Inh: Willi Baensch, Maschinenfabrik u. Apparatebau- Anstalt, Hamburg-Altona Mitinh: M. A. G. Maschinen- u. Apparate-Ges. Schultz & Baensch, Hamburg-Altona Dr. Hugo Remmler pharm. Präparate Gmbfl., Ham- burg-Altona styvdak: Dr. Hugo Remmler AG., Hamburg-Altona Vors: Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten, Landesgruppe Nord, Hamburg Mitgl: Hauptvorstand des Vereins Deutscher Ma- schinenbau-Anstalten, Frankfurt (Main) Landesvertretung Hamburg des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Hamburg * ―― (24a) Mnabit-ealznp, Humann- traße 29. 3. 1882 in Haldensleben An: kuntztwerk Unterelbe AG., Hamburg * BAr, Bernhard, (16) Frankfurt (Main) -Süd 10, Forst- hausstraße 41 §13. 10. 1888 in Frankfurt (Main) Internationaler Möbeltransport u. Spedition H. & C. Fermont, Frankfurt (Main) Innh: Heinrich Herget, Frankfurt (Main) vdan: volksbank Frankfurt am Main eGmbf., Frankfurt (Main) vd&rubenvorstand: Gewerkschaft Wahle I CFrank- furter Kohlensäurewerk), Bad Vilbel stvors: Arbeitsgemeinschaft Möbeltransport e. V., Lübeck vorstand: Zentralarbeltsgemeinschaft des Verkehrs- gewerbes, Frankfurt (Main) Beirat: Industrie- u. Handelskammer Frankfurt, Frankfurt (Main) Handelsrichter am Landgericht Frankfurt (Main) * Baer, Ludwig, Geschäftsführer, (14b) Eningen unter Achalm, Hauptstraße 42 §6. 7. 1903 in Neckarsulm Geschy: Fachverband für das Speditions- u. Trans- portgewerbe Gruppe Kraftverkehrs- und Fuhrge- werbe des Landes Württemberg-Hohenzollern, Reutlingen Stvors: Deutsche Verkehrswacht e. V., Reutlingen Vpräs: Bundesverkehrswacht e. V., Bonn * Bär, Rudolf, Bankdirektor, (17b) Emmendingen, Kan- delstraße 23 2. 10, 1904 in Emmendingen Vorstand: Volksbank Emmendingen embf., Emmen- dingen ** Büär, Willi, Gza) Uttenreuth über Erlangen mh: Hans Bär, Fleischwaren- u. ―――§ Uttenreuth * Rärhold, werner, Druckereidirektor, Meisterschule Rreslau, ―――― (23) OÖldenburg (Oldb), Ritterstraße 2 7. 10. 1911 in Hannover Dir: Gerhard Stalling AG., Buchdruck- OÖffsetdruck- Großbuchbinderei u. Verlag, Oldenburg (OÖOldb) vdvorstand: Bezirk OÖOldenburg-OÖOstfriesland des Ver- bandes der graphischen Betriebe Nordwestdeutsch- lands (VÖBN), Oldenburg (OÖOldb) Stvors: Landesverband Niedersachsen des Ver- bandes der graphischen Betriebe Nordwestdeutsch- lands (CGEN), Hannover Vorstand: Arbeitsgemeinschaft Graphische Verbände des Bundesgebietes, Wiesbaden * Bärnreuther, Otto, Sparkassendirektor, Höhere Handelsschule, Prüfung für den gehobenen Staats- u. Gemeindeverwaltungsdienst, (13a) Nürn- berg, Wölkernstraße 78 * 27. 8. 1908 in Nürnberg Dir: Stadtsparkasse Nürnberg, Nürnberg Enrenamtl. Mitgl: Stadtrat Nürnberg Ak: Bayer. Gemeindebank (Girozentrale), München vVn: „Bayern“, Öffentliche Anstalt für Volks- u. Le- bensversicherung, München * BaArtges, (16) Kassel vorstand: Volksbank Kassel eambfl., Kassel * Leitende Manner 2 Baer win d, Dire Vorstand: Deutsche Gold- und Silber-Scheide vorm. Roessler, Fran ain) = AR: Auergesellschaft AG., Berlin Chemische Fabrik wesseling AG., Wesseling Bz Köln ==――――― Rheinfelden, Nein aden Dr. L. C. Marquart AG., Beuel bei Bonn VR: Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt felden (Schwelz) Ad., Rnein- Baerwolff, Walther, Dr. phil., (13b) Müunchen „ Altersheimer Straße 13 §17. 12. 1896 in Stuttgart Vorstand: Bayerische Versicherungsbank AG., vorm. Versicherungsanstalten der Bayerischen Hypothe- ken- u. Wechselbank, München = * Bässgen, Michael, Kaufmann, opel-Oreshändler, (22c) Siegburg, Frankfurter Straße 3-5 21. 6. 1886 in Uthweiler Kr Sleg Vorstand u. Ak: Gemeinschaftsbank für den Sies-— kreis eambfH., Siegburg * BäAume, Carlheinz, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Dlientss, Geschäftsführer, Rheydt, Gartenstraße 107 . 6. 1906 in Mülheim (Ruhr) Geschf: Maschlnentabri- Frorlep Gmbfl., Rneydt * * Bäume, MHeinz, Hüttendirektor 1. R., (zc) Mümelm (Runr), Friedrichstraße 26 9. 3. 1879 in Köln AR: Bieker & Co. AG., Essen Eisenwerke Mülheim-Meilderich AG., Mülheim (Ruhr) * = Baum1, altred, dav) München 38, Nördl. Schlon- k―= =― Geschf: Staatliche Porzellan-Manufaktur N. burg A. Bäuml, München 3 * Schloßrondell 68–28 Geschf: Staatliche Porzellan-Manufaktur Nymphen- burg A. Bäuml, München ** Bäuml1, Kurt, Gab) München 38, Nördliches Schloß- rondell 6–23 Geschp: Staatliche Porzellan-Man aktur Nymphen- burg A. Bäuml, München Ak: Heilmann & Littmann Bau-AG., München £. * Bagel, Gerd, CGza) ―― Grafenberger Allee 98 7. 3. 1914 in Düsseldort PershGes: A. Bagel, Graph. ―― Dueldort * Mitinh: August Bagel Gmbfl., Düsseldorf AR: Jagenberg-Werke AG., Düsseldorf Joh. Wilh. Scheidt AG., kettwig Allgem. Hoch- u. Ingenieurbau AG., Duüs- seldorf Friedr. Remy Nachfolger AG., Neuwied vVdvVR: Papierfabrik Hermes & Cie. KG., Düsseldort = * Bahlburg, wWilhelm, Landrat a. D., (4a) zesteburg über Hamburg-Harburg Ak: Osthannoversche Eisenbahnen AG., Celle * Bahlmann, Kurt, Dr. jur., Gerichtsassessor = D Stadtkämmerer, (22c) Bonn, Joachimstraße 1 = 15. 11. 1894 in Hamburg Stadtkämmerer der Stadt Bonn vdvorstand: Städtische Sparkasse Bonn, Bonn Vorstand: Gemeinnützige Bonner ―― Bonn * Bahlsen, Gerhard, (20a) Hannover Gesellschafter: H. Banlsens Keksfabrik KG., Hannover *