Nikt As, wühelm, Or., Professof, Bundesminister, (22c) Bonn-Duisdorf, Euskirchener Stroße 3 Bundesminister för Ernöhrung, Londwirtschoft und Forsten schxrfrp, fritz, Bechtsonwolt, Stootsrot d. D., Bundesminister, Mdß., ― (22c) Bonn, Rheindorfer Stroße 118 . 12.k5. 1888 in Mönchen BZundesminister der Finonzen schusfgrti, Hons, Oipl.-Ing. (Moschinenbov), Dipl.-Ing. (Flektrotechnik), Prösident einer Oberpostdirektion, Bundesminister (22c) Bonn, Bottlerplotz 1 u. Fronkfurt (Moin)/Bonn 5. 4. 1897 in Schwobach (fronken) Bundesminister för das Post- und Fernmeldewesen SFEBOHM, Hons-Christoph, Dr.-Ing., Bundesminister, Mdb., = (22c) Bonn, Kaufmonnstroße 58 =4. 8. 1903 in Emonuelsegen Kr Pless Bundesminister för Verkehr 0 M, * 4* ―― sTORCMH, Anton, Bundesminister, Mdb., 83 (22c) Sonn-Duisdorf, Euskirchener Stroße 1. 4. 1892 in fuldo Bundesminister för Arbeit ―― * * ―― * ――――, ― WItbeERM0f, Eberhord, Bundesminister, Mdß., (22c) Bonn-Duisdorf, Lengsdorfer Stroße 23. 10. 1890 in Stuttgort Bundesminister für Wohnungsbabu ――Ü= * ―――― 3 0DIf WIR7 SCHAfF7TSMN1STFR DFE IANDFR In der nochfolgenden Öbersicht fehlen die londer Nie dersochsen und Rheinlond-Pfolz, weil dort wohrend der Oruckjegung Neowohlen stottfonden und die neben Wirtschoftsminister noch nichf ernonnt sind. Boden: 1Al1s, Eduaord, Or., Minister der Wirtschoft und Arbeit (1b) freiburg (öreisgov) Boyern: SElDrl, Hanns, Or., Stootsminister für Wirtschoft, VMdßundesrot, Mdboyerischerlondtog, (13b) Mönchen, Prinzregentenstroße 28 12. 10. 1901 in Schweinheim bei Aschoffenburg 2 – dq.......... ―― ――,