wacker, Jullus, (6) Wiesbaden, Bannhotstraße 21 Geschr: Kohlenverkauf Ludwig Jung Gmbfl., Wles- baden Vors: Verband meintschhessischer Kohlenplatz- nändler e. V., Wiesbaden 4 * wade1, Joset, Dr. med., (a) Hamburg, Leinptad 84 19. 2. 1902 in Kronberg (Bay) Geschr: Chemische Fabrik Promonta ÖmblI burg 24 * ehter, Adolf, Geheimer Rat, oOoberbürgermeister — – W 4 * a. D., Müunchen 8, Ismaninger Straße 11a §J3. 1. 1873 in Herlheim (Unterfr) vVdak: Alex Fllztabrik AGd., Roth bel Nürnberg Zink, Bayernwerk AG. Bayerische Landeselektrizitätsver- sorgung, Munchen 2 UÜberlandwerk Obertranken AG., Bamberg Sstvdak: Bayertsche Braunkohlen-Industrie AG., =――, 7 Bayerische Ele täts-Lieferungs-Gesellschaft AG. (BEL.Ö), Bayreutn Frankische Licht- u. Kraftversorgung AG., Bamberg Innwerk AG., Töging Anx: Rnein-Main-Donau AG., Munchen suddeutsche Kalkstickstoftwerke AG., (Obb) V Alumintumwerke AG., Bonn * er, FC. R., Geschäftsführer, Direktor, (1) Ber- ustraßbe 1–11 wacent 7. 10. 1894 in Gera Trostberg 8 ... * 1. 4* ― Un-Neukölln, Thieman Geschr: Nattonat Registrierkassen Ömbfl., Berlin- Neukolin * wzenter, Erich, Dr. jur., Dr. rer. pol., (22b) Rhens, Koblenzer Straße 27 Ö11. 8. 1911 in Feldkirch vorstand: AÖ. Die blauen Quellen, Fritz Meyer & Co., Rhens Brunnenvertrieb AG., vorm. Dr. M. Lehmann u. J. F. Heyl & Co., ar Verband deutscher Mineralbrunnen, Bonn Geschr. u. Ges: Heinatz-Ömbll., Berlin Trinks Getränke Gmbfl., Goslar vdan: Genossenschaft Deutscher Brunnen, Bonn Handelsrichter beim * „ K= 3 Ma- * Landgericht Koblenz * waechter, Franz, Dr.-Ing., Bergassesor a. D., 1) Nachrodt Kr Altena, Helbecker Weg 30 Ö5. 1. 18984 in Hamburg-Altona Vors: Bergbau-Berufsgenossenschaft, Bochum * von wWwachter, RMeinrich, Regierungsdirektor, (Zec) Bonn-Duisdort, Klosterstraße 3 An: Landmasctunen-Finanzierungs-AG. (Figelag), Frankfurt ÜÖain) wacnter, otto, Ingenleur, Dlrektor, (Iza) Bamberg, Poödeldorter Straße 86 §24. 11. 1901 in Würzburg ― Frankische Licht- u. Kraftversorgung AG., * wager, Karl, Kaufman — u, ta) Hamburg 1, vors: Verein des Brot-, Back- Dauerbackwaren- Großhandels, Hamburg 1 „ * * w-Wanie, Georg, Ka Fran overnhainer ― = vn 21. 10. 1900 in Frankfurt Inh: Papier-Kraemer, Frankfurt (Main) Sstvors: Verband Papter, Bürobedart u. Schreibwaren in der Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzel- nandels (ÖPBs), Frankfurt (Main) *― walde, Ludwig, dta) Ludwigsburg, Wernerstraße 47 2. 2. 