Eppinger, Fritz, Dr. jur., Landgerichtspräsident, 74 Heilbronn (Neckar), Karlstraße 137 31. 12. 1882 in Ludwigsburg vdan: Gustav Lichdi AG., Heilbronn Ak: Salamander AG., Kornwestheim Mitgl: Stadtrat =―― Eppin g, Richard, (16) Frankfurt (Main)-Eschersheim Nußzeil 91 7 24. 12. 1892 in Bielefeld GeschfF: Fachverband der Hessischen Süßmostherstel- ler e. V., Frankfurt (Main Verband der Apfelwein-, Obst- u. Beerenwein- keltereien in Hessen, Frankfurt (Main) * Eppinger, Gd45) Schwenningen Vorstand: Volksbank Schwenningen eambn., Schwenningen * Eppinger, Franz, Dr., Landgerichtspräsident ―― Hellwronn Cweckar) An: Salamander AG., Kornwestheim bel Stuttgart £ * Eppinger, Wilhelm, (14a) Leonberg stvdan: Stuttgarter Gipsgeschäft AG., Stuttgart- Untertürkheim * E ner, Walter, Dipl. rer. techn., Hüttendtrektor, *22 Wittlaer Post Angermund, Duisburger Str. 331 7 15. 4. 1906 in München Vorstand: Huttenwerk Huckingen AG., Duisburg Niederrheinischer Bezirksverband des Vereins Deutscher Ingenieure (YD), Dusseldorf-Oberkassel an: Stahl- u. Walzwertce Großenbaum Ad., Duisburg Beirat: Mannesmann-Export ÖGmbll., Dusseldorf rnst Berlin-Zehlendorf, Sundgauer Str. 44 2―― Ö―― Güterfernverkehr e. V. Berlin, Berlin-Lichterfelde-West * * Bezirksdirektor, (1) Berlin-Dahlem, Er d 3.4― 7 24. 4. 1886 in Remstädt bei Gotha Bezirksdir. u. Hauptbevollmächtigter: Norddeutsche * en schaft, Hamburg vdan: Haftpflicht Versicherungs-Gesellschaft Berliner Grundbesitzer a. G., Berlin Stydak: Hans fabrik AG., Bertin- * EFrbach, August, Tabakwarengrofhändler, d) Ber- Be uin Sw 61, Kreurbergstra August Erbach, Berlin Sw 61 ― Trabakwarengroßhändler (Bre), Berlin SW 29 Universitätsprofessor, Rektor 2288 ob dem Himmeirelch- Haus Sonnhalde t Tübingen Re- ―――――――― für UNESco-Arbeit Mitei: Staatsgerichtshof im Lande Württemberg- rüblggen VI zegastdehser Ufversttäts-Verband * Duisburg, Prinz- Irv n. fneanz ―――. 1903 in Dulsburg Vorstand: Espera-Werke, AG., Duisburg * Er bs1 5 h, Siegfried, ―― — d6) Johannisberg (Xneingau), Mittl. 23. 6. 1888 in Düsseldor Pershdes: K0. Erbstön & Co., Gelsenheimer Kaolin- werke, ―§ ―― Ad., Neuwied (Rhein) vVdak: Friedr. Re Roary Acd., Oestrich (Rheingau) ―― Rudeprenossenschaft, Geisenhelm : Gemeinnüutzige * ―― re- u. Handelskammer Wiesbaden, Wles- den uttenmännischer Verein e. V., Vorstand: Berg- u. H ― ―― tortum Werk- u. Kunstschule Wiesbaden Leitende Männer 9 Erdrich, Karl, Geschäftsführer, (17b) oppenau Gmac), = Erckens, Emil, Fabrihbesitzer, 1 (Niederrh), Elser Münle 7 7 9. 3. 1995 in Grevenbroich (Niederrh) Mitinh: Erckens & Co., Baumwollspinnerei u. Webereil, Grevenbroich (Niederrh) Ak: Kabelwerk Rheydt AG., Rheydt Brüggener AG. für Tonwaren, Brüggen * Erckens, Maximilian, Fabrikbesitzer, z2c) Aachen AR: Aachener Rückversicherungs-Geseilschaft, = Aachen * Erdbrin k, Friedrich, Werbeberater, Spezialist für Versandhauswerbung, Werbeschriftsteiler, 2 (23) Bremen, Hamburger Straße 246 * 30. 12. 1907 in Bremen 1.Vors: Werbefachverband Bremen-Oldenburg-ÖOst- friesland e. V. (WFV), Bremen * Erdmann, Gerhard, Dr., Hauptgeschäftsführer, d6) wiesbaden, Karlstraße 183 HGeschf: Vereinigung der Arbeitgeberverbände e V., Wiesbaden £― Erdmann, Hans, Oberingenieur, Staatl. Ingenteur- = schule Köln, (22a) Wuppertal-Elberfeld, Hainstr. 103 * 25. 1. 1904 in Brühl Bz Köln Leiter: Verkaufsbüro Essen der Metzenauer & Jung Embfl., Wuppertal AR: Wuppertaler Stadtwerke AG., Wuppertal * Lindenstraße 262 * 28. 7. 1920 in Oppenau Gescht: Verband Badischer Klein- u. Öbstbrenner e. V. (Französische Zone), Oppenau (Bad) Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Klein- u. Obstbrenner im Bundesgebiet, Oppenau (Bad) * * Erdtelt, August, Kaufmann, (za) Viersen (Rheinl) 1. Vorstand: AG. Erholung Essen * * Erhar d, Hans, Fabrikant, Gra) Galberg bei Heidels- berg *3. 9, 1903 in Karlsruhe (Bad) 1. Vors: Verband süddeutscher Zigarrenfabrikanten e. V., Heidelberg * Erha r d, Hermann, Direktor, (1) Berlin-Wilmersdort, Landauer Straße 3 Vorstand: Duroplattenwerke Ad., Berlin X * Erhar d, Hermann, Dr. phil., Fabrikdirektor, (14a) Schwäbisch Gmünda, Robert-von-Ostertag- Straße 9 7§15. 1. 1383 in Schwäbisch Gmünd Vorstand: Metallwarenftabrik Erhard & Sönhne Ad., Schwäbisch Gmund =――= Industrie- u. Handelskammer Stuttgart, Stutt- ga Vors: Geschäftsstelle Schwäblsch Gmund der Indu- strie- u. Handelskammer Stuttgart –―― ―― =― des Gmünder Edel- metallgewerbes, Fachverband für württe ―― Qnand ZZ― orstand: Kunstgewerbemuseum für Edelm strie e. V., Schwäbisch Gmünd * Erha r d, Ludwig, Dr. Professor, Staatsmintf Bundeswirtschaftsininlster, (22c) Bonn § 4. 2. 1 ürth Bundesminister für Wirtschaft, 1– * = * Erhardt, Kurt, jur., Rechtsanwalt, (13b) Mün- chen, Ohmstraße 24. 10.1 vaank: Gebrüder Goeqhart A........ ― Sud-Kamerun, Berlin atz umpp AG., Gernsbach (Bad Schantung Handels-AG., Berlin * Ericke, Artnur, Geschäftstünrer, aa) Hamburg- Harburg, Hlrschfeldstraße 1 22. 12. 1901 in Hamburg-Harburg ― ―― Hamburg 1 == 8 : Vereinbarung der am Kohlenplatzhandel Beteiligten e. V., Hamburg 1