Roehl von Roeh1, Albert, Direktor, Kaufmann, Mainz, Hafenstraße 18 * 9. 2. 1889 in Metz Vorstand: Elster & Co. AG., Mainz * von Roehl1, Bernhard, Oberbergrat, Lehesten/Thü- ringer Wald 11. 3. 1899 in Breslau BetrF: Thüringische Staatsschieferbrüche, Lehesten StLeiter: Fachgruppe Schieferindustrie der Wirtschafts- gruppe Steine und Erden Beirat: Industrieabteilung der Wirtschaftskammer Thü- ringen * Röhl, Wilhelm, Bankdirektor, Annaberg/Erzgeb., Bambergstraße 4, II 18. 2. 1892 in Beetzendorf Vorstand u. BetrF: AG. Ferd. Lipfert, Annaberg Dir. u. BetrF: Girozentrale Sachsen – öffentliche Bank- anstalt – Zweiganstalt Annaberg/Erzgeb. * Roehle, Karl, Düsseldorf-Grafenberg, Geibelstr. 41 12. 5. 1880 in Solingen VdAR: Bank für Industrie und Verwaltung AG., Berlin AG. für Kohlensäure-Industrie, Berlin AR: Eyacher Kohlensäure-Industrie AG., Berlin Hein, Lehmann & Co. AG,, Düsseldorf Hilgers AG., Rheinbrohl Lingner-Werke AG., Dresden Steffens & Nölle AG., Berlin * Röhlecke, Dr., Kassel, Hohenzollernstraße 46 GeschF: Industrie- und Handelskammer Kassel-Mühl- hausen, Kassel R ö hm, Ernst, Brauereibesitzer, Dr., Bad Reichenhall, Waaggasse 1–3 *27. 9. 1894 in Lauingen/Donau Inh. u. BetrF: Bürgerbräu Bad Reichenhall August Röhm & Söhne, offG., Bad Reichenhall VdAR: Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg StVdAR: Deutscher Versicherungsschutz für Braue- reien V. V. a. G., Berlin Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V. a. G. Hannover AR: Eisen und Stahl Rückversicherungs-AG., Düssel- dorf Vors: Sektion Brauerei und Mälzerei des Haftpflicht- verbandes der Deutschen Industrie, VaG., Hannover Leiter: Bezirksgruppe Bayern der Wirtschaftsgruppe Brauerei und Mälzerei, München Brauerei- und Mälzerei-Berufsgenossenschaft, Berlin Fachgruppe Brauerei der Wirtschaftsgruppe Braue- rei und Mälzerei, Berlin Wirtschaftsgruppe Brauerei und Mälzerei, Berlin Beirat: Bezirkswirtschaftskammer Bayern, München Industrie- und Handelskammer zu Müachen Reichsgruppe Industrie, Berlin Mitgl: Akademie für Deutsches Recht, München Werberat der Deutschen Wirtschaft, Berlin * R ö hm, Heinrich, Zella-Mehlis (Thür.), Bahnhofstr. 66 Inh u. BetrF: Röhm- Zella-Mehlis (Thür.) Ro e hming, A Straße 10 Vorstand u. BetrF: Weddy-Pönicke AG., Halle/Saale * Dircktor, Halle/Saale, Leipziger Röhn, Hermann, MdkR., Karlsruhe, Ritterstraße 28 21. 12. 1902 in Heidelberg StGauleiter des Gaues Baden und Elsaß, Befehlsleiter Röhner, Walter, Hotelbesitzer, Stollberg/Erzgeb., Roßmarkt AR: Stollberger Bank AG., Stollberg/Erzgeb. * Ro e han er t, Hellmuth, Generaldirektor, Berlin- Grunewald, Lynarstraße 22 21. 4. 1888 VdvVorstand: Rheinmetall- Borsig AG., Berlin Vorstand u. BetrF: Reichswerke AG. „Hermann Gö- ring“, Berlin Rheinmetall-Borsig AG., Berlin Busch-Jaeger, Lüdenscheid Lüdenscheider Metallwerke AG., 612 * = Roehnert, Hellmuth (Fortsetzung): VdAR: Junkers Flugzeug- u. Motorenwerke AG., Dessau Kardex AG. für Büroartikel, Saarbrücken Kardex System Gmbfl., Berlin Reichswerke AG. für Binnensechiffahrt „Hermann Göring“, Berlin Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne AG., Aue/Sachsen Reichswerke AG. für Waffen- und Maschinenbau „Hermann Göring“ Torpedo-Werke AG., Frankfurt/ Main StVdAR: Alexanderwerk AG., Remscheid Deutsche Wollwaren-Manufaktur AG., Grünberg, Schlesien Hermann Herzog & Co. AG., Neugersdorf/Sachsen AR: Accumulatoren-Fabrik (Afa), Berlin Arado Flugzeugwerke GmbfI., Potsdam Berliner Kraft. und Licht (Bewag)-AG., Berlin Dresdner Bank, Berlin Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs-AG., Berlin Gerling Konzern Rückversicherungs AG., Köln Hardy & Co. Gmbl., Berlin Maschinenbau AG. Balcke, Bochum Reichswerke AG. Alpine Montanbetriebe Göring“, Linz/Donau Wohnungs-AG. der Reichswerke „Hermann Göring“, Braunschweig VR: Gebr. Heyne GmbfI., Offenbach/Main VdBeirat: Fahrzeug- und Motorenwerk Gmbfl., vorm. Maschinenbau Linke-Hofmann, Breslau Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik GmbfI., Magdeburg Beirat: Reichsgruppe Industrie, Berlin Mitgl: Landesausschuß für Westfalen der Dresdner Bank, Berlin * Röhr, Albert, Wurzen, Badergraben 18 a 3. 12. 1885 i Wurzen Vorstand: Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Zweig- stelle Wurzen AR: Stadtbrauerei Wurzen AG., Wurzen „Hermann * Roehr, Otto, Bankdirektor, ― Ludendorffstr. 8 1886 in Hannover Leiter: Deutsche Bank, Zweigstelle Ilmenau * Röhr, Paul, Bürgermeister, Dr., Strausberg/Mark, Ritterstraße 19 724. 12. 1898 in Frankfurt/ Main vVdAR: Strausberger Eisenbahn AG., Strausberg Stadt * Röhrig, Arnold, Geh. Bergrat, Dr.-Ing. e. h., Berlin- Zehlendorf, Milinowskistraße 19 AR: Preußische Bergwerks- und Hütten-AG., Berlin * Röhrig, E. W., Wuppertal-Barmen, Engelsstraße 6 R: Rheinborn AG., Köln * Röhrig, Georg, Landrat, Bad Liebenwerda StVdAR: Elektrizitätswerk Ueberlandzentrale des Kreises Liebenwerda und Umgebung, EGmbfl., Fal- kenberg * Röhrig, Herbert, Handelsvertreter, Dr. jur., Hannover W, Alleehof 3 * 4. 3. 1903 in Hannover Geschlnh: W. Röhrig & Sohn, Hannover StLeiter: Wirtschaftsgruppe Vermittlergewerbe der Reichsgruppe Handel, Berlin Fachgruppe Handelsvertreter und Handelsmakler, Berlin Beirat: Industrie- und Handelskammer. Hannover 7 Röhrig, Hermann, Oberlandforstmeister a. D., Generaldirektor, Breslau 18, Akazienallee 18 *11. 11. 1874 in Mirchau/ Westpreußen VdVorstand: V. H. I. Vereinigte Holzindustrie AG. für Holzhandel, Breslau AR: Gelände- und Bau-AG., Breslau * Röhrig, Hugo, Dr. phil., Duvigneau- straße 17 * 1865 in Wernigerode AR: Südharz-Eisenbahn- „ Berlin