. Perz Per z, Viktor, Direktor, Wien XIX, Trautenauplatz 15 Vorstand: Versicherungs-Verband für Papier-Industrie a. G., Wien * Pescheck, Kurt, Direktor, Siegmar-Schönau, Wilhelm-Gustloff-Straße 8 716. 11. 1889 in Zittau Vorstand: Sächsische Tüllfabrik AG., Chemnitz-Kappel * Peschka, Ernst, Dipl.-Ing., MdR., Reichenberg/ Sudetenl., Birkenallee 1 *20. 6. 1900 in Mährisch-Trübau Landeshandwerksmeister für den Sudetengau Präs: Handwerkskammer Reichenberg StVors: Wirtschaftskammer Sudetenland VdaAR: Arbeitseinsatzgesellschaft des sudetendeutschen Bauhandwerks Gmbfl. –— Arbeitseinsatzgesellschaft des Reichsstandes des Deutschen Handwerks Berlin, Reichenberg/Sudetenl. StVdAR: Dresdner Krankenversicherungsanstalt a. G., Dresden AR: Heimstätte Sudetenland, Treuhandstelle für Woh- nungs- und Kleinsiedlungswesen Gmbfl., Reichenberg Sudetenl. Krankenversicherungsanstalt sächsischer Gewerbe- kammern, Dresden Kreditanstalt der Deutschen, Reichenberg/Sudetenl. Zentralkasse, Aussig GaAmtsl: Hauptstelle für Handwerk und Handel, Reichenberg/Sudetenl. Beirat: Sudetendeutscher Aussig * Genossenschaftsverband, Peschke, Carl, Kaufmann, Ulm/Donau, König-Wilhelm-Straße 17 *8. 1. 1877 in Ulm Mitinh u. BetrF: Georg Ott, Werkzeug- und Maschinen- fabrik, Ulm/Donau VdAR: Gewerbebank Ulm eGmbfHl., Ulm/Donau Leiter: Fachabteing Holzwerkzeugindustrie in der Fachuntergruppe Pinsel- und Holzwerkzeugindustrie, Stuttgart StLeiter: Fachuntergruppe Pinsel- und Holzwerkzeug- industrie der Wirtschaftsgruppe Holzverarbeitende In- dustrie Beirat: Industrie- und Handelskammer Ulm * Peschk e, Conrad, Breslau, Kürassierstraße 27 Vorstand: Schlesische Börse zu Breslau, Abt. Getreide- großmarkt * Peschk e, Fritz, Dipl.-Ing. Ulm/Donau, König-Wil- helm-Straße 17. 728. 2. 1909 in Ulm Teilh: Georg Ott, Werkzeug- und Maschinenfabrik, Ulm/Donau * Peschken, Jakob, Dr., Syndikus, Nordhausen/Harz, Wallrothstraße 4 *27. 4. 1899 in Hülsdonk Synd: Industrie- und Handelskammer zu Nordhausen GeschF: Geschäftsstelle Nordhausen der Industrie- abteilung in der Wirtschaftskammer Thüringen * Weser, Gr. Drakenburger Straße 43 *13. 10. 1898 in Oberhof Vorstand: Sparkasse der Stadt Nienburg/Weser VdaR: Gemeinnützige Baugesellschaft mbf., Nien- burg/ Weser Nienburger Stromversorgungs-AG., Nienburg/ Weser Beirat: Industrie- und Handelskammer zu Verden. * Pesendorfer, Ekkehard, Dr., Innsbruck, Richard- Wagner-Straße 5 Dir: Tiroler Landes-Brandschaden Versicherungsanstalt, Innsbruck Bankvorsteher: Tiroler Bauernsparkasse, Innsbruck X Peschken, Walter, Fabrikant, Stadtrat, Nienburg / * Pesser1, Heinrich, Berlin-Schöneberg, Nymphen- burger Straße 6 *13. 6. 1886 in Berlin Vorstand: Preußisches Leihhaus, Berlin 732 Peste1, Rich. E., Bankdirektor a. D., Berlin-Wilmersdorf, Rüdesheimer Platz 3 21. 2. 1874 in Ernstthal/Sachsen StVdAR: Berliner Holzkontor AG., Berlin Petasceh, Ernst, Chemnitz, Katharinenstraße 5 StVdAR: Sächsische Tüllfabrik AG., Chemnitz-Kappel * Peter, Emil, Hotelbesitzer, Baden-Baden VdAk: Badhotel Badischer Hof AG., Baden-Baden Leiter: Fremdenverkehrsabteilung der Wirtschafts- kammer Baden, Karlsruhe * Peter, Ernst, Direktor, Hamburg, Neubertstraße 47 *23. 11. 1887 in Danzig Vorstand: Jordaberg's Transport-, Speicherei- und Hafenbetriebs-AG., Hamburg * Peter, Fritz Adolf Karl, Dresden N 6, Alaunstraße 29 Beirat: Industrie- und Handelskammer Dresden * Peter, Gerhard, Hamburg-Wandsbek, Bärenallee Ag9a *26. 12. 1901 in Außig-Schönpriesen Inh: Gerhard Peter, Lebensmittelgroßhandel u. Ver- tretungen, Hamburg AR: Sprithandels-AG., Hamburg * Peter, Gustav, Wettin/Sachs. AR: Rhederei der Saale Schiffer AG., Wettin Peter, Hans, Dr., Zürich/Schweiz VdAR: Zwirnerei Denzler AG., Kempten/Allgäu * Peter, Kurt, Aschaffenburg, Friedensstraße 6 *d. 11. 1886 in Baden-Baden Inh: Lebensmittelgroßhandlung J. F. Trockenbrodt, Aschaffenburg AR: Badhotel Badischer Hof AG., Baden-Baden Peter, Kurt, Kaufmann, Domnitz/Saalkreis *1. 1. 1899 in Halle/Saale Vorstand: Hallescher Verkaufsverein für Ziegelfabri- kate AG., Halle/Saale Peter, Paul, Berlin-Frohnau, Fürstendamm 64 *7. 6. 1889 in Oderberg/Mark GeschF u. BetrF: Carl Hasse & Wrede GmblI., Berlin * Peter, Richard, Breslau I, Schloßsohle 7/9 7. 1. 1886 in Parchim/Mecklbg. Mitinh: Frost & Jähnel, Breslau Leiter: Fachabteilung Sattlerbedarf, Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Berlin * Peter, Rudolf, Direktor, Oels/Schles. Kleine Feldstraße 3 Vorstand: Große Mühle Oels AG., Oels * Peter, Walter, Architekt, Dipl.-Ing., Schmalkalden AR: Fr. Hesser Maschinenfabrik AG., Stuttgart-Bad- Cannstatt * Petereit, August, Bad Nauheim, Höhenweg 11 *18. 12. 1889 in Mülheim Vorstand u. BetrF: Braunkohlen-Schwelkraftwerk Hes- sen-Frankfurt AG. (Hefrag), Wölfersheim AR: Rheinisches Braunkohlen-Syndikat GmbfI., Köln * von Péterffy, Ivän, Direktor, Plaue/Kr. Flöha, Sachs., Siemsstraße 14 *29. 1. 1892 in Preßburg Vorstand: Tüllfabrik Flöha AG., Plaue/Kr. Flöha, Sachs. AR: Gersdorfer Steinkohlen-Verein, Gersdorf Bez. Chemnitz * Peterlein, Walther, Direktor, Dortmund, Brückstraße 4–0 Vorstand: Hotel zum Römischen Kaiser AG., vormals Fr. Wenker-Paxmann, Dortmund