Lahr La dwig, Wilhelm, Velbert/Rhld., Blumenstraße 17 AR: Dulv AG., Velbert * Laehne, Rudolf, Direktor i. R., Frankfurt/ Oder, Paul-Steinbock-Straße 9 AR; Koehlmann Werke AG., Frankfurt/Oder * Lähr, Philipp, Direktor, Stuttgart W, Hasenberg- steige 87 *17. 9. 1883 in Niederhochstadt/Pfalz GeschF: Arzberger, Schöpff & Co. Gmbfl., Eisenach G. Siegle & Co. Gmbfl., Farbenfabriken, Stuttgart und Wien Kast & Ehinger Gmbfl., Stuttgart und Wien Obmann: Wirtschaftsgruppe Chemische Industrie der Wirtschaftskammer Bezirk Württemberg und Sigma- ringen * Laeis z, Erich F., Hamburg, Laeiszhof Mitinh: F. Laeisz, Hamburg VdAR: Afrikanische Frucht-Comp. AG., Hamburg Bibundi AG., Hamburg AR: AG. des Fährhauses auf der Uhlenhorst, Hamburg * Laeis z, Otto, Hamburg 36, Neuer Wall 75/79 J3. 5. 1888 in Hamburg GeschInh: Fertsch & Laeisz, Hamburg Leiter: Geschäftsstelle II der Abteilung Außenhandel der Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhan- del, Hamburg Beirat: Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhr- handel, Berlin Mitgl: Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Hamburg * Lämmer, Franz, Direktor, Stuttgart, Zeppelinbau 19. 12. 1883 in Mögglingen/Kreis Schw.-Gmünd StVorstand: Deutsche Versorgungsanstalt Versicherungs- AG., Stuttgart * Lämmerhirt, Wuppertal-Elberfeld, Hofaue 93 GeschF: Bezirksgruppe Westfalen-Niederrhein der Wirtschaftsgruppe Papier-, Pappen-, Zellstoff- und Holzstofferzeugung, Wuppertal-Elberfeld * Laenge, Oskar, Reg.-Rat a. D., Berlin-Schöneberg, Am Park 18 GeschF: Deutsche Teer- und Asphaltschotterwerke Gmbfl., Berlin Länge, Oskar, Kaufmann, Köln, Agrippinahaus, Breite Straße AR: Rheinische Pappenfabrik AG., Monheim/Rhld. * Läpple, Paul, Bankdirektor, Ulm/Donau, Sattlergasse 20 Dir: Dresdner Bank Filiale Ulm * Läpple, Victor, Rechtsanwalt, Stuttgart StVdAR: Ed. Züblin & Co., AG., Stuttgart * von Laer, Carl, Rittergutsbesitzer, Oberbehme bei Löhne/Westf. *16. 3. 1873 in Herford StVdVorstand: Kreissparkasse, Herford VdAR: Lippische Zuckerfabrik AG., Lage/Lippe * von Laer, Ernst, Direktor, Aue/Sa., Wettiner Straße 83,f1 17, 1. 1898 in Charlottenburg Vorstand: Ausfuhrgemeinschaft für Erzeugnisse der N. E. Metallhalbzeugindustrie F. A. Lange Metallwerke AG., Aue Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Messingwerke AR: Matheus Müller KG., a. A., Eltville VR: Prager Metall-, Kabel- und Elektrotechnische Werke „Krizik' AG., Prag Prager Kabelfabrik AG., Prag Lässig, Friedrich Wilhelm, Generaldirektor i. R., Dr.-Ing. e. h., Chemnitz, Marschnerstraße 11 AR: Schubert & Salzer Maschinenfabrik AG., Chemnitz Laessig, Paul, Direktor, München-Solln, Sonnenhot 711. 5. 1889 in Gera/Thür. Vorstand: Kunst im Druck, Obpacher AG., München * Laessig, Wilhelm, Direktor, Berlin W 30 Landshuter Straße 17 16. 3. 1882 in Magdeburg GeschF: I. F. Eisfeld ÜGmbfl., Silberhütte über Gern- rode/Harz Sprengstoff-Verkaufs GmbfI., Troisdorf Bez. Köln Vorstand: Sprengstoff- und Zündschnur-Werke Gnasch- witz AG., Gnaschwitz bei Bautzen * Lafferentz, Bodo, Dr., Berlin-Wilmersdorf, Kaiser- allee 25 727. 7. 1907 in Kiel Reichsamtsleiter der NSDAP. Leiter: NS.-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ im Zentralbüro der DAF. * von Laffert, Karl-August, Oberstleutnant a. D., Garlitz/Mecklenburg AR: Engelhardt Brauerei AG., Berlin * Lagerfel1d, Otto, Hamburg 13, Mittelweg 36 *20. 9. 1881 in Hamburg GeschF: Glücksklee Milchgesellschaft mbll., Hamburg * von Lagiewski, Ludwig, Apotheker, Berlin S0 36, Schlesische Straße 37 StVdAk: F. Reichelt AG., Breslau * Lahann, Bernhard, Klaudius, Bankier, Hamburg 36, Jungfernstieg 34 22. 11. 1887 in Neuenkirchen/Dithm. Mitinh: Carl H. Delfs, Hamburg VdAR: J. L. Rex AG., Berlin * Lahmann, Albert, Dr. med., Dresden-Bad Weißer Hirsch, Wolfshügelstraße 2 21. 1. 1889 in Dresden-Bad Weißer Hirsch VdAR: Dr. Lahmanns Sanatorium „Weißer Hirsch“ AG., Dresden-Bad Weißer Hirsch * Lahmann, Hans Heinrich, Generalkonsul, General- direktor, Dresden-Bad Weißer Hirsch 718. 5. 1893 in Dresden-Bad Weißer Hirseh GenDir. u. BetrF: Dr. Lahmanns Sanatorium „Weißer Hirsch' AG., Dresden-Bad Weißer Hirsch * Lahmewyer, Gustav, Oberbürgermeister, Kassel, Rathaus *7. 7. 1889 in Roßleben VdaR: Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbfl. Kur- und Badhaus-GmblI., Kassel-Wilhelmshöhe Städtische Werke AG., Kassel StVdAR: Frankfurter Baukasse AG., Frankfurt/Main AR: Hessische Heimstätte, Kassel Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG., Kassel VR: Landeskreditkasse, Kassel Lahr, Curt, Präsident, Ministerialdirektor a. D., Dresden-A. 1, Ringstraße 62 *2. 12. 1898 in Silberstraße VdVerbandsvorstand: Giroverband Sächsischer Gemein- den mit Girozentrale Sachsen – öffentliche Bank- anstalt –, Dresden ÖVA — offentliche Versicherungsanstalt Sächsischer Sparkassen, Dresden Sächsischer Sparkassenverband Dresden Vorstand: Deutscher Sparkassen und Giroverband, Berlin Mitteldeutsche Börse zu Leipzig Verband öffentlicher Lebensversicherungsanstalten in Deutschland, Berlin Verband öffentlicher Unfall- und Haftpflichtversiche- rungsanstalten in Deutschland, Berlin 555