung, Berlin StMitgl: Statistischer Zentralausschuß, Berlin Vorlektor: Zentralfachbuchlektorat des Reichsministe- rium für Volksaufklärung und Propaganda und der DAF., Berlin * Hidding, Wilhelm, Schwerte/Ruhr, Elsebrücke *24. 5. 1885 in Ergste Bürgermeister: Gemeinde Villigst Ortsgruppenleiter: Ortsgruppe Villigst der NSDAp. Inh: J. D. Theile, Schwerte/Ruhr Leiter: Fachunterabteilung Ketten-Industrie der Fach- abteilung Schmiede-, Preß- und Stanzteileindustrie der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und ver- wandte Eisenindustriezweige, Hagen (Westf.) Vors: Reichsverband Guteketten, Schwerte Reichsverband Handelsketten, Schwerte