Rickens, Hermann, 3) Bremen Vorstand: Kaffee Hag AG., Bremen 42 * Hermann, Öa) Rickers, Hamburg- Hochkamp, Schli Geschy: Bunker Depot Ümbffl., Hamburg- ttelkoog Stvors: Bunkerfirmen-Vereintigung, Hamburg Verein der Importeure englischer Kohlen, Hamburg * Rickert, Philipp, 1b) Bochum An: Stahlwerke Bochum AG., Bochum * * Rickmers, Bertram, (24a) Hamburg Vorstand: Ricemers Rhederet AG., Hamburg * * Ricekmers, Claus, Ö4a) Hemburr-Rlarrenze, Ole Hoop 3 27. 12. 1920 in Hamburg Ak: Rickmers Rhederei AG., Reederet- u. Werftt- betrieb, Hamburg nlekmers, Frau Marie geb. Meichers, Clarens AR: Rickmers Rhederei AG., Reederel- u. Werftt- betrieb, Hamburg Rlekmers, Peter, ta) Hamburg 13, Alte Raben- straße 24 §24. 9. 1914 in Hamburg An: Ricmers Rhederel AG., Reederel- u. Werft- betrieb, Hamburg Rlcekmers, Rickmer, Cda) Hamburg-Rahlstedt, Alter Zollweg 194 stvdanx: Riccmers Rhederet AG., Reederel- u. Wertft- betrieb, Hamburg von Rtader, Helmutn, Dipl. rer. pol., Gta) Hei- denheim (Brenz), Olgastraße 12 2. C. 1909 in Wetmar ndeschr: Industrie- u. Handelskammer Heidenheim, Heidenheim (Brenz) ― ―― ――§―― ― 3― der deutschen § Industrie, Velbert (Rheinl) Verband der Fassondrehtelle- u. Blankschrauben- Industrie, Velbert (Rneinl) Verband der Euro Haushaltmaschinen- Industrie, Deutsche Sektion Velbert (Kheinl) * Rladerbusch, Fritz, Direktor, Cza) Essen, Waldtrieden 7 §186. 3. 1888 in Clarholz (Westt) Vorstand: ―― Klektrizitätswerk An: Aarewerke AG., Aarau (Schweltz) ewirtscha berg AGÖ., Ludwigsburg §‚ ‚―= ordwestdeutsche ur Rnhein. ――――― Zaanteln Albbruck- -Dogern AGÖ., Freitburg AdÖ., (Breisgau) ― ――― E, Pg Kammererstrabbe 29 uptverband Splelzeug-, Korbwaren- u. rwagen-Einzelhandels, Frankfurt Main) £ * Kleber, Franz, Fabrikbesttzer, (435) Selw ―――― Acd., Mittertelch (Bay) 468 Rleber, Georg, Dr., Geschäftsführer, Özc) Köin, Botanischen Garten 47 22. 12. 1895 in Ludwigshaten (& HGeschp: Verband der Körperpflegemittel-Indus im Gebiet der Deutschen Bundesrepublik, Komm * kleber, Hans-Georg, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., Öazc) Köln-Lindenthal, Franzstraße 21 fg. 3. 1922 in K0. Geschp: „Velidro' Vereinigung von Lieteranten 0 Drogerten, Parfürmerten u. Friseure e. V., K0 Lindenthal Rleber, Norbert, Abtellungsletter, Czb) Ludwigs- nhaten (Rhein) : Pfalzwerke AG., Ludwigshaten (hein) * Rleckmann, == Mbrilnt. – wehrallee in Lu Inh: Georg ― Lübeck Vors: Industrieabt. der Industrie- u. Hanc camr zu Lübeck, Lübeck Landesverband der Bekleidungs-Industriellen e.“ in Schleswig-Holstein, Kiel Vorstand: Bundesverband Bekleidungsindustrte, * Rledasch, Eduard, ―――=― 1. R., (21b5) Dortmund, Essener Straße 20 24. 11. 1876 in Witten- vVdank: Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft mbfi., Dortmund AkR: westdeutsche Marmor- u. Granitwerke AGÖ., Dortmund * Riledei1, Andreas, Fabrikdirektor, (13a) Rehau (oberpt) vdan: Exportbierbraueret Rehau AG., Rehau (Oberpt) * Rledei1, Friedrich, Maschinenmeister, G7a) heim-Feudenheim, §16. 9. 1897 in 7 Nedrar-Ad. Stuttgart ― Neckar-AG., Stuttgart Vorstand: Fachgruppe Energle tur Württemberg- Baden als Vertreter des Bezirkes Heidelberg Gewerkschaft öftentliche Dienste, Transport u.“ kehr, Heildelberg Mitgl: Arbeltsausschuß der Necar-AG., Stuttgart Delegierter: Gewerkschaft öttentliche che Dlenste, port u. Verkehr, Heidelberg * Rlede1, Herbert, Textil-Ing., Staatliche tür Technik, Chemnuitz, Qza) Wuypertal-B1t Altenberger Straße 24 §20. 9. 1909 in Vorstand: Elberfelder Textilwerke AG., Wur Elbertfeld Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., AG., Wupp Elberfeld An: Hamburger Wollkaämmerei AG., Hamburg Leipziger Wollkämmerel, wuppertal-Elberteld Onligser Leinen- u. Baumwollweberet A&Ö., ―― C. F. Solbrig Sohne Ad., Chemnitz Thüringer wollgarnspinnerel Acd., Muncden * Rleder, ――― Gaa) Stuttgart, Vogelsan Inh: Joh. Rieder, aa- u. Pap Stuttgart Vorstand: Hotel Furopälscher Kot Ad., Stuttgart Kiederle, * Wn - au Gögginger 8 11 1907 in B Geschy: Verein Bayertscher ―― àV Augsburg 3 Mle desel, Hermann, Direktor, Öta) (MHann) N.