―――――§― „Gc) Köm- ethasestraße 4. 6, 1890 in Wiefelstede (Oldb) 3 stotr: Rheintsch-Westfälische Bank in Koöln, Köln * Geerling, Ernst, rextlltechnlkum, (16) Frankfurt (AMHain), Untermainkai 81 23. 7. 1909 in Frankfurt (Aain) Vors: Verband der Großhändler in Wirk-, Strids- waren u. Handschuhen e. V., Frankfurt ) Mitgl. d. vorstand: Gesamtverband Wir- kereten u. Strickerelen, Stuttgart N * wimelm, Öda) Hannover, Constantin- Gefeller, straße 60 §27,. 5. 1906 in Essen An: Niedersächstsche Bank fur wirtschaft u. Arbeit mik, Vpräs: Papier, Glas u. Keramik, Amsterdam BHundesvorstand: Deutsch Geffers, Hermann, werttdlrektor a. D., (23) Bremer- haven-Speckenbüttel, Siebenbertensweg ―― an: Hanseatische Hochseeflischerel AG., Bremer- naven-Fischereihafen Gegenwarth, Richard, Fabrikbesitzer, Gza) Lohr „Rechtenbacher Straße 472 10. 4. 1894 in Kreuzwertheim (Main) Mitgl: ―― Landtag, Munchen Bayern-Pfalz Bay Landtags, n Kulturausschuß des Bayerischen Landta Munchen Wirtschafts- u. Verkehrsausschuß des .en Landtags, Munchen * Genhle, Meinrich, Dr., (05) Braunschweig, Kepler- straße Geschp: MIAG, Munlenbau- u. Industrte Ambfl., Braunschweilg Vpräs: Industrie- u. Handelskammer N―――――. Braunschweig * Straße §7, 3. 1876 in Voerde (Ennepe-Runrkreis) Mitinh: Baugesellschaft Gehlen Embfl., Katserslau- tern an: Elsenwerke Kalserslautern, Kalserslautern * ceenlen, Hermann Walter, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol.- Fabrikant, 2b) Reichenbach (Pfal), Jagdhaus 921. Lauterecken Volvorstand: Eisenwerke Katlserslautern Teim. u. Geschr: Gehlen ÖmbfI., Kalserslautern Vors: Stahlbau-v Pfalz YLorstand: Bezir ulndustrie Pfalz : Industrie- u. lIlskammer Pfalz, * Genlnott, wuneim, pr. phtl., Mochschul professor Ö0ob) Braunschweißz, ― 3 = = orroteror der volmswirtschaftslehre an der Techn. denm, Heinz, ――‚§7f!ͥ―― * § 23. 11. 1893 in Dieburg tur Hlektrometallurgte mblI., vdak: Deutsche Edelstahlwe Kreteld 0 A0., ― Stard AG., Goslar Ak: Bochumer Verein fur Bocn= Gußstahlfabrikation AÖ., Dortmunder Unton Brückenbau A&Ö., Dortmund 166 Hannoversche Maschinenbau AG. vorm Georg Egestorft, Hannover Union AG., W. Hamm vdneirat: Eisenwerk Steele mbf., Essen-Steele mbfH., Dusseldort Metall-Dliffustons-Gesellschaft Vereinigte Economiser-Werke mbl., Hllden * Gehr, Eugen, (13b) Haunstetten über Augsburg 2, Kohlstattweg 15 §14. 2. 1905 in Augsburg reilh: Kutscher & Gehr, Augsburg Industrle- u. Handelskammer Augsburg, Augs- urg * Hambur vorstand: Verband der Schiftsausrüster der Nord- u. Gehrckens, Heinrich, Öda) Hamburtg : H. M. Gehrckens, Hamburg an: Deutscher Khederel-Verein in Hamburg, * Gehrcekens, Hermann, G4a) Hamburg Inh: H. M. Gehrckens, Hamburg aAn: Deutscher Rhederel-Verein in Hamburg, ― 8 * Gehrhardt, Heinz, Dipl.-Ktm., Dr. rer. pol., Ver- sicherungsdirektor Bad Ö rsheim, * KRos- 12. 6, 1905 in Kriebitzsch (Thur) Lebensversicherungsgesell- Gehrke, Thomas, vuhrunternehmer u. Spediteur, da) Hamburg 19, Steenvort 1 24. 7. 1905 in Hamburg Gescht Vorstand: Verein der Paket- u. Gutertrans- porteure von 1900 0. v. ftür Aamburg u. Umgegend. Hamburg 11 Ge1b, Friedrich, Dipl.-Ing., Betriebsditrektor, (145) Hechingen (RHohenz), Hotgartenstraße 29 12. 4. 1906 in Altenheim Kr Kehl Stvorstand: Hohenzollerische Landesbahn AG., Hechingen (Hohenz) Gelbel1, Carl, Dr. jur. B. c., Generalkonsul, (135) München 22, Kaulbachstraßße Ak: Eisenwerke Kaiserslautern, Kalserslautern Geter, Heinrich, Dr. (24a) Hamburg- ur., Syndikus, Assessorexamen, büttel, woermannweg 3 16, 9. 1895 in Berlin Geschp: Verband der Brot- u.- Backwarenin Hamburg, Scheswig-Holstein u. Niedersachsen, Hamburg * Geter, Em, Dipl.-Ing., EFtsenbahndtrektor, Regie- rungsbaumeister, Gab) Tegernsee, Sengerschloß- weßs 128 30. 9. 1906 in Truchtersheim vorstand: Tegernsee-Bahn-AG., Tegernsee Geschp: Kraftverkehr Tegernsee Ömbll., Tegernsee Getgenberger, Anselm, (135) München 2, Sal- vatorplatz 2 Inh: Schaneider & Müunzing, Muncden * Getger, Alois, naumetster, 2b) Kalserslautern. wackenmüllstraße 21 6. 12. 1892 in La vdan: Handwerksbau Rneinland-Ptalz AcÖ., Ludwigshaten (Rnein) * Getger, August, Schreinermeister, Handwerkskam- merprüsident, (db) Lindau (hodenzee), Naua * Pras: Handwerkskammer Lindau, Lindau Godens)