Vors: Fachverband Textil- u. Bekleidungsindustrle Württemberg-Hohenzollern, Reutlingen Stvors: Verband der Südwestdeutschen Textllindu- strie, Stuttgart ― Bundesverband der deutschen Industrie, Hauptverband Baumwollweberel, Frankfurt (Main) VR: Deutsche Vereinigung zur Förderung der Wirt- schaftsbezienungen mit Frankreich (DEfFRA), Frankfurt (Main) * Merkle, K. E., (uaa) Leonberg Inh: Record Gummiwerke KG., Leonberg VPräs: Niederländische Handelskammer für Deutsch- land Bezirkskammer Südwestdeutschland, ―= * Merlau, otto, Dr.-Ing., Hauptgeschäftsführer, (16) Darmstadt, Frankensteinstraße 70 11. 1. 1901 in Wolfskehlen HGeschf: Verein der Zellstoff-, Holzstoff-, Papier- u. Pappenfabriken von Hessen, Darmstadt * Merseburg, Ferdinand, Kaufmann, G7b) Steinbach bei Baden-Baden AR: Friedrich Albert Pust Hochseeflscherei AG., Bre- merhaven-F * Mersmann, Hans, Direktor, (244a) Hamburg, War- burgstraße 31b § 16. 3. 1905 in Kiel Dir: Eisen u. Metall AG., Gelsenkirchen Generalbevollmächtigter: Eisen u. Metall KG. Lehr & Co., Gelsenkirchen * Merten, Frau, Wwe., geb. Kind, Frieda, (22c) Gum- mersbach-Windhagen, Hückeswagner Straße 13 § 20. 1. 1878 in Windhagen Teilh: Gebrüder Merten, Elektrotechn. Spezialfabrik, Gummersbach * Merten, Emil, Fabrikbesitzer, Höhere Fachschule, (22c) Gummersbach-Windhagen, Nächtenstraße 3 §10. 3. 1879 in Gummersbach-Windhagen Teilh: Gebrüder Merten, Elektrotechn. Spezialfabrik, Gummersbach * Merten, Hugo, Fabrikant, Ö1a) Ascheberg (Westf), Bultenstraße 26 2. 4. 1894 in Ascheberg Inh: Brotfabrik Hugo Merten, vorm. Franz Merten, Ascheberg (Westf) Geschf: Stanz- u. Emaillierwerk Merten & Storck, Drensteinfurt Vors: Arbeitgeberverband für den Landkreis Lüding- nausen, Hamm (Westf) 2. Vors: Verband der Brotfabriken im Lande Nord- „pDbhein-Westfalen e. V., Düsseldorf * Merten, Josef, Direktor, (13a) Gunzenhausen, wolf- gang-Kraus-Straße 10 ―― 28. 7. 1902 Dillingen (Saar) – =afsnabrir Roesiche & Comp. * II Vorstand: AG. A. Hering, Nürnberg-Gunzenhausen * Verlag Ho Mleinh: Das Spezlal-Archtv der Deutschen Wirtschaf ―― co. 68 Hoppenstedt Wirtschaftsver Stydvorstand: Adresbud-werlsgss- Varband- Büsser- dorf Mitgl: Präsidialrat des Zentrala ― usschusses der Werbe- * ertens, (e2c) Aachen Vorstand: Aachener Creditbank embr., Aachen & 378 Merten s, Fritz, Dr., Rechtsanwalt u. Notar, (16) Frankfurt (Main), Bockenheimer Landstraße 2 § 15. 1. 1882 in Biere (Saale) StVdakR: Frank'sche Eisenwerke AG., Adolfshütte bei Niederscheld Westbank AG., Frankfurt (Main) *― * Merten s, F., Dr., Rechtsanwalt u. Notar, (16) Frankfurt (Main) An: Frank'sche Eisenwerke Ad., Dillenburg R. mm-AG., Raunheim Kohlensäure-Industrie AG., Düsseldorf Lingner-Werke AG., Düsseldorf * Mertens, Karl, Kaufmann, (e2c) Rodenkirchen (Rhein) bei Köln, Nibelungenweg 34 § 29. 10. 1897 in Köln Vorstand: Kaltwalzwerk AG. Velbert, Rodenkirchen (Rhein) * Mertens, Paul, Dr. phil., Generalsekretär, (16) Frankfurt (Main), Mendelssohnstraße 380 *9. 1. 1903 in Duisburg HGeschfF: Arbeitsgemeinschaft selbständiger Unter- nehmer e. V., Frankfurt (Main) * Mertens, Wolfgang, Dr. jur., Fabrikbesitzer, (20a) Hameln, Klütstraße 11 § 20. 11. 1908 in Hameln Mitinh: Bessert-Nettelbeck & Mertens, Hameln Geschf: Vereinigte Wollwarenfabriken Ümbf., Hameln AR: Kreditbank Hameln AG., Hameln Merton, Richard, Dr. h. c., (16) Frankfurt (Main), Renterweg 14 § 1. 12. 1831 in Frankfurt (Main) vVdAk: Metallgesellschaft AG., Frankfurt (Main) „Sachtleben“ AG. für Bergbau u. chem. Industrie, Köln AR: Unterweser Reederei, Bremen Felten & Guilleaume Carlswerk AGt., Köln Vereinigte Glanzstoffwerke, Wuppertal-Elberfeld Norddeutsche Affinerte, Hamburg Präs: Deutsche Gruppe der Internationalen Handels- kammer, Frankfurt (Main) Deutsche Vereinigung zur Förderung der Wirt- schaftsbeziehungen mit Frankreich (DEFRa), Frankfurt (Main) Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Frankfurt (Main) StVors: Außenhandelsbeirat * Mertz, Ernst, Bankdirektor, (16) Bad Hersfeld, Dudenstraße 11 Dir: Hessische Bank Filiale Hersfeld, Bad Hersfeld * Merx, Carl, Direktor, (22c) Köln-Deutz, Alarichstr. 56 § 6. 7. 1894 in Laurensberg Kr Aachen GeschfF. u. Vorstand: Automobil AG., Köln-Brauns- teld (Großhändler der Adam Opel AG., Russels- neim, für den Reg.-Bez. Köln) * Merz, Dieter, Fabrikbesitzer, (16) Frankfurt (Main), Eschborner Landstraße 42-54 §24. 11. 1920 in Frankfurt (Main) Mitinh: Merz-Werke, Frankfurt (Main) * Merz, Fritz, Fabrikbesitzer, (16) Frankfurt (Main), Eschborner Landstraße 42-54 in Frankfurt (Main) §28. 6. 1879 ―― u. Seniorchef: Merz- Werke, Frankfurt ) * Merz, Josef, Ingenieur, Fabrikdirektor, (za) Wwürz- burg, Zeppelinstraße 2 §17. 4. 1896 in Grafenrheinfeld (Untertr) Vorstand: Frankonia Schokoladenwerke AG., wWurzburg * Merz, Wilhelm, Direktor, (14a) Stuttgart-Unter- türkheim Vorstand: Rohtex AG. für Textilrohstoffe, Stuttgart- Untertürkheim *