Lenz Lenz, Philipp, Bürgermeister, Erbach/Odenwald, Poststraße 725. 3. 1892 in Erbach GeschF: Gemeinnützige Baugesellschaft mbfHI., Erbach AR: Erbacher Tuchfabrik AG., Erbach * Lenz, Richard, Bankier, Dr.-Ing. e. h., Berlin-Char- lottenburg. Bleibtreustraße 20 Inh: Jaquier & Securius, Berlin StVdVorstand: Berliner Börse, Abteilung Wertpapier- börse, Berlin VdAR: Maschinenbau AG. vorm. Beck & Henkel, Kassel StVdAR: Bank des Berliner Kassen-Vereins, Berlin Habermann & Guckes AG., Berlin AR: Braunkohlenwerke Borna AG., Borna, i. Abw. Liquidationskasse AG., Berlin Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau-AG., Zeitz StLandesobmann: Reichsgruppe Banken, Bezirk Berlin- Brandenburg II Beirat: Deutsche Reichsbank, Berlin Mitgl: Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin * Lenz, Robert, Ministerialrat a. D., Dr., Wien IV, Favoritenstraße 20 29. S. 1875 in Vorderbrühl bei Mödling Dir: Ungarische Eisenbahn-Verkehrs-AG., Budapest AR: Eisenbahn-Verkehrsmittel AG., Berlin „Elin“ AG. für elektrische Industrie, Wien und Brüx Elektrische Kleinbahn Graz–Mariatrost * Lenz, Walter, Dr. phil., Berlin-Charlottenburg 5, Leonhardstraße 3 2. 10. 1902 in Gerdauen/Ostpr. Ministerialrat im Reichswirtschaftsministerium AR: Wassernutzung AG., Berlin Beirat: Tornescher Futterhefe GmblII., Hamburg MitglVR: Chemie-ÖOst Gmbfl., Berlin * Lenz e, Fritz, Professor, Berlin-Halensee, Kurfürsten- damn 130 StVdAR: Bartsch, Quilitz & Co. AG., Berlin AR: Hirsch, Janke & Co. AG., Weißwasser/O.-L. * Lenze, Fritz, Jeseritz Nr. 6 über Gardelegen/Alt- mark *21./10. 1883 in Jeseritz AR: Stärkefabrik GmbfI., Calvörde/Kreis Helmstedt * Lenze, Hans, Direktor, Düsseldorf-Obercassel, Hans- Lody-Straße 5 GeschF: Mannesmann-Export Gmbf., Düsseldorf AR: Mannesmann-Trauzl AG., Wien * Lenzen, Paul, sen., Hohenlimburg, Göringstraße 21 17. 6. 1876 in Hohenlimburg Sen.-Chef: P. W. Lenzen, Kaltwalzwerk, Hohenlimburg Vorstand: Konventation der Kaltwalzwerke, Hagen/ Westf. Beirat: Südwestfälische Industrie- und Handelskammer Arbeitsausschuß: DAF. Gau Westfalen-Süd * Lenzner, Kurt, Ministerialrat, Berlin-Halensee, Nestorstraße 54 *23. 4. 1887 in Stettin Ministerialrat im Reichsverkehrsministerium AR: Duisburg-Ruhrorter Häfen AG., Duisburg Emder Hafenumschlagsgesellschaft mbH., Emden Fischereihafen Wesermünde-Bremerhaven-Gmbfl. Königsberger Hafen-Gmbfl., Königsberg/Pr. Lübecker Hafen GmbfI., Lübeck Seefischmarkt Cuxhaven-GmbH., Cuxhaven Stettiner Hafen-GmbfI., Stettin * Le o, Fritz, Gera, Talstraße 29 727. 4. 1886 in Gera Mitinh: Heinrich Leo, Metallwarenfabrik und Gießerei, Gera 576 Leto, Georg, Rechtsanwalt, Stettin, Birkenallee 9 *10. 10. 1885 in Rastatt Dir: Pommersche landwirtschaftliche Hauptgenossen- schaft, Stettin AR: Monimos Textilwerke AG., Demmin/Pom. Le o, Hermann, Gera, Talstraße 31 710. 3. 1889 in Gera Mitinh. u. BetrF: Heinrich Leo, Metallwarenfabrik und Gießerei, Gera * Le o, Kurt, Direktor, Gera, Waldstraße 112 *3. 9. 1890 in Gera Inh: Heinrich Leo, Metallwarenfabrik u. Gießerei, Gera * Leon, Erich, Versicherungsdirektor, Wien IX, Severingasse 1 AR: „Kosmos' Allgemeine Versicherungs-AG., Wien Leonhard, Edwin, Rechtsanwalt, Heidelberg, Rohr- bacher Straße 7 *16. 10. 1878 in Heidelberg VdAR: R. Jung AG., Fabrik für Präzisions-Apparate, Heidelberg Leonhar d, Walter, Wrisbergholzen über Alfeld/Leine AR: Zuckerfabrik Oestrum Leonhard i, Fritz Heinrich, Kommerzienrat, Minden/Westfalen *4. 3. 1867 in Minden StVdAR: Fritz Leonhardi AG., Gießen-Heuchelheim AR: AG. der Gerresheimer Glashüttenwerke, vormals Ferd. Heye, Düsseldorf Mitgl: Landes-Ausschuß für Niedersachsen der Dresdner Bank, Berlin * Leonhardi, Wolfram, Dr.-Ing., Dresden-Loschwitz, Leonhardistraße 16 *d4. 8. 1892 in München AR: Aug. Leonhardi KG., Glaswerk Schwepnitz * Leonhardt, Dr., Offenfach/Main, Kaiserstraße 28 GeschfF: Industrie- und Handelskammer Offenbach/Main * Leonhardt, Alfred, Kaufmann, Magdeburg, Lüneburger Straße 8 AR: Erste Deutsche Dampflebertranfabrik Oscar Ney- naber & Co AG., Wesermünde * Leonhardt, Franz, Kaufmann, Offenbach /Main. Domstraße 53 * 23. 6. 1878 in Offenbach/Main VPräs: Hessische Industrie- und Handelskammer, Offenbach Leiter: Fachgruppe Ledergroßhandel in der Wirt- schaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Berlin Fachabteilung Feinleder in der Fachgruppe Leder- großhandel, Berlin Beirat u. Obmann: Wirtschaftskammer Hessen, Unter- abteilung Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Frank- furt/Main Beirat: Reichsstelle für Lederwirtschaft, Berlin Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Berlin * Leonhardt, Gottlieb Paul, Konsul, Kommerzienrat, Dresden-A 20, Tiergartenstraße 40 *2. 5. 1869 in Crossen/Mulde PershGes u. BetrF:; Leonhardt Söhne, Crossen/Mulde VdAR: Vereinigte Strohstoff-Fabriken, Coswig, Bez. Dresden * Leouhardt, Johannes, Dresden-A 1, Ziegelstraße 2 Beirat: Industrie- u. Handelskammer, Dresden * Leonhardt, Karl-Heinz, Fabrikdirektor, Würzburg, Friedenstraße 45 * 30. 11. 1908 in Leipzig StVorstand: Universitätsdruckerei H. Stürtz AG., Würz- burg * Leonhardt, Otto, Dr., Volkswirt, Düsseldorf-Ober- kassel, Steffenstraße 30 3. 8. 1900 in Düren GeschF: Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf