tort AG., Eitort * norr, Alexander, G4a) Heilbronn (Neckar), Guten- 3*― Ö―,%e 12. Reltbronn Geckar) Vorstand: C. K. Knorr AG., Heilbronn (Nectar) * Knorr, carl, Fabrikatrektor 1. R., (13b) Ertihot Raln Post Lengries (Oberbay), Haus Nr 224 §18. 3. 1881 in Hellbronn (Neckar) An: c. R. Knorr Ad., Heilbronn (Neckar) * Knorr, Gustav, Gba) Hannover Vorstand: Allgemeine Lokalbahn u. Kraftwerke AG., Over Hlektrizitäts-Lteferungs-Gesellschaft (KI.G), Berlin/ over-Linden * Knor , Uao, Dipl.-Maschinen- u. Dipl.-Klektroing., Dr.-Ing., Ministerialrat, (13b) München 8, Aeußere entenstraße 35, III §20. 4. 1887 in Würzburg Lelter: Öruppe Bnergle der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerlum des Innern Nnischer Staatskommissar Untere Uler Ad., München * Knorre, Victor, Ministerialdirigent, Rechts- Wlssenschaft u. Volkswirtschaft, (1) Berlin-Lichter- telde-West, Kadettenweg 35 Leiter §19. 1. 1890 in Charlottenburg der Vertretung Berlin des Bundesministerlums Aser Thmanzen, Berlin W 15 Gaain) Bau- u. Bodenbank AG., Frankfurt Ptahe Industrle-Werke Ad., Berlin-Spandau Gsktnewerke AG., Berlin mblf taige Deutsche wohnungsbaugesellschaft Rota7 Berlin-Schöneberg tel Esplanade AG., Berlin Kuott, Dr.-Ing dza) Nürnberg, Virchowstrahe 36 16. 6. 1892 in München Verzana: Stemens-Schuckertwerke AG., Berlin-Sie- Le-tadt u. Erlangen Nurnberger Werke * Kuott „Hertbert, Dr. jur., Rechtsanwalt, (zc) Köln- Reckeaeld, Melztedgärtes „ 1. 9. 1660 In Köln tvdaz. zt beim Oberlan cht Köin = G., Köl-Erasssend Parbenzabril Court * Baur A K uup * SvÖ1. anton, cla) Bleleteld, Melurlchstraße 33 bramehtachvereintgung Autoverwertung u. Uctwagenhandel, Bielefeld K uu * Ert, plrektor, Ge) Mlchelstadt 1904 in Michelstad abrm. „Huttenwerk. Ei Mich Ab., M Direktor : 7 4. 3, in Küstrin % „ Hen vnonn Ganalaß werk Oberhausen AG., Oberhausen : Deutsch-Bel Kammer. afs Belclech-Luxemburglsche Handels- (Odenw)/, t (Odenw) eberel u. Maschinen- lstadt (Odenw) Dr walt, Herbert, Dr., Syndtkus, Rechtsan Mamburg vt, Reuz van 46 Ceschy;: . 3. 1913 In Erfurt ―, „andesverband Nordmark im Bund Deut- Verband „Ham 36 der Sage- u. ――― von Hamburg u. 0. V., Hamburg 1 0 Mülheim (Ruhr) Kober, Carl, Dr. jur., Direktor 7a Schepenhauerstraße 6 ――― ÜÖmbll., Mannhelm ― Franz Haniel & Cie. ors: schutz- u. Schädlingsbekämpfungsmittel e. V. wiesbaden Landesverein des württemberg-badischen Dunge- mittel-Großhandels, Mannheim Stvors: Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Dunge- mittelgroßhandels, Wiesbaden * Kobisceh, Paul, Direktor, (24a) Lüneburg, Goseburg- straße 27 ― 1888 ― in Dresden Stvorstand: J. Brüning & Sonhn AG., Lüneburg * Kobol1d, Walter, Direktor, (22a) Düsseldorf, Klop- stockstraße 7 12. 7. 1916 in Düsseldorf Stvorstand: Henkel & Cie. Embfl., Düsseldort Vorstand: Fachverband der Stärke-Industrie, Frank- furt (Main) * Kobusch, Heinrich, Fabrikant, (21a) Bieleteld Inh: Gebr. Kobusch, Bielefeld vdAR: Friedrich-Wilhelms-Bleiche AG., Bielefeld – * Koch, CGia) Gelsenkirchen Vorstand: Volksbank Gelsenkirchen embf., Gelsen kirchen ― * Koch, Dr., Rechtsanwalt u. Notar, (2dba) Hannover vVdak: Volksbank Hannover embfH., Hannover =– * Ko ch, Direktor, (14a) Stuttgart, Herdweg 23 Dir: „Sutex“ Suüddeutsche Textileinkaufsvereinigung eGmbfI., Stuttgart * Koch, Albert, Dr., (2c) Köln-Dünnwald Sorstand- Kolnische Gummlfäden-Fabrik vorm. Ferd- Kohlstadt & Co., Köln-Deutz „* Koch, C. E. Herbert, (24a) Hamburg, Deichtorstraße 8 zZs. 10. 1894 in Altona (Elbe) Inh: Koch & Reimers, Seehafenspediteure, Hamburg u. Bremen 1. StVors: Verein Hamburger Spediteure e. V., Hamburg * Koch, Eduard, Kaufmann, (24a) Hamburg 21, Denn- nailde 31-33 27. 4. 1899 in Wandsbek Vpräs: Verband Deutscher Eisenwarenhändler e. V. E) in der Hauptgemeinschaft des Deutschen inzelhandels, Hamburg 21 * Koch, Emtl, Regierungsbaumelster, Direktor, (22c) Köln-Lindenthal, Sielsdorter Straße 4 1. 6. 1883 in Stuttgart Vors: Wirtschaftsvereinigung Bauindustrie e. V. Nordrhein-Westfalen, Düsseldortf * Koch, Emil, (1ta) Stuttgart 13, Lehmgrubenstraße 40 Inh: Möbelhaus Hermann Koch, Stuttgart 13 Vors: Verband des wurtt.-Bad. Mobenandels e. V., Stuttgart-§ * K o ch, Erich, Stellv. Direktor der Landeszentralbank, (21b) Boch Kortumstraße 49 Zweiter Vorstan Nordrhein-Westfalen Zweigstelle Bochum, Koch, Franz, Dipl.-Ing., Direktor (za) Düsseldortf Vorstand: Koch & Sterzel A0., Düsseldort beamter der Landeszentralbank von Bochum 3. 7 19 in chemnults