ewles, Hans Wlhelm, Gzc) Klnn Vorstand: Johann Walter van Munster AG., Köln * * pewies, Heinz, Fabrikant, Färbereischule, Krefeld, Technikum für Textilindustrie, Reutlingen, Czc) ÖOsberghausen Bez Köln, Kölmn-Olper Str. 48 §wJ3. 12. 1511 in Friedrichsthal bel Gummersbach In. u. Gesch: C. A. Baldus & Sohne, KG., Spin- von nerel, Strickeret u. Wirkerel, Osberghausen Bez Köln * Dewitz, Egmont, Amtsgerichtsrat, Cc) Köln- Braunsfeld, Wiethasestraße 73 §138. 10. 1907 in Berlin An: Stemens & Halske AG., Berlin u. München * pey, Georg, Fabrikdirektor, 3b) Augsburz, Provino- ― ― pichmann, peyle, An 15. 8. 1885 in Herlinghausen Kr. Warburßz Voorstand: Augsburger Kammgarn-Spinnerei, Augsburg vaan: Werdener Feintuchwerke AG., Essen-Werden stuodan: Haweco, Heymann, Welter & Co., Augsburg Zwirnerel u. Nähtadenftabrik Göggingen, Göggingen bel Augsburg Ak: Augsburger Localbahn, Aussburg Neue Augsburger Kattunfabrik, Augsburg Julius Schürer AG., Augsburg * Franz, Fabrikant, (16) Hirzenhain (Oberhess), der Klostermauer 3 14. 3. 1903 in Tübingen 1. Fa: Weinbrennerel „Allfa“ AG., Hirzenhain (Obernhess) — Direktor a. D., (16) Kelkheim (Taunus) vdan: Gebr. Dichmann AG., Kelkneim (Taunus) * Josef, vpteumanu, Karl, plrektor 2. D., de) Kelthelm (Taunus), Hauptstraße 15 an: Gebr. Dichmann AG., Kelkneim (Taunus) * ptenmann, Leonhard, Dr., Direktor, (16) Kelkheim (Taunus) vorstand: Gebrüder Dichmann AG., Kelkneim (Taunus) Vors: Fachabteilung Dieutschen H schuß Büromöbel obmann: Arbeitskreis der Fournierindustrie der US- Zone, Nürnberg Möbel im Hauptverband der tenden Industrie, Fachaus- vpicnman , wunelm, Fabrikant, G6) Kelkhelm (Taunus an: Gebrüder Dichmann AG., Kelkneim (Taunus) £ * oterzel, A ) rrelb relsgau), = ―― urg (Breisgau) ―― ― Landtag, Freiburg (Breisgau) *£ * Dick, Paul, Fabrikant, Höhere Maschinenbauschule = Stuttgart, (G44a) Esslingen (Neckar), Eisenbahn- 1112 § 15. 4. 1891 in Esslingen (Nectar) Gees u. Geschf: Friedr. Dicc mbf., Feilen- u. Werk- zeugfabrik, Esslingen (Neckar) * Dieke, Herbert, Dr. rer. pol., Bankdirektor GGsza) Dusseldorf, Königsallee 45 = 189. 1896 in Sch = Dir: Rheinisch-Westfälische Bank in Bu― vadaxn: vereinigte Rumpuswerke AG., M. Gladbach Studan: Calor-Emag Elektrizitäts-AG., Ratingen Jagenberg-Werke AG., Dusseldorf wirnerel- u. Nähfadenfabrik Rnenanla AG., Ak: Büttner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen Gladbacher wollindustrie AG., vorm. L. Josten, M. Gladbach ―――― Papier- u. Pappenfabrik AG., e Schorch-Werke AG., Rheydt vVpräs: Industrie- u. Handelskammer zu Duüsseldorf, Düsseldort Mitgl: Ausschuß der ― von Banken und Banklers in Rheinland u. Westfalen e. V., Köln * Dicke, Kurt, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Betriebsleiter, za) Rheydt, Wickrather Straße 200 §8. 10. 1915 in Brackwede Betrl: Schorch-Werke AG., Rheydt Vors: Fachabt. Elektroschweißgeräte im Zentralver- band der Elektrotechnischen Industrie (Z. V. E.I.), Düsseldorf * Dieke1, Friedrich, Bankdirektor, Ö2a) Wuppertal- Barmen, Brahmsstraße 13 §2. 12. 1887 in Berleburg Leiter: Bankverein Westdeutschland, Wuppertal- Barmen An: Barmer Baugesellschaft für Arbeiterwonhungen, Wuppertal-Barmen tom Dieck, Max, Bankdirektor a. D., (23) Oldenburg (Oldb), Staugraben 3 25. 1. 1869 in Oldenburg (Oldb) Ank: Gothaer Lebensversicherung a. G., Göttingen Ehrenvors. d. Mitgliedervertretung der Gothaer Le- bensverslcherung a. G., Göttingen * tom Dleck, wunelm, Gza) Bamberg, Willy-Lessing- Straße 1 rreuhänder für die amerlkantsche Zone der Relchs- Kredit-Gesellschaft Ad. Ausweichstelle Bamberg 1. Abw., Berlin * * Dleckerhoft, Ludwig, (16) wiesbaden, Dotzheimer Straße 27 G. Sschöller oHG., Eisengroßhandlung, Wies- aden vVpräs: Industrie- u. Handelskammer Wiesbaden, Wiesbaden Dileckmann, Erich, Dr. jur., Rechtsanwalt und Notar, (24 a) Lüneburg, Große Bäckerstraße 14 §20. 7. 1885 in Lüneburg Ak: Saline Lüneburg u. Chemische Fabrik AG., Lüneburg * Dteckmann, Hermann, Kreispräsident, (24b) Schilk- see über Kiel * 25. 12. 1885 in Klausdorf-Holtenau Vorstand: Schleswig-Holsteinische Landesgenossen- schaftsbank eambfl., Kiel Ak: Landkreditbank Schleswig-Holstein AG., Kiel * Dleckmann, Robert, Fabrikant, ta) Hamburg- Altona, Luisenweg 12 §27. 11. 1907 in Hamburg-Altona Inh: Robert Dieckmann, Essig- u. Senffabrik, Hamburg-Altona vors: Landesverband Hamburg des Verbandes der deutschen Essigindustrie, Hamburg 36 Landesverband Hamburg des Verbandes der deut- schen Senfindustrie, 36 Dledertch, Franz, 1b) Unna (Westf), Westring 11 Geschp: Landesverband der Kaufleute fur Mlich u. Milcherzeugnisse Westfalen e. V., Unna (Westt) * * Dbiledertch, Max, Direktor, (165b) Biberach (Riss), vdank: Oberschwäbische Zeitungsdructerei mbf., Z. Zt. Leutkirch (Allgau) * Diledertchs, Erich H., Dipl. rer. pol., Özc) Köln, Neumarkt 18 a §9. 1. 1913 in Berlin GeschfVorstand: Zentralverband des genossenschaft- Üchen Groß- u. Außenhandels für Nahrungs- und Genußmittel e. V., Frankturt (Main)