― 3 Schuhfab Adolt-Flöring-Straße 14 *22. 9. 1386 in Wermelskirchen Vors: Fachvereinigung Schuhindustrie für die Dri- tische Zone, Düsseldorf VPräãs: Industrie- u. Handelskammer zu Remscheid * Flörin g, Hans, cza) Wermelskirchen Bz Düsseldort Inh: Adolf Flöring, Wermelskirchen * * Flöttmann, wimelm, Bankdirektor, i1a) Güters- Kirchstraße 7 § 18. 1. 1890 in Gütersloh Dir. u. 1.Vorstand: Volksbank Gütersloh embf., Gütersloh Müunster (Westt) u. Dusseldorf Prüfungsamt der Industrie- u. Han- Bieleteld für die Gruppe Banken, * Flohr, Andre, 23) Bremen AR: Eiswerk u. Kühlhaus Huxmann Ad., Bremen £ * Flohr, Gustav, Fabrikbesitzer, ob) Braunschweig, Rebenstraße 1 7 20. 11. 1896 in Braunschweigz Vors: Fachverband Kachelofenindustrie e. V., Han- nover-Sud * Floret, K Bankdirektor, straßie 3= 710. 2. 1889 in Niederense Dir: Merkur-Bank, Filiale Hildesheim, Hlldesheim vVdak: Jonh. Andre Sebald AG., Hildesheim Weitere Angaben sienhe Anhang Bielefeld (Zda) Hildesheim, Alms- * Dr. rer. 5D0 Direktor Flortan, ―――― Peelelke Hünfelder t Kr Marburg Verwalter der Mttteldeutschen tbank, Frankfurt (MHain) Messe- u. Ausstellungs-Gesellschaft mbff., Frankfturt (MHain) Stadtverordneter der Stadt Frankfurt (Main) wWeitere Angaben = Anhang Fiortg, Georg, Dipt.-Ktm., Dipl.-Mal., Dr, rer. oec., Habrechtstraße 6 (16a) Heilbronn ―― ―――= A= Kem Prok: C. H. Knorr Acd., Nahrungsmittelfabriken, Hellbronn (Necrar) Federfünrung: Arbeitsgemeinschaft ernährungswirt- schaftlicher Verbande von württ.-Baden, Stuttgart Vertreter: Ernahrungsindustrie in der Arbeitsgemein- Schaft Industrieller Verbande von Wurtt.-Baden, Stuttgart Verei der Deutschen Ernährungsindustrie in der Arbeitsgemeinschaft Interzonenhandel, Berlin 7: Fachverband der Schälmühlenindustrie zur Wahrung von Facnbelangen der Schälmunlen- Industrie des Bundesgebletes in Zollfragen, Bonn- Beuel Berater:; Arbeitsgemelnschaft der Hersteller von Bacnilfemitteln u. diätetischem Malzextrakt von Wurtt.-Baden, Stuttgart Marktausschu der Vereinigung der Deut- schen Ernahrungsindustrie, Bonn Ausschub der Arbeitsgemeinschaft Interzonen- handel, Berlin Fachbeirat Getreide beim Landwirtschaftsministe- rium wurtt.-Baden, Stuttgart * W., Dr., $a) Dutsburg rachvereinigung Elsen- u. Stahlhandel, um Mtzt. d. Pras: Gcramtverband des deutschen Groß- u. Außenhandels c. V., Bonn * — Yiorv, Awert, nankalrektor, Gda) Nürtingen, Stel- en — * ― 11. 1884 in rmasens Vorstand: Volkzbank Nurtingen cmblf., Nürtingen * Hermann, £ta) Hamburg 11, Catharinen- Nwort: verein des deutschen Einfuhrzroßhandels Harz, Terpentindl u. Laccrohstoffen e. V., Flor vVa. Yoto, Qza) Wwermelskir- von Aamburg 1 F 1 n K -Kfm., D. * * Ra:. gg fde Ö 10. GeschfF: W Ömbf., E Vdak: G, Internationale AG., Neustadt (Weinstraße) 8= 2 Flügger, Henmutn, eda) Aumünle „. vVdAR: Abshagen & Co. AG., Hamburg-Wandsbek * Flügcger, Herm., (21a) Hamburg 11, Rödingsmarkt 19–20 Inh: J. D. Flügger, Lack- u. Farbenfabrik, Hamburg * Plues, Gerd, Kautmann, Gza) wuppertal-Zoo = AR: Vereinigte Lederfabriken AG. vorm. Gustav Kreuder in Langerwehe u. Bernhard Günther in Eupen, Langerwehe Kr Düren ―, * vYoeke, ad. ud., Gza) wuppertal-Elberteld An: Westdeutsche Textll-ZG- Wurperwi-vobvin: * * Foc — 1 3 Erlch, (24a) Hamburg-Blankenese, Schöner Geschy: Norddeutscher Verleger- u. Buchhändler-ver- band e. V., Hamburg 11 * Focken, Meinrich, Bankdlrektor 1. R., (23) Roten- burg (Hann), vor dem Appelhorn * Geschr: „Vlsurgls 2 : „Visu 8 0( 8 u. Ve ungs- Gesellschatt mbR., Bremen Ak: PRrsro Mechantsche Werkstätten mbrl., Bremen Rels- u. Handels-Ad., ― M. H. Wilkens & Sonne AG., Bremen-Hemelingn — Föhrenbach, Kurt, (G7a Mannheim, C Hintstraße = ors: Landes 7 0 aden des Bun Licht- u. Fotopauserelen, Mannheim „ Föhrin Ku Fabrikan Braunsch ― ― ― 1395 in –= Inh: F. Schacht, K0., Chemtsche Fabrik, Braun- schweig vVdan: T Gesellschaft fur neuzettliche Iso- „Braunschweig NEFoTEK Uertechnik mb 0 Vorstand: Landesverband Niedersachsen im ―――― Chemische Industrie (britische Zone annover Bezirksgruppe Niedersachsen der Arbettsgemein- schaft Pflanzenschutz- u. Schädlingsbekäam mittel für die Bizone, Braunschweig Först, winy, Gza) Bamberg, Luitpoldstraße Vorstahd: Überlandwerk ― AG., * Bamberg * * Förster, Bernhara, (17a) Pforzheim Styaan: Aligemeine Gold- u. Sülberschelde-Anstalt Pforzheim = „ * Foerster, Kart, Ingenteur Kommerzienrat, rech- nische mochschule, 2 Frankenthal Vierlingstraße 4 * 13. 5, 1866 in St. Johann StVdak: Ad. Kunnle, Kopp u. Kausch, Franken- thal (Pfalz) Damptkessel- umitgl: Vereinigung der Deutschen u. Apparate-Industrie e. V., Dusseldort * Gzc) Köm-Riehl, ― * 192 8. 4. 1907 in Leutershausen ― Rheinische Draht- u. Kabelwerke em