stonr, Geortg, G35) Berchtesgaden, Haus Alpenruhe * 25. 7. 1875 in Eisenach - ―― Textilwerke AGd., Wuppertal- berfe = Stöhr & Co., Ad., wuppertal- ―― ― Basa= = : er Ve gese a. G., Bad Gandersheim = Gerling-Konzern Rückversicherungs-AG., Köln Leipziger Feuer Versicherungs Anstalt, Bonn * stonr, Kart rriearich, Pr. rer. pol., (13b) Mün- chen 15, Schwanthaler Straße 9–11 * 29. 5. 1887 in München Mitinnh: Karl Stöhr, Bauunternehmung, München, Stuttgart, Frankfurt (Main), Hannover PershGes: Bauunternehmung Karl Stöhr, Munchen Vdvn: süddeutsche Grund- u. Hausbaugesellschaft mbfH., Munchen * sStörtko, Aaolf, pr. jur., Cza) Köln, Deutz-Mül- heimer Straße 133 § 31. 8. 1900 in Gießen Vorstand: Vereinigte Westdeutsche Waggonfabriken AG., Köln-Deutz Vors: Yachverband Waggonbau, Frankfurt (Main) * 878 2s, Kurt, Gia) Blomberg (Lippe) Sitzmöbelfabrik Stöss & Co., Blomberg (Lippe) Stvors: Fachabt- Möbel im Hauptverband der Deut- schen Holzverarbeitenden Industrie, Herford (Westt) * * Stössel, Hans, Generaldirektor, Textilingenieur- schule (Färbereischule) Krefeld, Rienen bei Basel, Grenzacher weg 65, (7b) Lörrach, Haagener Straße 31, Postfach 44 7 II. 1. 1893 in Weesen Kanton St. Gallen (Schweiz) Vorstand: Manufaktur Koechlin, Baumgartner & Cie. AG., Lörrach Ydan: ruenfabrik Lörrach Ad., Lörrach Beirat; Industrie- u. Handelskammer Schopfheim, opfheim Verband der Badischen Schoptheim Mitel: Arbeitsausschuß des Gesamtverbandes der Textilveredlungsindustrle, Frankfurt (Main) Arbeitsausschuß der Vereinigung der Stoffdrucke- reien e. V., Frankfurt (Main) Sozlalausschuß des Verbandes der Badlschen Textl- industrie e. V., Schopfheim * stossei, Hugo, Dr. rer. pol., Fabrikbesitzer, G0ob) Braunlage, am Jermerstein 13 à v. § 10. 4. 1878 in Schwerin (Meckl) Avorstana: Emil Zorn AG., Eichenberg Kr Witzen- Geschfg- 1 Ezo-Vertriebsgesellschaft mbfI. erausgeber: Zeitschrift „Schalltechnik“ * Dipl.-Ing., Fabrikant, (210) Iser- 1 Textilindustrie e. V., sStoegser, walter, lohn, rückwinkel pe § 24. 1. 1909 in Lahr (Schwarzw) rsh ― Sundwiger Messingwerk KG., Hemer- Sun wig Fachvereinigung Metallhalbzeug e. V., Dusseldorf * „August, Bankdierktor, (16) Friedberg Obere ―――― ** §8. 11. 1396 edberg (Hess) Vorstand: Oberhessische Bank AG., Friedberg (Hess) * 8§ töaner „Johannes, Öda) Klein Eicklingen Kr Celle, Haus Nr. 75 7 II. 6. 1902 in Kahia (rhürj 0 us (Tn uchp: Ritterschaftliches Kreditinstitut des Fürsten- Luneburg, Celle Tauberbach 1886 in Lübeck 8 at, un t o 2 ― lermann, Daa Rinteln ―― ― Gebruder Stovesandt KGaA., Rinteln StVors: Fachverband Hohlglasindustrie, Düsseldort & * Stoevesandt, Johann, Gba) Rinte manner Straße 22 in, alte roden Pershdes: Gebrüder stoevesandt KGaA., RAinten xR * Stoevesandt, wuneun, Gaoa) Rinteln, Alte rodensn manner Straße = Pershdes: Gebrüder Stoevesandt KGaA., Rinteln = 3 0 = Sto 11, Christof, Dipl.-Kfm., Fabrikant, hut, Stuhlfabrik, Scheffelstraße 3 7 28. 6. 1912 in Waldsnut Mitinh. u. BetrL: Albert Stoll KG., Stuhlfabrik, Waldshut vVdak: Volksbank Waldshut eümbf., Waldshut * Sto 11, Gottfried, (13a) Wilhermsdorf, Hauptstraße 10a v2. 6. 1885 in Inh: Sattlereigeschäft Vorstand: Creditverein Wilhermsdorf AG., Wilherms- dorf * Sto 11, Karl, Direktor, (14a) Stuttgart-Bad Cannstatt, Winterhaldenstraße 20 7 9. 9. 1899 in Brummanah (Libanon) Vorstand: Württ. Handelsbank Stuttgart embfl., Stuttgart 13 Sto 11, ―― ― pol., Syndikus, b) Trier, Bruchhausenstr Es. 8. 1900 in Sinshelm HGeschf: Handwerkskammer Trier, Trier * Stoll1berg, Ernst, Stadtkämmerer, Czc) Köln-Ma- rienburg, Leyboldstraße 9 * 29. 2. 1888 in Krefeld Kämmerer der Stadt Köln AR: Gemeinndtzige AG. für Wohnungsbau, Köln * Stollberger, Karl, G6) Frankfurt (Main)-Sud 10, Wendelsweg 64 An: Henninger-Brau Ad., Frankfrurt Mamn) . * Stollwer ck, Richard, Gzc) Bad Godesberg AR: Gebrüder Stollwerck AG., Köln * Sto1p, Hugo, Dipl.-Kfm., Fabrikdirektor, (17b) Ra- dolfzell (Bodensee), Scheffelstraße 11 5. 11. 1902 in Landsberg (Warthe) Vorstand: Gotthard Allweiler Pumpenfabrik AG., Radolfzell (Bodensee) * sStolte, Hermann, (23) Bremen Vorstand: Gas- u. Elektrizitätswerke Breisach AG., Bremen * Stoltenberg-Lerche, Jean Gustave, Gzc) Nochen bei Gummersbach Kr Oberberg § 3. 3. 1898 in Paris Geschf: L. & C. Steinmuller ÖmbrI., Röhrendampf- kessel- u. Maschinenfabrik, Gummersbach Sr0OLCo Stoltenberg-Lerche & Co. KG., Düsseldorf Techn. Delegierter: Vorstand der Büttner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen Ak: Vereinigte Asbestwerke Danco-Wetzell & Co., AG., Dortmund Beirat: Industrie. u. stelle Gummersbach Techn. Ueberwachungs-Verein Köln, Köln Stvors: Fachverband Dampfkessel-, Ben Rohrleitungsbau, Düsseldorf 1. Vors: Europa-Unfon, Kreisverband Oberberzgz Gummersbach 5 (17b) Walds- seinz Handelskammer Koln, Außen-