PãAgier MAam)- d) Berun- Vors: W1 Ktektrotechn. ÜÖain) Prds: verbang Yagel ven Vors: Kltte, Kiel va1 veldorf, Paersch Pr- Dr., (16) Frankfurt (Maln), Stesmayer- Vpras: Landeszentralbank von Hessen, (Aain) Hans, Gerberel-Chemiker Franktfurt 2 Glalr), Hanhstraße 23 == IÖrstand: feinlederwerke Nlederrad AG., Frankturt lederrad 7* Paetsch, u Präsldent 1. R., Assessorexamen einrich, R., Vavorstand: auergesellschaft Aö0., Berlin & 66 Ttschaftsverban Beruin, Berlin-Charlottenburg 2 Paetzei, Hans w Dtrektor Frankfurt (Maln) S=- ae 12 2―― Danrlg Ömbffl., Werbungsmittler, Frank- Vorstand: ve wW. ttler, — rband Hesstscher Werbungsmt kftu Fachabt. Eiektrishe Lam im Zentralverband der Ü Franktfurt Pactzol1a Alois, 1a) Rtelefeld jel 1 Vorstand: Ardle- Patgraty v 7 Ernst, Verbandsprüstdent, Cza) Wupper tal-Elberteld, ――― 3 e. V., Düsseldor7 Pa 8e e1 He , Hermann, cda) Mtldesheim, Zingel 3 Mh- Rermann Pagel Bank, Ellcanelm * ―― : Karl Pagel, Lübeck rsgruppe Scueswig-Holstein der Fachabt. YPager van, Dipl.-Ldw., Dr. Dr. rer. pol., Kreis- ―― – Kükels ――― (Rolst) YÖ%,h%n Alarlchstr. 13 Ö? Ar m, Otto, £c) Köin-Deuts, Fachvereinigung Deutscher Tebriten, Koln-Betes * Hans, cta) Hamburg : Kunlhaus Zentrum AG., Hamburg l maa, pr., Gescnfessünrer- Gs) Müsel z Däs- Am Tannenbaum ossenschaft, Aurich (Ostfriesl) er Aurich, Aurtch (Osttfriesl) * §4. 3. 1893 in Trebbin Kr Teltow Frankfurt * * burg 9, Schaumb d der chemischen Industrie * Werk Ad., Nurnberg * * 16. 6. 1880 in Neviges (Rheinh) reisender Kaufleute Deutschlands * * Lübeck, Wickedestraße 3 * 29. 27. 189 in Hredenfelde (Mecki) — 27 7 in Ddsseldorf-Rath 29. 7, 1901 Dpl.-Ing., Dr.-Ing., Fab Düsseldorf-Lohausen, Leuchtenberger Kirch- weg 77 16. 11. 1891 in Dortmund * Pahl, Karl, Direkto a , (16) OÖOftenbach (Main), wala- Dir: Friedrich Schmaltz ambrr., Schleitmaschinen- u. Schleifräderwerke, Oftenbach (Main) S8 * YPah 11 t 2 8 c n, Gotthold, Dr.-Ing., Hochschulprofessorr (200) Braunschweig, Müntengrordestsag. 397 3 7 19. 4. 1903 in Dresden oProfessor fuür Werkzeugmaschinen u. Fa an der Techn. Hochschule Braunsch Dir: Institut fur Schleif- u. Polte an der ― Braunschweig Versuchsfe r Werkzeugmaschinen an der Techn. Hochschule Braunschweig AR: Volgtländer & Sohn Ad., Braunschwelg 3 Vdyvorstand: Akademisches Hlltswerk Techm. Hoch- schule Braunschweig * Pahlke, Kurt, (2za) Dulsburg StvVorstand: Dufsburger Münlenwerke AG., * Pahmevyve r, Geort, Hofbesitzer, Landwirt, tenhägen über Elelefeld 2. Kotenhagan 2 13) Ro- 7 31. 3. 1895 in Rote vdAnk: Bankverein Werther AGd., Werther (0 * Palenberg, Hubert, Rechtsanwalt, (zza) Düsseldort Duisburßer Straße 61 u. Blücherstraße 69 6. 1. 1903 in Gey Kr puren Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht in Düsseldort Justitiar: Verband von Fachhändlervereintgungen des sanitären Installations-, Gas- u Wasserleitungsbe- ― . Vereinigung von Fa ndlern santtären In- Sstallations-, Gas- u. Wasserleitungsbedarfs e. V., Düsseldortf Verband Deutscher Lesezirkel e. V., Dusseldort Gescht: Rheinisch-Westfälische Metallmalbfabrikate- nhändler-Vereinigung e. V., Düsseldorf * Pallenber g, Max-Renzo, Dr. rer. pol., 8 dikus, (20b0) Bad Harzburg, Amsbergstraße 1 = a, Mgustfle- u. Randelstarkiner Rrabwaas Synd: Industrie- u. Handels er Braunsch Braunschweilg AR: Wilke-Werke AG., Braunschweig Geschf: Verband der Metallindustriellen Nieder- sachsens, Landesverband Braunschweig, Braun- d B sch Herausgeber des „Braunschweigischen In trie- Handelsblattes“, Braunschweig = = ――― 43* ―――― Deutschland- welz, str. 30 für dt Deutschiand ――――― * Pallmann, Karl, Kaufmann Gsb) Kalserslaütern, RMarktsczaß- Z nt, § 23. 12. 1882 in Landstuhl Vorstand: Landesverband Etf einland- Pfalz, Kalserslautern ――― Vyräs: Industrie- u. Handelskammer Pfaz, Ludwigshaten (Rhein) — Palm, Herm., (14a) Neuk une ochen bel Unterkochen Inh: Gebruder Palm, pa lertab eukochen 1 Unterkochen (Württ) ― 18 3 * Palm, Otto (14a) Neukochen bel unterkochen (Wurte) Kr Kalen ― Inh: Gebruder Palm, paplertabrik, Neukochen Unterkochen (wurtt) Kr Aalen