Nauen Nasse, Arthur, Berlin-Dahlem, Hüningerstraße 46 *2. 8. 1882 in Obervölklingen/Saar Ministerialdirigent im Reichsfinanzministerium, Berlin AR: 4G. Reichswerke „Hermann Göring“, Berlin Reichswerke Alpine Montanbetriebe „Hermann Gö- ring', AG. Linz/Donau Gesellschaft für praktische Lagerstättenforschung GmblI., Berlin Hydrierwerk Scholven AG., Gelsenkirchen-Buer Kurhessischer Kupferschieferbergbau GmblI., Eislebon Mansfeldscher Kupferschieferbergbau AG., Eisleben * Nasse, Max, Berlin-Halensee, Kurfürsten- damm 103–104 711. 9. 1894 in Berlin GeschF: Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie, Berlin Fachgruppe Personenwagen-Karosserien der Wirt- schaftsgruppe Fahrzeugindustrie, Berlin * Nast, Hans, Dr., Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Str. 19 *22. 6. 1900 in Julienfelde, Kr. Wirsitz GeschfVorstand: Vereinigung Deutscher Stoff-Drucke- reien E. V, Berlin GeschF: Fachuntergruppe Eigendruckerei der Fach- gruppe Textilveredelungsindustrie der Wirtschafts- gruppe Textilindustrie, Berlin Interessengemeinschaft deutscher Stoffdruckereien Embll., Berlin StLeiter: Verteilungsstelle für die Textilveredlungs- industrie bei der Reichsstelle für Kleidung und ver- wandte Gebiete, Berlin * Natermann, Armin, Direktor, Hann.-Münden, Kasseler Str. 24 vVdvorstand: Haendler & Natermann AG., Hann.-Münden * Natermann, August, Direktor, Hann.-Münden, Bismarckstr. 18 Vorstand: Haendler & Natermann AG., Hann.-Münden * Nath, Herbert, Rechtsanwalt, Dr., Berlin W 62, Kur- fürstenstraße 101 7 13. 9. 1903 in Berlin StVdaR: Briag Brieger Geschäftsbücherfabrik AG., Brieg, Bez. Breslau * Nathanac1, Otto, Saarbrücken 1, Forbacher Str. 3 Beirat: Industrie- und Handelskammer, Saarbrücken * Na tho w, Hanns, Generaldirektor, Dipl.-Ing., Bad Teplitz-Schönau, Gottfried-Keller-Straße 1 *29. 7. 1893 in Essen-Kray Wehrwirtschaftsführer GenDir: Sudetenländische Bergbau AG., Brüx/Sudetenl. Vorstand: Sudetenländische Treibstoffwerke AG., Mal- theuern VdAR: „Glückauf'“ AG. für Braunkohlenverwertung, Lichtenau Sudetenländisches Kohlensyndikat GmbfH., Aussig Ak: Eisenhutte Prinz Rudolph, Dülmen/Westf. Mineralöl-Baugesellschaft mbfI., Berlin Niederschlesische Elektrizitäts AG., Hirschberg VdVR: Westböhmischer Bergbau-Aktien-Verein, Prag 11 Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein, Halle/ aale Gesellechaft für Braunkohlen- u. Mineralölforschung an der Technischen Hochschule, Berlin Leiter: Bezirksgruppe Mitteldeutscher Braunkohlen- bergbau, Halle/Saale, und Bezirksgruppe Sudeten- land, Brüx, der Wirtschaftsgruppe Bergbau, Berlin Beirat: Wirtschaftsgruppe Bergbau, Berlin * Nathusius, Alfred, Magdeburg, Liliencronstraße 6 *27. 3. 1912 in Köln/Rhein Mitinh u. PershGes, StBetrF: Polte, Armaturenfabrik, Magdeburg AR: Maschinen- und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube AG., Magdeburg-Buckau von Nathusius, Engelhard, Staatsrat, Hamburg, Schützenpforte 11 AR: Hamburg-Südamerikanische Dampfschiffahrtsgesell- schaft. Hamburg Hamburger Hochbahn AG., Hamburg Hamburgische Elektrizitäts-Werke, Hamburg VR: Hamburger Sparkasse von 1874 in Hamburg Nathusius, Hans, Fabrikbesitzer, Magdeburg, Westendstraße 36 27. 8. 1907 in Köln Mitinh. u. StBetrf: Polte-Werke, Magdeburg StvdAk: Maschinen- u. Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube AG., Magdeburg-Buckau * von Nathusius, Walter, Fabrikant, Erfurt, Richard-Breslau-sStraße 8 Inh: Joh. Anton Lucius, Erfurt Vorstand: Sportgelände und Reitbahn AG., Erfurt AR: Mitteldeutsche Verlags-AG., Halle/Saale Natmessnig, Meinrad, Gaukämmerer, Bankdirek- tor, Klagenfurt/Kärnten, Getreidegasse 4 Dir: Gewerbe- u. Handelsbank in Klagenfurt Gmbf. VdAR: Kanzelbahn-AG., Klagenfurt AR: Kärntner Elektrizitäts AG., Klagenfur Ostmark Versicherungs-AG., Wien Dir: Alpenländischer Genossenschaftsverband (8, hulze- Delitzsch) e. V. * Natorp, Hans, Assessor, Berlin-Grünau, brunnstraße 50. 13. 10. 1908 in Sonderburg auf Alsen Vorstand: Vereinigung für Zeitmessung und Feintech- nik eGmbll., Berlin GeschF: Gemeinschaftswerbung der deutschen Uhren- wirtschaft, Berlin Reichsinnungsverband des Berlin Falken- Uhrmacherhandwerks, Natter, Edmund, Rechtsanwalt, Dr., Stuttgart-8, Olgastraßle 15 20. 11. 1877 in Stuttgart vVdAR: Klosterbrauerei Pfullingen-Reutlingen AG., Pfullingen zudolph Koepp & Co. Chemische Oestrich/Rheingau AR: J. J. Schlayer-AG., Lederfabriken, Reutlingen Fabrik AG., Nau, Adolph, Generaldirektor, Berlin-Nikolassee, Schopenhauerstraße 49 5. 2 1884 in Hamburg AR: Deutsche Zündholzfabriken AG., Berlin GeschfpPräs: Verein Berliner Kaufleute und Industriel- ler, Berlin * Nau, August, Regierungs-Baumeister a. D., Stuttgart, Keplerstr. 38 28. 1. 1884 in Reinheim/ Hessen Vorstand: Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft, Stuttgart Wurttembergische Nebenbahnen AG., Stuttgart SstVdak: Bremisch-Hannoversche Kleinbahn AG., Frankfurt/Main AR: Kleinbahn AG., Frankfurt/Main-Königstein, Frank- furt/Main VR: Siächsische Frankfurt/Main Ueberlandbahn-Gesellschaft mbfI., Naue, Erich, Rechtsanwalt, Dr., Berlin W 8, Unter den Linden 43–45 *8, 4. 1908 in Nordhausen Vorstand: Ebro Erste Berliner Dampf- und Roßhaar- spinnerei AG., Berlin AR: Hartstoff-Metall AG. (Hametag), Berlin * Naue, Paul, Direktor bei der Reichsbank, Gera, Adelheidstraße 3 *17. 2. 1878 in Erfurt. Zweiter Vorstandsbeamter Reichsbankstelle Gera Nauen, Adolf, Wirtschaftsrechtswahrer, Dr. jur., Berlin W 62, Lutherstraße 29 7, 10. 1891 in Düsseldorf HGeschF: Fachgruppe Betonsteinindustrie der Wirt- schaftsgruppe Steine und Erden, Berlin 687