1886 in Kempten (Allgäu) vVorstand: Santitarta AG., Lud * waeldin, Karl, d7b) Lahr (Schwarzw) vVorstand: Emil Waeldin Lederfabrik AG., Lahr wWwäldner, wäldln, Frau Lucle, d7b) Lanr (Schwarzw), Industrieh 0of 6 Ak: Badische Tabakmanufaktur „Roth Händle“ AG., Lahr (Schwarzw) waeldin, Paul, Dr., oberbürgermeister, (17b) Lahr (Schwarzw) 12. 6. 1838 in Lahr (Schwarzw) oberbürgermeister der Stadt Lahr (Schwarzw) vdak: Elektrizitätswerk Mittelbaden AG., Lahr Schwarzw) vdvn: Bezirkssparkasse Lahr Mittelbadische Eisenbahnen AG., Lahr Ak: Badische Bank, Karlsruhe (Bad) Vereinigte Badische Staats-Salinen Dürrheim-Rap- penau AG., Bad Rappenau * (20a) Hannover Fritz Alk Hannover-Linden Ak: Lindener Aktien-Brauerei, * waä111, Eduard, Lenzburg (Schweiz) An: „Helvetia“ Konservenfabrik Groß-Gerau AG., Groß-Gerau * Dipl.-Ing., Direktor, (16) Kassel, wäntig, Walter, Kölnische Straße 52, 1 3, 4. 1893 in Olbersdorf bei Zittau (Sachs) vorstand: Jute-Spinnerel u. Weberel, Kassel-Rothen- ditmold * wasconh, Christoph, Buchdruckerelbesitzer Gza) Nürn- berßg, Solgerstraßle 22 17. 5. 1888 in Nürnberg Einzelhändler mit Schreib-, Zeichen- u. Bürobedartf Stvors: Landesverband bayerischer Einzelhandel, Munchen Leiter: Fachgemeinschaft Papier, Schreib-, Zeichen- u. Bürobedarf Bezirk Mittelfranken, Nürnberg * wäterling, Erich, (20b) Berklingen Vorstand: Aktten-Zuckerfabrik Schöppenstedt, Schöppenstedt 0 wW) * wätjen, Ernst, (23) Bremen vorstand: Norddeutsche Woll- u. AG., (jetzt: Norddeutsche wollkämmerei u. Kamm- garnspinnereit AG.), Bremen *― * waftenschmidt, Watter, Dr.-Ing., Dr. rer. pol., Reglerungsbaumeister, Universitätsprofessor, (17a) Heidelberg, Bergstraße 55 §10. 2. 1887 in Basel oprofessor der Volkswirtschaftslehre an der staat- Üchen Wirtschaftshochschule Mannheim HonpProfessor an der Untversität Heidelberg * wagemann, Fritz, Fabrikdirektor, (21a)Brackwede, MWittelstraße 62 §14. 3. 1905 in Brackwede vorstand: Kochs Adlernähmaschinen Werke AGÖ., Bielefeld * –* rer. pol., Dr., Landrat, wagenbach, Joseph, (Main)-Höchst, Bolongarostraße 101 (16) Yrankrurt Landrat des Main-Taunus-Kreises Verbandsvorsteher: Hess. Sparkassen- u. Frankfurt (Main) vdvorstand: Kreissparkasse Frankfurt (Main)-Höchst An: Deutsche Elsenbahn Gesellschaft A Frankfurt (Main) Main-Kraft-Werke, Frankturt (Main)-Höchst Nass. Heimstätte Nass. Heim, Frankfurt (Main) studun: Hess. Landesbank - Girozentrale — Frankfurt (Main) u. Darmstadt Landeskreditkasse, Kassel vn: Nass. Landesbank, Wiesbaden Vors: Elektrizitätskommisston, Wiesbaden Mitgl: Hess. Landtag, Wiesbaden Arbel ÖGtroverbände u. Girozentralen, Bonn lesbaden (Schwarzw) Landesverkehrsverband, W 9 Kamgarn-Industrie emeinschaft Westdeutscher Sparkassen- u- ――――― 2. 7. 1800 in Rundsangen (Westerw) Glroverband,