== ―― ――――,――,,―――― ― ... dꝗd.. Kederer Kederer, Joseph, Generaldirektor i. R., Ludwigs- hafen/Rhein, Richard-Wagner-Platz 3 VdAR: Atlas Deutsche Lebensversicherungs-AG., Lud- wigshafen/Rhein * Keding, Major a. D., Schmakentin bei Kasthow, Mecklenburg Vorstand: Zuckerfabrik Wismar Bock & Co. KG., See- stadt Wismar * Keese, Fritz, Bankdirektor a. D., Hildesheim, Orleansstraße 27 *3. 12. 1882 in Eldagsen, Kr. Springe Vorstand u. BetrF: Joh. André Sebald AG., Hildesheim VdAR: Greif-Werke AG., Goslar/Harz Norddeutsche Treuhand AG., Hildesheim Roto-Werke AG., Königslutter AR: Hannoversche Waggonfabrik AG. i. L. (Hawa), Hannover Sichel-Werke AG., Hannover-Limmer * Keeser, Franz, Direktor, Wuppertal-Elberfeld, Jägerhofstraße 15 22. 2. 1875 in Ansbach/B. GeschF: Bergische Elektrizitäts-Versorgungs-Gmbll., Wuppertal-Elberfeld AR: Beton-Schleuderwerke AG., Erlangen * Keffe1, Alfred, Kastl/Bayern AR: Eduard Keffel AG., Tannenbergsthal/Vogtl. * Keffe1, Friedrich Eduard, Kommerzienrat, General- direktor, Leipzig, Augustusplatz 1 7. 5. 1877 in Tannenbergsthal/Vogtl. Vorstand: Eduard Keffel AG., Tannenbergsthal/Vogtl. * Keffe1, Herbert, Leipzig C 1, Augustusplatz 1 1. 7. 1910 in Dresden Vorstand: Eduard Keffel AG., Tannenbergsthal/Vogtl. * Kegel1, Sturm, Regierungs-Baurat a. D., Stadtrat, Architekt, Essen, Auf dem Holleter 24 717. 12. 1892 in Kassel VdAR: Margarethe-Krupp-Stiftung für Wohnungsbau Essen (Margarethenhöhe) AR: Allgemeiner Bauverein Essen AG., Essen Altstadt-Baugesellschaft Essen AG., Essen Gemeinnützige Ausstellungsgesellschaft mbH., Essen Keramische Werkstätten Margarethenhöhe GmbfI., Essen Schlesische Granitwerke AG., vorm. Kramer, Jauer, Bez. Liegnitz SEG (Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft), Abt. Esse- ner Straßenbahnen AG., Essen Verkehrsgesellschaft Baldeneysee mbfI., Essen Mitgl: Deutsche Akademie für Bauforschung Arbeitskreis „Technik und Verwaltung“' in NSBD. Deutsche Akademie für Städtebau * Kegler, Julius, Staatsbankdirektor, München 9, Wunderhornstraße 10 10. 5. 1880 in Abtswind / über Kitzingen Vorstand: Bayer. Landeskultur-Rentenanstalt, München Dir u. AbtLeiter: Bayerische Staatsbank, München AR: Münchener Kassenverein AG., München * Keh 1, Carl, Leipzig C 1, Brandenburger Straße 14 GeschF: Grohag Großhandelsgesellschaft mbH., Leipzig * Keh1, Hans, Bankdirektor, Königsberg/Pr., Vor- städtische Langgasse 83–84 Dir: Deutsche Bank, Königsberg/Pr. StydAR: Pinnaumühlen AG., Wehlau/Pr. Prangmühlen AG., Gumbinnen AR: Waggonfabrik L. Steinfurt AG., Königsberg/Pr. 466 7 Kehl1, Werner, Dr. jur., Konsul, Berliu-Dahlem, Wildpfad 26 *27. 3. 1887 in Bochum GeschF: Corhart GmbfI., Fabrik für feuerfeste Erzeug- nisse, Aachen Glas-Verkaufs-GmbfH., Aachen VdAR: Deutsche Tafelglas AG., Fürth/Bay. F. H. Hammersen AG., Osnabrück StVdAR: Christian Dierig AG., Langenbielau Mirrolyt AG., Fürth (Bay.) Vereinigte Seidenwebereien AG., Krefeld AR: Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Sulzbach- Rosenberg Hütte Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. AG., Leipzig Karl Koethen GmbfI., Schrobsdorf bei Greifenberg Mitteldeutsche Glashandels-AG., Leipzig Rheinische Spiegelglasfabrik, Ratingen Rheinische Ziehglas-AG., Porz-Urbach Ruhrstahl AG., Witten/ Ruhr Unterstützungseinrichtung AG. der Vereinigten Glas- werke, Aachen Vereinigte Stahlwerke AG., Düsseldorf VR: AG. für Textilunternehmungen, Schaffhausen, Schweiz * Kehle, Wilhelm, Füssen/Allgäu, Rupprechtstraße 6 *2. 3. 1888 in Tussenhausen AR: Volksbank Füssen AG., Füssen/Allgäu * von Kehler, Richard, Major a. D., Berlin-Grune- wald, Hubertusallee 29 *3. 5. 1866 in Kolmar/Pr. AR: Knorr-Bremse AG., Berlin * Kehr, Gotthold, Dr., Dresden StaAR: Hermann Schmidt & Sohn AG., Schwarzenberg- Neuwelt * Kehrer, Erich, Memcel Komm. Kreishandwerksmeister AR: Memeler Kleinbahn AG., Memel Städtische Werke Memel AG., Memel * Kehrer, Oskar, Bankdircktor, Memel, Hügelstraße 3 *21. 3. 1899 in Memel Leiter: Deutsche Bank, Zweigstelle Memel * Kehrer, Paul, Fabrikant, Direktor, Neu-Ulm, Schützenstraße 67 Vorstand: Bayerische Alpaccawarenfabrik AG., Neu-Ulm * Kehr 1, Hans, Präsident, Berlin-Dahlem, Wildpfad 5 78. 9. 1900 in Brandenburg Generalreferent im Reichswirtschaftsministerium Präs: Industrie- und Handelskammer für die Nieder- lausitz, Cottbus VdAR: Phrix-Werke AG., Hamburg Thüringische Zellwolle AG., Schwarza/Saale Zellgarn-AG., Litzmannstadt AR: AG. Reichswerke „Hermann Göring“, Berlin Alpine Montan AG. „Hermann Göring“, Linz/Ober- donau Deutsche Umsiedlungstreuhand-Gesellschaft mbH. Berlin Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG., Witten- berge Lenzinger Zellwolle- und Papierfabrik, Agerzell / Oberdonau Reichswerke AG. für Berg- und Hüttenbetriebe „Her- mann Göring“, Berlin Reichswerke AG. für Waffen- und Maschinenbau „Hermann Göring“, Berlin Rheinische Kunstseide AG., Krefeld Rheinische Zellwolle AG., Siegburg Schwäbische Zellstoff-AG., Ehingen/Donau Spinnstoffwerk Glauchau AG., Glauchau/Sachs. Sudetenländische Bergbau AG., Brüx Sudetenländische Treibstoffwerke AG., Brüx Vereinigte Industrieunternehmungen AG., Berlin Westfälische Zellstoff AG., „Alphalint', Arnsberg Zellwolle und Zellulose AG., Küstrin