eger, Lud Dr. X stresker. — jur., * usikverl ergarten 5 * 13. 1. 1833 Mainz Beirat: Gesellschaft fur mech.-musikal. Aufführungs- rechte (GEMA), Berlin-Grunewald Mainzer Verlagsanstalt KG. (Allgemeine Zeitung), „Frankfurter Allgemeine“, Darmstädter Tageblatt', * strecker, Willy, Musikverleger, M Wiesbaden, Bierstadter Straße 60 7. 1884 in Mainz Inh: Mustkverlag B. Sckotrs enn-, StVydan: Fauth AG., Wiesbaden Mainzer Verlagsanstalt KG., Mainz 783 wWiesbadener Tageblatt, Wiesbaden * streckewald, Max, Dr. jur., ― und „QÖda) Hannover, Alleestraße 1 19. 9. in Bremen –― Niederdeutsche Bankgesellschaft, Han- nov vdk- ―― Georg Drewsen AGÖ., Lachend orf * strehi1, Ludwig, Dr., ―――――― Ö2b) Ludwigs- nhafen (Rn 1. * udwigstraße 44 28. 11. 1907 in Ludwigshafen (Rhein) vdan: Ludwigshatener Volksbank eambfl., Ludwigs- nafen (Rhein) Vors: Verkehrsverein Ludwigshafen, Ludwigshafen (Rhein) * s trehle, ― Direktor, München, Albant- stra Be 12, 22. 10. 1890 in München vorstand: ... AÖt., München * Sstreicher, Jacob, ―― (135) Haar bet Müun- chen, untere Parkstraße 1 7 19. 11. 1893 in München Stvorstand: Bayertsche Landesbodenkredittanstalt vorm. Bayerische Landeskulturrentenanstalt, Mun- * ―― 1 * her, Karl Heinrich, Direktor, (23) Osnabrück, r Straße 13a * 11. 7. 1890 in Rittergut Schiedel ―― ―― Landwirtschaftluiche Zentralgenos- emblfl., Osnabrück Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte ―–– Berlin Deutsche Ralffeisen Warenzentrale Ambf., Frank- furt (Main) Hannoversche Landwirtschaftsbank AG., Hannover „Landware“ ÖGmbflI., Berlin Versicherungsgesellschaften, Wies- ― en Stvors: Fachausschuß für genossenschaftlichen Wa- ren-Ein- u. -Verkauf um Deutschen Ralffeisenver- band e. V., Bonn streicher, Max, (13b) Deggendortf (Niederbay) Hoch-Tlef-Straßenbau Max Streicher, Deggen- dorf (Niederbay) * Hans, Dr. phil., Generaldirektor, (17b) Singen (Hohentwiel), Rielasinger Straße 21 §13. 8. 1903 in Aarberg (Schwelz) Generaldir: MAddl-Gesellschaft mbff., Singen (Hohentwiel) * strelan a, Kobert, Kautmann, Cta) Hamburg-Har- ― Scuerstraße = ors: rtschaftvereinigung der Fachverbände u. Abtfallstotte e. V., Hamburg 1 * stre11, Robert, Dr. jur., Hüttendtrektor, „ * Gza) Am * 13. 1. 1896 in Essen Vorstand: Bayer. Berg- u. Huttenmannischer Verein stren alentin, Sparkassendirektor, a-a Hassturt, .. 14-16 § 19. 2. 1891 in Siegendortf Zweckverbandssparkasse Hassfurt-Homeim- Könleaz. Hassfurt ARk: Bayerische Gemeindebank Munchen Vorstand: Unterfränkischer Sparkassenkreisverband, Gerolzhofen * strick, August, Dr., Öza) Essen, Kettwiger Straße 36 Geschr: Bund Deutscher Fliesengeschäfte äfte Landesver- band Niederrhein-Westfalen, Essen * * strickrodt, Georg, Dr. jur., Staatsminister a. – Wwirtschaftsjurtst, (2ba) Hannover, Lüerstraße 40 §5. 3. 1902 in Kassel Delegiert in den Vorstand der AG. fur 8 u. Huüt- tenbetriebe, Berlin vdak: Erzbergbau Salzgttter mbfI., Salzgitter Hüttenwerk Watenstedt-Salzgitter Ömblf Salzgitter Reichswerke AG. für Erzbergbau u. Elsenhütten, Berlin-Charlottenburg An: AG. fur Berg- u. Hüttenbetriebe, Berlin * strieb1g, wimelm M., Staatsbankdirektor a. D., 3 (20a) Hedemünden §24. 5. 1886 in Kassel vorstand: „Diwag“ Chemische Fabriken AG., Alf (Mosel) u. Berlin-Waidmannslust stvdan: Viersener AGd. fur Spinneret u. Weberel, Viersen * * strie der, Josef, Baumeister, Zummermelster, Höhere Staatsbauschule Idstein (Taunus), – Mainz, Eis- grubweg 11 * 23. 3. 1890 in Winkels-0 Inh: Josef Strieder, Sägewerk u. Holzbau, Mainz 6 Präs: , se tur den Reg.- -Bezirk Rhein- aAinz * Fachgruppenleiter des Zimmererhandwerks tur den Reg.-Bezirk Rheinhessen * strietholt, Eugen, Dr. rer. pol., ――――― (zc) Bonn, Poppelsdorfter Allee 17. 4. in Kreteld Geschf. Vorstand: Wirtschaftsverband Verricherung- vermittlung (WVV), Bonn * stringe, Heinz, Geschättsführer, 1b) Kiel, Hum melwiese 1-3 19. 9. 1911 in Braunsberg (Ostpr) Geschf: Landesverband schleswig-holsteinischer Kon- lenhändler, Kiel Bielefeld *£ - verleger e. V., Inh: Chr. Oestreich 1, Stvors: Wirtschafts- u. Arbeitge arbeitende Industrie Hessen, Wiesba *― * stritzke, Ootto, Dr. jur., Rechtsanwal tünhrer, G435) Grätfelfing bel Aäs 8―― kamer ― 33, Büro: eatiner- Müunchen ―§= 12. 3. 1898 in 4 Einkaufszentrale des Bapenkes Lebensmtittelgroßhandels, Munchen 2 Geschf: Santta, Bayer. Vereinigung ― racmündlern des sanitären EHatziladdon-— u. Gas- u. Wasserle? = u. Herausgeber: „Der Sorttmenter-, = den Lebensmit Mun wirtschaftsvereinigung Eisen- u. Stahlindustrte, Dusseldorf 578 ――― tur telgroßhandel, Mün- chen 2 *